603.418 aktive Mitglieder*
3.462 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Hitze beim Senkerodieren ?

Beitrag 15.01.2009, 07:09 Uhr
Fabos
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo zusammen

Weiss jemand wie heiss ein Bauteil wird wenns erodiert wird ?
Also will nur eine Nut erodieren von 5x5x10

wenn ich doch den Spalt als einstellwert hoch setze berührt die elektrode das werkstück nicht richtig ? kann es dan sein das garnicht heiss wird ?

Ich arbeite an einer Agema AS 320/D= ÖL

Mit freundlichen Grüßen
Florian !
TOP    
Beitrag 15.01.2009, 09:32 Uhr
mark25
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo,

wenn die Elektrode das Werkstück berühren würde, würde diese im Kurzschluss stehen und es würde kein Funken zustande kommen.

Ich habe keine Ahnung wie sich das Werkstück erwärmt. Vom Gefühl her würde ich jedoch denken, dass eine Erwärmung in einem geringerem Maße stattfindet, so dass die Erwärmung vernachlässigt werden kann.

Zumindest aus meiner Erfahrung von Drahterodieren war das Thema Wärme nie ein Thema.


Gruß

Markus


--------------------
Gruß
Markus
TOP    
Beitrag 15.01.2009, 11:28 Uhr
singingSamson
CNC-Arena Ehrenmitglied
*******

Hallo,

an der Stelle, wo der Funke auf den Stahl trifft, entsteht zwangsläufig auch Wärme, denn damit wird letztlich ja dann das Material abgetragen. Aber durch das Dielektrikum wird diese Wärme sofort wieder abgeführt, so das eine faktische Erwärmung des Werkstückes meiner Meinung nach bei solch einer geringen Erodierarbeit zu vernachlässigen ist.

Der Beitrag wurde von Samson bearbeitet: 15.01.2009, 11:28 Uhr


--------------------
Allzeit gute Kommunikation wünscht euch

singingSamson
TOP    
Beitrag 15.01.2009, 15:18 Uhr
baconpep
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo

Bei so was kleinem wirds nicht glöeich warm.

Aber Bei richtig großen wegstrecken und dann auch noch im Schruppschnitt wird schon eine Menge Wärme, Wird vom Klima geräte aber Konstant geregelt.

Auch tritt beim Teil ein gewisser Wärmeeintrag statt.zwar nicht so groß das sich das Gefüge Ändert, aber ich Denke mal schon, dass wenn Eingesetztes, oder Nitriertes Material mit geringer Randschicht schon die ein oder mehr HV verloren gehen. Nat gemessen dann mit HV5 oder sogar HV 1.


Gruß Baconpep
TOP    
Beitrag 16.01.2009, 07:27 Uhr
Fabos
Level 1 = Community-Lehrling
*

Beim Drahterodieren ist das bei uns auch kein Thema mit der Hitze !

Da meine Agie Cut 100 zurzeit defekt ist muss ich das nun senkerodieren.

Also ich habe mich mit einem technischen-service von agema in verbindung gesetzt
Und da kamm raus, je nach einstellung meiner werte zb. Leistung Spalt kann ich die wärme zufuhr regeln.
Ich sollte das Programm so schreiben das ich von der Nut immer nur 0,2-0,5mm
abtrage, mit der Elektrode rausfahr die Nut ausspüle und dan wieder weiter erodier !!!
Die sollte die Temperatur im Werkstück unter 50grad halten !

Ich danke euch für eure Antworten

MFG Florian
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: