588.239 aktive Mitglieder*
4.011 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Harz zum Ausfüllen

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 10.07.2009, 10:06 Uhr
narator
Level 3 = Community-Techniker
***

Wie würdet ihr so ein Teil aus Kunststoff (PA6Gf30 200x200x30 2mm Wandstärke) auf der 2Seite spannen
Angehängte Datei  Schale.jpg ( 12.61KB ) Anzahl der Downloads: 86

ist eine vereinfachte Darstellung (hat noch Zapfen ....)

Hab gehört das Manche so etwas mit Hartz ausgießen/spachteln ...
Wer von euch wendet soetwas an und was verwendet ihr da genau?
vllt hab ihr ein Beispielbild

Mfg
TOP    
Beitrag 10.07.2009, 10:13 Uhr
kani95
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo
Kommt natürlich darauf an wo sich die Zapfen befinden, aber man könnte bei einer Grundfläche von 200*200 Vakuum spanen. Oder bei kleiner Stüchzahl mit Spannfolie auf einer Trägerplatte spannen.

Mit dem Harz möchtest du die Tasche ausgießen und dann spannen ?


Grüße
TOP    
Beitrag 10.07.2009, 10:24 Uhr
narator
Level 3 = Community-Techniker
***

Vakuum spanen wär jetzt bei dem Teil eine Möglichkeit.
Ich wollte aber im Allgemeinen auf das Spannen mit Harzgießen eingehn (bei Freiformteilen)

QUOTE
Mit dem Harz möchtest du die Tasche ausgießen und dann spannen ?

Genau so in der Art, also nicht komplett sonden nur an wichtigen Tragepunkten
ich habe so etwas noch nie gemacht! Wollte mal Eure Meinung/Erfahrung hören!

Der Beitrag wurde von narator bearbeitet: 10.07.2009, 10:25 Uhr
TOP    
Beitrag 10.07.2009, 12:31 Uhr
uli12us
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
********

Mit Harz geht das nicht. Da wird dir nur entweder Vakuum oder abhängig von der Wandstärke aufkleben was bringen.
Schliesslich musst du dein Teil irgendwo spannen und ich sehe nicht wo, wenn du die Wanne ausgiesst.
TOP    
Beitrag 10.07.2009, 13:11 Uhr
narator
Level 3 = Community-Techniker
***

Das mit der Wanne war vielleicht jetzt ein blödes Beispiel aber es gibt
Teile die mit Harz oder ähnlichem ausgegossen werden oder?
Vielleicht habt ihr ein Beispiel
würde mich nur mal so interesieren!

Mfg
TOP    
Beitrag 10.07.2009, 13:24 Uhr
uli12us
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
********

Wie gesagt in dem speziellen Fall gehts nicht, aber allgemein mach ich sowas bei dünnwandigen Teilen auch ganz gern.

Da fräs ich mir dann gern ein Füllstück, das dann eingeklebt wird und dann mal auf die herdplatte oder in den Ofen geschoben wird, solange bis der Kleber wieder weich wird. Es gibt auch dieses Weissmetall, das ist ne besonders niedrigschmelzende Legierung die ein ähnliches Schwundverhalten wie Stahl hat.
Damit wird das ganze ausgegossen, Das Teil bearbeitet und anschliessend in nem Pott kochendem Wassers, wieder ausgeschmolzen.
TOP    
Beitrag 10.07.2009, 16:45 Uhr
modellmurxer
Level 4 = Community-Meister
****

oder einfach Sekundenkleber... thumbs-up.gif


--------------------
Erfahrung kann man nicht downloaden!
Alle, die an Telekinese glauben, heben bitte jetzt meine Hand.
cadcamservice.eu
portableapps.com/de
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: