603.418 aktive Mitglieder*
3.106 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Glanzfräsen, Werkzeuge gesucht

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 19.01.2011, 11:30 Uhr
MICHAEL SP
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Forenmitglieder

Bin auf der suche von neuen Werkzeugen fürs Glanzfräsen.
Wir betreiben schon seit 2004 das Glanzfräsen von einigen Produkten und möchten nun, die ganzen Produkte Glanz Fräsen.
Mit den momentanigen Frässystem von der Firma Fiudi stoßen wir auf die Grenzen des machbaren.
Größtes Problem ist dabei auftreten von Vibrationen da die Teile sehr dünnwandig sind.

Kennt jemand von euch noch andere Hersteller die das Glanzfräsen schon beherschen???

Gruß

Michl
TOP    
Beitrag 19.01.2011, 17:57 Uhr
diamondtools
Level 1 = Community-Lehrling
*

hallo michael
welche materialien wollt ihr bearbeiten? (acryl,messing alu,kupfer?)
wir stellen selber diamantwerkzeuge für diesen bereich her.
TOP    
Beitrag 20.01.2011, 10:08 Uhr
MICHAEL SP
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo diamondtools

Wir bearbeiten nur Aluminium das vorher in die entsprechende Form gegossen wird.
Material wär ALMg3
Meiner meinung verursachen die Vorschneider (PKD) viel zu viele Vibrazionen.
Ein sehr positives Frässystem wäre laut mir vorteilhaft

Habt Ihr eine Hompage ???
Oder Adressen an denen man sich wenden kann???

Gruß

Michl
TOP    
Beitrag 20.01.2011, 13:22 Uhr
myca
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

smile.gif Hi,

QUOTE (MICHAEL SP @ 19.01.2011, 11:30 Uhr) *
...Größtes Problem ist dabei auftreten von Vibrationen da die Teile sehr dünnwandig sind...



dann würde ich sagen - Spanntechnik überdenken...

G. biggrin.gif thomas
TOP    
Beitrag 20.01.2011, 22:33 Uhr
diamondtools
Level 1 = Community-Lehrling
*

hallo michi

guckst du hier
pendia.de
TOP    
Beitrag 21.01.2011, 01:56 Uhr
Klartext
Level 4 = Community-Meister
****

karnsch hat auch solche Werkzeuge

sind sogar videos auf der Seite
TOP    
Beitrag 21.01.2011, 21:33 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

Hallo,

ich hatte mal ein Projekt => Gürtelschnallen da hatten wir auch Diamant Werkzeug 1 Schneide PKD 1 Diamant

http://www.diamant-werkzeug-gmbh.de/

Wichtig war nur, das Werkzeug (montiert mit HSK) mußte "feinst" gewuchtet werden (25.000 Umdrehungen/min.)

Gruß Boern


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 24.01.2011, 18:53 Uhr
MICHAEL SP
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Forenmitglieder

Danke erstmal für die Vielen Antworten.
Einige der gennanten Hersteller haben wir schon kontaktiert und Versuche aufgenommen.

Noch eine andere Frage???

Den Glanz benötigen wir nicht dringend da die Teile noch ins Eloxalbad wandern und dort der Glanz zuerst zerstört wird und am Ende wieder aufgebracht wird.
Uns würde eine sehr gute Rauheit unter 0,8 my , und ein gleichmässiges Fräsbild eigentlich schon ausreichen.
Gibt es Hersteller die eine sehr gute Rauheit ereichen ohne Natur Diamant???

Hier ein paar Daten zu den momentanigen Parametern:

Drehzahl 18000 U/min
Vorschub 7200m/min
Schnittiefe 0,5
Schnittbreite 30 mm mit Messerkopf D 63
Ereichte Rauheit unter 0,4 my mit Naturdiamant

Teile sind sehr dünnwandig und neigen zu Vibrieren.
Dicke der Teile 3 mm und liegen nur ganz aussen plan auf.

Kann mann dies noch verbessern???
Wichtig keine Vibrazionen an den Teilen.
Gibt es Hersteller mit denen Ihr gute Erfahrung gemacht habt????

Gruß

Michl
TOP    
Beitrag 24.01.2011, 19:19 Uhr
myca
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

smile.gif Hi,

Vacuum Spanntechnik ? Wie groß sind denn die Teile? Ein Foto/Skizze o.ä.

G. biggrin.gif thomas
TOP    
Beitrag 24.01.2011, 21:04 Uhr
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******

Hallo,
mußte gerade leicht grinsen....also du sagst das die Teile sehr dünnwandig sind, und leicht zu Vibrationen neigen.
Aber du nudelst ja mit 18000er Drehzahl und nem 63er Messerkopf darüber, und das nicht langsam wink.gif also wenns da nicht schwingt, dann gehts auch mit jedem Ottonormalverbraucher Alumesserkopf, und angepaßten vorschub. Ra 0,8 ist da eigentlich leicht gemacht, ist eigentlich ja nur ne saubere herkömmliche Fräsfläche. Gute Messerköpfe gibts von Jongen oder Garant.

Gruß V4Aman

Der Beitrag wurde von V4Aman bearbeitet: 24.01.2011, 21:05 Uhr


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: