Moin Spitzkicker,
Unser Cheffe pflegt öfters mal die Weisheit " Es einfaste is immernoch das beste" von sich zu geben. Und so isses auch bei dem Startloch - Dielektrikum. Und da die Hersteller und Zubehörhändler ja auch was (von dem teuren Zubehör) verkaufen wollen, (müssen??) bekommt die nette Kundschaft vieleicht auch mal was angedreht, was mehr teuer ist und schön aussieht als es in der Praxis taugt.
Was man mit dem alten Schaum - Dielektrikum geschehen soll, weis ich auch nicht so recht, da wier dieses Zeug noch nie hatten, und somit auch nicht entsorgen mussten. Der Lieferant MUSS es entweder zurücknehmen oder zumindest auskunft über eine Umweltgerechte verwertung geben!
Wäre nett, wenn du mich auf dem Laufenden halten würdest, was bei eurem Wundermittel herauskommt.
Grüßle Titex878