FANUC

Fanuc iHMI Werkzeuglängen-Messverfahren

Beitrag 18.06.2024, 19:02 Uhr
corvuscorax4
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo, ich habe eine neue Fräsmaschine mit Fanuc 0i MF Plus, iHMI-Betriebssystem, und habe einige Probleme mit ihr. Ich kann die Werkzeuglängenkorrektur nicht richtig messen, vielleicht kann mir jemand helfen und erklären wie? Ich versuche, zwei verschiedene Werkzeuge mit demselben Verfahren zu messen (mit einem Werkzeugnullpunkt-Einstellgerät, das auf dem Tisch platziert wird und jede Werkzeugnase auf dieselbe Höhe bringt). und dann messe ich mit einem dieser beiden Werkzeuge die Z-Höhe des Werkstücks. Danach überprüfte ich mit jedem Werkzeug die Werkstückhöhe (G43 H01 Z0 und G43 H02 Z0) und stellte fest, dass sich das Werkzeug, das ich für die Messung der Werkstückhöhe verwendete, in der korrekten Position Z0 befand und das zweite (dessen Werkzeuglänge auf die gleiche Weise gemessen wurde) etwa 80 mm über meinem Werkstück lag. Und ich verstehe nicht, was ich falsch mache. vielleicht kann mir jemand helfen? danke.
   
Beitrag 19.06.2024, 10:45 Uhr
zavateandu
Member
*
Z-Höhe ist der Abstand zwischen der Nullmaschine und der Oberfläche des Werkstücks und das muss in G54 eingegeben werden, soweit ich weiß. Kann mit einem Werkzeug gemessen werden, dessen Länge Sie kennen oder mit einem Prüfgerät, nachdem Sie die Z 0 in der G54-Tabelle eingestellt haben, Sie können das Werkzeug mit dem Werkzeugeinstellgerät messen und mit G43 H1, H2 usw. überprüfen, aber Sie müssen die G54 vorher aufrufen
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: