603.853 aktive Mitglieder*
3.500 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

federnde Spitze zum Anreissen auf BAZ, suche federnde Spitze

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 15.05.2010, 12:07 Uhr
Matz
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo ,

Ich suche zum Anreissen ne Art federnde Spitze zum Einspannen im Spannzangenfutter, Weldon....
Mit nem normalen Stichel klappts auch - die obige Lösung ist mir jedoch lieber.
hab sowas schonmal gesehen , weiß jedoch nicht woher ich das bekomme.
War glaub ne VHM Spitze in einer Hülse , dahinter eine stärkere Feder , Am Ende ne schlitzschraube zum Einstellen der Druckkraft bzw. Wechseln d. Spitze ............... - VHM ist kein Muss................


--------------------
Nicht alle Schalker sind Psychopaten - aber ich
TOP    
Beitrag 15.05.2010, 12:27 Uhr
schabi
CTRL+ALT+DELETE
*******

Hallo Matz,

solche Ritzwerkzeuge gibt’s von gravostar.
http://www.gravostar.com/docs_db/schilda_20090709_113504.pdf

Mit freundlichen Grüßen Schabi


--------------------
Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen
das Rentable vorzuziehen. (Helmar Nahr)
TOP    
Beitrag 15.05.2010, 13:28 Uhr
Anton.A
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo Matz,
federnde Anreiss-Stifte gab es mal bei der Fa Deckel als Zubehör.
Ob es die jetzt noch gibt und bei wem, weiß ich leider nicht.

Der Beitrag wurde von Anton bearbeitet: 15.05.2010, 13:31 Uhr


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Anton
TOP    
Beitrag 15.05.2010, 13:44 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

Hallo,

ich kenne das von den Gravograph Graviermaschinen

http://www.gravograph.com/Deutsch/index_CH.php

Aber das es sowas für CNC Maschinen geben soll?



Eine Frage warum willst du auf deiner BAZ anreißen ??


Gruß Boern


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 15.05.2010, 16:03 Uhr
Matz
Level 6 = Community-Doktor
******

Danke erstmal für eure Antworten.

Ich will bei Prototypenwkz./ Presswkz. nur den späteren Beschnitt andeuten . ( Also auch 3-D )
Das was ich suche kommt der Antwort von Schabi am Nächsten.
Vielleicht hat ja noch jmd. ne Idde ?!

M kbG Matz


--------------------
Nicht alle Schalker sind Psychopaten - aber ich
TOP    
Beitrag 15.05.2010, 17:53 Uhr
schabi
CTRL+ALT+DELETE
*******

Hallo Matz,

hab gerade gemerkt, dass ich dir den falschen Link gegeben habe.
http://www.gravostar.com/docs_db/schilda_20100130_121348.pdf

Mit freundlichen Grüßen Schabi


--------------------
Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen
das Rentable vorzuziehen. (Helmar Nahr)
TOP    
Beitrag 15.05.2010, 18:33 Uhr
Matz
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo Schabi ,

Das sieht gut aus ................

Danke


--------------------
Nicht alle Schalker sind Psychopaten - aber ich
TOP    
Beitrag 15.05.2010, 20:10 Uhr
L0co
Level 3 = Community-Techniker
***

Könnte man sich doch auch mal selber bauen.
Werd ich vielleicht nächste Woche mal in Angriff nehmen, könnte ich vielleicht mal gebrauchen sowas.


--------------------
That was a nice Train from you.

Das war ein schöner Zug von dir
TOP    
Beitrag 16.05.2010, 12:53 Uhr
Lipp
Level 6 = Community-Doktor
******

genau..dauert 1 h und passt..

messingroehrchen z.B drehen Ø 12..innen 6,8..mit kleinerem ausgangsloch z.B Ø 4 ..harten stift rein z.B Auswerfersift oder lochstempel angespitzt..einer mit zilynderkopf
feder vorne drauf und hinten drauf..madenschraube dahinten ...ende..

gruss lipp
TOP    
Beitrag 16.05.2010, 12:54 Uhr
Lipp
Level 6 = Community-Doktor
******

genau..dauert 1 h und passt..

messingroehrchen z.B drehen Ø 12..innen 6,8..mit kleinerem ausgangsloch z.B Ø 4 ..harten stift rein z.B Auswerfersift oder lochstempel angespitzt..einer mit zilynderkopf
feder vorne drauf und hinten drauf..madenschraube dahinten ...ende..

gruss lipp


aehem...kann jemand mein echo beseitigen? danke

Der Beitrag wurde von Lipp bearbeitet: 16.05.2010, 12:55 Uhr
TOP    



2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2)
0 Mitglieder: