Hallo, ich fertige grade einige Musterstücke die Später in eine
klein Serien Produktion gehen sollen ca. 250 Stk.
Wir müssen hier eine 20H7 Bohrung 56mm tief in 1.4301 einbringen. Im unteren Teil ist eine 16er Bohrung quer drin, die aber notfalls in einem späteren Arbeitsschritt eingebracht werden kann.
Nun habe ich für die Musterstücke mir HSS Werkzeuge zusammen gesucht, halt das was grad da war. Nach etlichen Stunden waren dann 12 Musterstücke fertig und ich auf dem Stand das für die Serie andere Werkzeuge her müssen. Da mit einem Bohrvorschub von 40mm/min (vorgebohrt 8,5) und einem Reibvorschub von 17mm/min (beides Schnittwerte aus dem Garant Zerspanhandbuch).
Später muss in der gelöteten Baugruppe (-> weichgeglühter Zustand) die Bohrung von 20H7 auf 22H7 gebracht werden, nun allerdings 56+12=68mm tief.
Nun bin ich mal auf die Lösungsvorschläge gespannt.
Noch zu erwähnen: Wegen der geringeren Stückzahl wäre z.B. ein Wendeschneidplatten oder Kronen-Bohrer der 19,8mm und 21,8mm
bohren kann sehr gut. Das gleiche wäre auch toll bei der Reibahle.
Gefertigt werden soll auf einer
Hermle C500V mit HSK63er Aufnahmen, leider können im Magazin nur Werkzeuge bis 250mm Länge (Gesamtlänge mit Aufnahme) untergebracht werden.