Hallo zusammen,
Wir sind am überlegen ob wir uns eine neue Maxxturn 65 BigBore zulegen sollen.
Die Hauptaufgabe dieser Maschine wird
Fräsen sein. (Material AlMgSi0,5 und Werkzeugdurchmesser bis ca. 16mm vielleicht auch mal ein 40mm WSP Fräser zum Schlichten)
Deswegen interessiert mich was ihr von diesen neuen Werkzeugaufnahmen haltet.
Der Werkzeugwender bzw dessen
Motor soll diesen Belastungen angeblich stand halten.
Momentan kaufen wir unsere VDI 30 Antriebe bei der Firma WTO. Vermutlich werden wir dann auch dort die BMT Antriebe kaufen.
Aber wie sieht es mit den Lagern in den Axialen und Radialen Antrieben aus? Sind diese sehr Wartungsintensiv?
Wie sieht es im Vergleich zu VDI 30 Antrieben aus? Sind die Lager langlebiger oder tritt auch relativ schnell ein Lagerspiel auf?
Eine andere Frage hä
tte ich dann auch noch.
Und zwar wie sieht es mit der Postioniergenauigkeit der neuen Antriebe aus?
Bei axialen Antrieben (VDI 30) haben wir schon öfters festgestellt, wenn wir die Werkzeuge vermessen, dass die Werkzeuge in X und Y ein paar hundertstel oder sogar zehntel außerhalb der drehmitte stehen.
Viele Fragen, zu so später Zeit
Aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
Liebe Grüße und Schönen Abend
Dominik