603.799 aktive Mitglieder*
2.517 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Fräsen / Lasern von PE Folien, Folie für Armaturenbrett

Das könnte Sie auch Interessieren....

Beitrag 14.10.2008, 14:16 Uhr
112H7
Level 1 = Community-Lehrling
*

Tach auch...

Hier nach viel telefonieren mein letzter Versuch jemanden zu finden der PE Folien (0,2-0,4mm stark, 250x100mm) bearbeiten kann.
Es handelt sich um eine Vorserie von 50 Stück peu à peu bis KW 05/09.

Es müssen Aussparungen für Radiobedienknöpfe etc eingebracht werden...
Das sollte mit Fräsen oder Laserschneiden passieren.
PROBLEM ist aber, daß die Folie schon die Wölbung des Armaturenbrett´s hat!!
Sprich 3D muss der Laser können...

Die Kanten müssen sehr sauber sein was ein Schneiden mit Messer etc per Hand, auf Grund der Absätze beim Ansetzen an den Konturen , ausschließt!!

Wäre spitze.gif wenn jemand helfen kann!!!!!
Danke
TOP    
Beitrag 14.10.2008, 14:22 Uhr
Mr.Hyde
Level 1 = Community-Lehrling
*

Käme da nicht auch grundsätzlich Wasserstrahlschneiden in Betracht? Bin mir nicht sicher, wie gut das PE mit dem Wärmeeintrag über den Laser klarkommt...
TOP    
Beitrag 14.10.2008, 14:33 Uhr
112H7
Level 1 = Community-Lehrling
*

keine schlecht Idee!!! spitze.gif
TOP    
Beitrag 14.10.2008, 16:06 Uhr
Mr.Hyde
Level 1 = Community-Lehrling
*

Wenns also auch um Wasserstrahlschneiden geht, kann ich die Lung GmbH in Mayen empfehlen, weiß aber gar nicht, ob die auch 3D machen...
TOP    
Beitrag 15.10.2008, 06:31 Uhr
112H7
Level 1 = Community-Lehrling
*

die aktuelle Losgröße beträgt 50 Stück und 100 Stück...
Als Spannmittel (Aufnahme) kristallisiert sich eine Vakuumform heraus mit der die Folie gehalten werden soll...
TOP    
Beitrag 15.10.2008, 16:30 Uhr
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******

ich habe in google einfach mal nach 3D Wasserstrahlschneiden gesucht und bin auf die folgenden gekommen habe gleich danach gesucht das sie Kunstsoff bearbeiten


3D-WaterCut
Jürgen Jacob
Reißiger Gewerbering 18
D-08525 Plauen

W.P. Hydroschneide Technik GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Stephan Fischer
Hauptstraße 43
D - 88138 Sigmarszell

fon: 0049 (0)8389 92397-0
fax: 0049 (0)8389 92397-20

net: www.wpfi.de
mail: [email protected]


usw da findet man so viele das kannst besser mal selber in die hand nehmen

und wenn du dann doch fräsen willst dann soltest du mal an roboterfräszentren denken das machen wir bei uns im mutterkonzern

werde nächste woche mal fragen ob die noch einen kennen der sowas als lohnfertiger macht.

vorrichtung solltest du allerdings selber stellen


gruß General


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
TOP    
Beitrag 21.10.2008, 18:49 Uhr
112H7
Level 1 = Community-Lehrling
*

Haben folgenden Versuch gefahren!
Folie ist durch spezielles Verfahren oberflächengehärtet
Folienstärke 0,18mm wow.gif
Fräser speziell für Kunststoffe Durchmesser 2 (Hoffmann)
Drehzahl 7500 U/min (max für diese Maschine, könnten 30.000 U/min auf anderer Maschine aber siehe unten)
Vorschub (vorsichtige) 500

Folie einfach mal mit Reißzwecken auf einem Holzbrett gespannt und ein paar Nuten, Taschen, Kreise gefräst!! Vorher die entsprechenden Bereiche frei fräsen, ist besser für das Fräserchen, außerdem fallen nicht so viele Späne an!

Mit dem Fräser konturnah anfahren, eintauchen auf volle Tiefe und Taschen etc. im vollen Umfang abfahren. Geht mit Tasche schlichten, Kreistasche schlichten etc. bei Heidenhain wunderbar... thumbs-up.gif

Der ganze Spass ging wesentlich besser als gedacht, Folie ist nicht gerissen und die Fräskanten waren sauber ohne Gratbildung! Denke wir werden es jetzt doch selber machen! super.gif

Wichtig bei sowas ist nur, dass sehr eng an dem Bereich gespannt wird wo die eigentliche Bearbeitung statt findet, dann hat die Folie keine Chance sich zu heben bzw zu flattern!![img]/forum/sources/mods/schilder_smilie_creator/text2schild.php?smilienummer=1&text=AUFPASSEN[/img]

In der Serie werden wir das mit Vakuumerzeugern realisieren, die Folie wird auf eine Form gelegt die der Kontur der Folie, und die entsprechenden Aussparungen in den Bearbeitungsbereichen, hat.
Nahe diesen Bearbeitungsbereichen werden Bohrungen (2-3mm) eingebracht die zum Ansaugen durch das Vakuum dienen.

Wenn´s passt stelle ich mal ein Video online!?
Näheres dann hier...

Der Beitrag wurde von 112H7 bearbeitet: 21.10.2008, 18:50 Uhr
TOP    
Beitrag 22.10.2008, 16:23 Uhr
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******

bin gespannt auf dein video

kann es mir zwar vorstellen würde es aber auch gerne sehen

gruß general


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: