Haben folgenden Versuch gefahren!
Folie ist durch spezielles Verfahren oberflächengehärtet
Folienstärke 0,18mm
Fräser speziell für Kunststoffe Durchmesser 2 (Hoffmann)
Drehzahl 7500 U/min (max für diese Maschine, könnten 30.000 U/min auf anderer Maschine aber siehe unten)
Vorschub (vorsichtige) 500
Folie einfach mal mit Reißzwecken auf einem Holzbrett gespannt und ein paar Nuten, Taschen, Kreise gefräst!! Vorher die entsprechenden Bereiche frei
fräsen, ist besser für das Fräserchen, außerdem fallen nicht so viele Späne an!
Mit dem Fräser konturnah anfahren, eintauchen auf volle Tiefe und Taschen etc. im vollen Umfang abfahren. Geht mit Tasche schlichten, Kreistasche schlichten etc. bei
Heidenhain wunderbar...
Der ganze Spass ging wesentlich besser als gedacht, Folie ist nicht gerissen und die Fräskanten waren sauber ohne Gratbildung! Denke wir werden es jetzt doch selber machen!
Wichtig bei sowas ist nur, dass sehr eng an dem Bereich gespannt wird wo die eigentliche Bearbeitung statt findet, dann hat die Folie keine Chance sich zu heben bzw zu flattern!![img]/forum/sources/mods/schilder_smilie_creator/text2schild.php?smilienummer=1&text=AUFPASSEN[/img]
In der Serie werden wir das mit Vakuumerzeugern realisieren, die Folie wird auf eine Form gelegt die der Kontur der Folie, und die entsprechenden Aussparungen in den Bearbeitungsbereichen, hat.
Nahe diesen Bearbeitungsbereichen werden Bohrungen (2-3mm) eingebracht die zum Ansaugen durch das Vakuum dienen.
Wenn´s passt stelle ich mal ein Video online!?
Näheres dann hier...
Der Beitrag wurde von 112H7 bearbeitet: 21.10.2008, 18:50 Uhr