587.997 aktive Mitglieder*
1.881 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Anmelden Registrieren
HERMLE AG Forum

was bewirkt M25/M27, von Hermle definiert?

Beitrag 13.09.2010, 07:09 Uhr
Raschel007
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Leute,


möchte ein PGM von einer Hermle C-20/30/40 einlesen, dazu sollte ich wissen was M25 und M27 bewirkt, die meiner Meinung nach von Hermle definiert sind.


Gruß
Ralf
TOP    
Beitrag 13.09.2010, 08:31 Uhr
stelie
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo Raschel007,

Hermle hat bestimmt eine Beschreibung der M-Befehle mitgeliefert. Ansonsten einfach bei Hermle anrufen und MAschine mit Baujahr und Steuerung parat haben. Die müssten es doch am besten wissen.

in diesem Sinne....


--------------------
in diesem Sinne......
--------------------------------------------------
b]Gruß Steli
Jeder glaubt er sei der Größte - so entstand der Durchschnitt[/b]
TOP    
Beitrag 13.09.2010, 09:01 Uhr
pego
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo

M25 und M27 löst die Klemmung der C und der A Achse. Mache ich immer wenn ich etwas genaues Schlichten muss.
M26 und M28 klemmt wieder dieselben Achsen. Zum Schruppen ist es von Vorteil die Achsen zu klemmen.

gruss pego
TOP    
Beitrag 13.09.2010, 09:17 Uhr
Raschel007
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (pego @ 13.09.2010, 09:01 Uhr) *
Hallo

M25 und M27 löst die Klemmung der C und der A Achse. Mache ich immer wenn ich etwas genaues Schlichten muss.
M26 und M28 klemmt wieder dieselben Achsen. Zum Schruppen ist es von Vorteil die Achsen zu klemmen.

gruss pego



Vielen Dank, pego.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: