SIMPLE-QUALITY
Quality - Keep it simple...!!
Arbeitssicherheit



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 06.02.2007
Beiträge: 84
Mitglied seit: 06.02.2007
Beiträge: 84
Max schrieb:
Bei der TS/9001/14001/18001 handelt es sich doch um Standards die Managemementsysteme beschreiben. 5S, VA/VE, Betriebsbegehungen usw. sind entsprechenden Tools mit denen Prozesse analysiert und/oder verbessert werden können, unabhängig welches System man betrachtet. Denke dass in einerm prozessorientierten System sich alle Standards und alle Tools wiederfinden können/sollten. Muß nur auf den Betrieb angepasst sein und dort auch gelebt werden können damit es von den MA akzeptiert wird.
Gruß
QUOTE
RZipperer schrieb:
Hallo R.Zipperer,
die Methode Wertanalyse hat sich in den letzten Jahrzehnten als Value Analysis über das Value Engineering zu einem umfassenden Value Management weiterentwickelt. Value Management ist die Verknüpfung von Problemlösungsmethoden mit Projekt- und Managementinstrumenten wie z.B. Benchmarking, Projektmanagement, Simultaneous Engineering, Konstruktionsmethodik, Qualitätsmanagement und erfolgreicher Teamarbeit.
Nichts für Ungut, aber kann es sein, daß Du ein zusätzliches Forum einrichten möchtest ? Wir zumindest haben es nicht für nötig befunden im Rahmen unseres Projektes zum Integrierten Managementsystem (ISO9001/TS16949/ISO14001/OHSAS18001) Problemlösungsmethoden also unterschiedliche Werkzeuge/Wege miteinander zu verknüpfen. Wir wären dann, glaub ich immer noch nicht durch.
Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß Du abgesehen von 5S/6S, daran interessiert bist wie andere mit den Regelwerkforderungen der zutreffenden Arbeitsschutz/Umweltschutznormen umgehen.
Vielleicht hab ich Dich aber jetzt komplett falsch verstanden, dann entschuldige bitte !
Gruß
Max
QUOTE
Hallo,
Arbeitsschutz finde ich gut, da es hier ja auch im update des 5S / 6S Inhalte gibt.
Wirklich interessant fände ich auch Inhalte über value analysis / value engineering, VSM und Lean Manufacturing
Grüße
R. Zipperer
Arbeitsschutz finde ich gut, da es hier ja auch im update des 5S / 6S Inhalte gibt.
Wirklich interessant fände ich auch Inhalte über value analysis / value engineering, VSM und Lean Manufacturing
Grüße
R. Zipperer
Hallo R.Zipperer,
die Methode Wertanalyse hat sich in den letzten Jahrzehnten als Value Analysis über das Value Engineering zu einem umfassenden Value Management weiterentwickelt. Value Management ist die Verknüpfung von Problemlösungsmethoden mit Projekt- und Managementinstrumenten wie z.B. Benchmarking, Projektmanagement, Simultaneous Engineering, Konstruktionsmethodik, Qualitätsmanagement und erfolgreicher Teamarbeit.
Nichts für Ungut, aber kann es sein, daß Du ein zusätzliches Forum einrichten möchtest ? Wir zumindest haben es nicht für nötig befunden im Rahmen unseres Projektes zum Integrierten Managementsystem (ISO9001/TS16949/ISO14001/OHSAS18001) Problemlösungsmethoden also unterschiedliche Werkzeuge/Wege miteinander zu verknüpfen. Wir wären dann, glaub ich immer noch nicht durch.
Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß Du abgesehen von 5S/6S, daran interessiert bist wie andere mit den Regelwerkforderungen der zutreffenden Arbeitsschutz/Umweltschutznormen umgehen.
Vielleicht hab ich Dich aber jetzt komplett falsch verstanden, dann entschuldige bitte !
Gruß
Max
Bei der TS/9001/14001/18001 handelt es sich doch um Standards die Managemementsysteme beschreiben. 5S, VA/VE, Betriebsbegehungen usw. sind entsprechenden Tools mit denen Prozesse analysiert und/oder verbessert werden können, unabhängig welches System man betrachtet. Denke dass in einerm prozessorientierten System sich alle Standards und alle Tools wiederfinden können/sollten. Muß nur auf den Betrieb angepasst sein und dort auch gelebt werden können damit es von den MA akzeptiert wird.
Gruß

Guest_RZipperer_*
Themenstarter
Gast
Hallo Max,
Danke für Deine Ausführungen - ggf. wäre wirklich ein zus. Forum zum Gedankenaustausch erforderlich zum Thema VSM / Lean etc.
Sicherlich ist Arbeitsschutz Teil der 5S / 6S - Ausrichtung, hat aber mit dem eingeführten Managementsystem direkt eher weniger zu tun.
Sollte von den Teilnehmern dahingehend ein Forum eingerichtet werden, wäre das zwar wünschenswert, jedoch natürlich nicht verpflichtend.
Offensichtlich bin ich noch nicht lange genug im Geschäft und danke Dir für Deine wortreichen Ausführungen zu der Unterscheidung möglicher implementierter Managementsysteme und der Unterscheidung zu Lean, VSM, etc. welches zur Prozessoptimierung lediglich als Tool genutzt wird, wie soviele andere auch.
regards
R. Zipperer
Danke für Deine Ausführungen - ggf. wäre wirklich ein zus. Forum zum Gedankenaustausch erforderlich zum Thema VSM / Lean etc.
Sicherlich ist Arbeitsschutz Teil der 5S / 6S - Ausrichtung, hat aber mit dem eingeführten Managementsystem direkt eher weniger zu tun.
Sollte von den Teilnehmern dahingehend ein Forum eingerichtet werden, wäre das zwar wünschenswert, jedoch natürlich nicht verpflichtend.
Offensichtlich bin ich noch nicht lange genug im Geschäft und danke Dir für Deine wortreichen Ausführungen zu der Unterscheidung möglicher implementierter Managementsysteme und der Unterscheidung zu Lean, VSM, etc. welches zur Prozessoptimierung lediglich als Tool genutzt wird, wie soviele andere auch.
regards
R. Zipperer

Hallo Rudi, da ich sehr neu bin im Forum die Frage: Ist da was zustande gekommen?
Interesse´hab ich auch!
Grüsse MüK
P.S: Möglicherweise geht ein Kontakt auch über "private" e-mail Adressen?
Interesse´hab ich auch!
Grüsse MüK
P.S: Möglicherweise geht ein Kontakt auch über "private" e-mail Adressen?

QUOTE
Hallo Rudi, da ich sehr neu bin im Forum die Frage: Ist da was zustande gekommen?
Interesse´hab ich auch!
Grüsse MüK
P.S: Möglicherweise geht ein Kontakt auch über "private" e-mail Adressen?
Interesse´hab ich auch!
Grüsse MüK
P.S: Möglicherweise geht ein Kontakt auch über "private" e-mail Adressen?
Hallo MüK,
dann mal herzlich willkommen. Seinerzeit ging es nur um die Abbildung des Fachbereiches.
Wenn du also Beiträge oder Fragen hast, dann bist du hier richtig

Beste Grüße
Rudi



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 24.09.2010
Beiträge: 9
Mitglied seit: 24.09.2010
Beiträge: 9
QUOTE
Hallo
gute Idee.
Aus meiner Sicht hat fast jeder QM -Mann mit Arbeitsschutz zu tun.
MFG Qualit
gute Idee.
Aus meiner Sicht hat fast jeder QM -Mann mit Arbeitsschutz zu tun.
MFG Qualit
Und jede QM - Frau auch ! :woohoo:

Hallo Rudi, vielen Dank für die Einladung- ich komme noch einmal auf meine Ausgangs- Frage zurück :
UM 14001er Aspekte für den Einkauf (Material- Beschaffung)???????
Was wir dahin gehend ungesetzt haben steht ja oben! Möglicherweise gibt es noch andere Dinge, die ich nicht erkenne; unser Einkauf ist dahin gehend auch wenig "beschlagen"- sprich Unterstützung gibt es wenig bis gar nicht.
Arbeitsschützer bin ich von Hause aus (seit Menschengedenken, sozusagen) - UM- Beauftragter seit gut 15 Jahren und was man sonst noch alles beauftragen kann.........
Da unsere GF alles mit Kennzahlen versieht, dachte schon mal an eine Datenermittlung nach dem Prozess - FMEA- Prinzip mit einer Gewichtung, weil, Unfälle psassieren nicht- sie werden, wie bekannt, verursacht. Vielleicht hat ja schon mal einer dahingehend etwas gemacht?Gefährdungsbeurteilungen ist das eine, damit Unfälle minimieren eine andere.......wie weiterhin verursachte Arb.Unfälle zeigen!
Mein Spezialgebiet ist zusätzlich noch die Maschinenrichtlinie (in erster Linie für Werkzeugmaschinen, aber auch alle Dinge in Richtung Anschlagmittel, Hebezeuge und und und....) , einmal ´rauf und wider´runter, da ich elektrisch/elektronisch vorbelastet.....ausgebildet bin! Auskunft kann ich dahin gehend schon geben!
So, genug gequatscht, jetzt können Stellungnahmen kommen......grins
UM 14001er Aspekte für den Einkauf (Material- Beschaffung)???????
Was wir dahin gehend ungesetzt haben steht ja oben! Möglicherweise gibt es noch andere Dinge, die ich nicht erkenne; unser Einkauf ist dahin gehend auch wenig "beschlagen"- sprich Unterstützung gibt es wenig bis gar nicht.
Arbeitsschützer bin ich von Hause aus (seit Menschengedenken, sozusagen) - UM- Beauftragter seit gut 15 Jahren und was man sonst noch alles beauftragen kann.........
Da unsere GF alles mit Kennzahlen versieht, dachte schon mal an eine Datenermittlung nach dem Prozess - FMEA- Prinzip mit einer Gewichtung, weil, Unfälle psassieren nicht- sie werden, wie bekannt, verursacht. Vielleicht hat ja schon mal einer dahingehend etwas gemacht?Gefährdungsbeurteilungen ist das eine, damit Unfälle minimieren eine andere.......wie weiterhin verursachte Arb.Unfälle zeigen!
Mein Spezialgebiet ist zusätzlich noch die Maschinenrichtlinie (in erster Linie für Werkzeugmaschinen, aber auch alle Dinge in Richtung Anschlagmittel, Hebezeuge und und und....) , einmal ´rauf und wider´runter, da ich elektrisch/elektronisch vorbelastet.....ausgebildet bin! Auskunft kann ich dahin gehend schon geben!
So, genug gequatscht, jetzt können Stellungnahmen kommen......grins


Hallo, kann mir jemand helfen, ich habe hier gelesen, dass es eine Gruppe "16949, 14001, 18001" gibt - sofern ja; wie finde ich diese ? (
Danke




Level 5 = Community-Ingenieur





Gruppe: Aktivierungsprozess
Mitglied seit: 22.11.2006
Beiträge: 672
Mitglied seit: 22.11.2006
Beiträge: 672
Hallo Ute,
es gibt hierfür keine spezielle Gruppen.
Es gibt bestimmte Forumskategorien => siehe oben Reiter Kategorie oder hier http://simple-quality.de/forum/index.html
Wir haben jedoch auch eine Gruppenfunktion. Hier kann jeder neue Gruppen anlegen: http://simple-quality.de/uebersicht/all-gruppen.html
Gruß, Roland
es gibt hierfür keine spezielle Gruppen.
Es gibt bestimmte Forumskategorien => siehe oben Reiter Kategorie oder hier http://simple-quality.de/forum/index.html
Wir haben jedoch auch eine Gruppenfunktion. Hier kann jeder neue Gruppen anlegen: http://simple-quality.de/uebersicht/all-gruppen.html
Gruß, Roland
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: