603.874 aktive Mitglieder*
7.534 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Fräsen von 1.4429, Schnittwerte

Das könnte Sie auch Interessieren....

Beitrag 02.11.2011, 12:53 Uhr
oli_iTNC530
Level 1 = Community-Lehrling
*

hallo leute,

ich komm nicht weiter und bräuchte mal nen paar schnittwerte für nen 90PP-063-853-6
von Jongen mit einer HT30 platte.

oder mal allgemeine schnittwerte für die HT30 beschichtung zur bearbeitung von 1.4429


danke schon mal im vorraus
TOP    
Beitrag 02.11.2011, 14:02 Uhr
Cyberwalker
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo,

ich habe zwar einen Jongen Katalog vor mir liegen, finde jedoch besagten Fräser nicht.

90PP steht für Eckfräser mit 90 Grad Schulter
063 ist der Durchmesser in mm
853 ist die passende Wendeplatte (kann ich auch nicht finden)
6 steht für 6 Zähne / Wendeplatten

Die Qualität HT 30 ist hauptsächlich für rostfreie Werkstoffe und beding für Hochwarmfese gedacht.

Als Schnittdaten für Rostfrei sind 240 m/min (140 bis 300) angegeben. Das ist zwar wie bei vielen Katalogangaben ein weiter Bereich, aber mit 240 zu beginnen ist ein guter einstieg.

Da ich die 853er Wendeplatte nicht im Katalog finde würde ich dir einen Zahnvorschub von 0,1 bis 0,15 mm vorschlagen.

Die beste Auskunft solltest du allerdings von Jongen selbst erhalten. Ruf deinen Anwendungstechniker oder die Hotline von Jongen an.

Interessant wäre natürlich auch, welche Schnittdaten du schon getestet hast.


Gruß C.
TOP    
Beitrag 03.11.2011, 08:10 Uhr
oli_iTNC530
Level 1 = Community-Lehrling
*

ja soweit war ich auch schon,

habe schon einige schnittwerte ausprobiert aber immer das selbe ergebnis... sad.gif

vielleicht hat ja jemand andere erfahrungen mit dem 1.4429

achso der fräsertyp ist neu, ähnlich dem seco sqaure six

mfg
TOP    
Beitrag 03.11.2011, 16:19 Uhr
blacksheeo
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

also ht30 is für 1.4429 nichts!

kannst nich ne ht35 nehmen?
TOP    
Beitrag 04.11.2011, 11:29 Uhr
oli_iTNC530
Level 1 = Community-Lehrling
*

hey,

die ht30 gibts für den fräser noch nicht...

das material ist echt nen teufelszeug beim drehen und fräsen...

hast du schon viel erfahrung damit und was kannstdu mir empfehlen?

MFG

QUOTE (blacksheeo @ 03.11.2011, 17:19 Uhr) *
also ht30 is für 1.4429 nichts!

kannst nich ne ht35 nehmen?
TOP    
Beitrag 04.11.2011, 11:59 Uhr
blacksheeo
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

QUOTE (oli_iTNC530 @ 04.11.2011, 12:29 Uhr) *
hey,

die ht30 gibts für den fräser noch nicht...

das material ist echt nen teufelszeug beim drehen und fräsen...

hast du schon viel erfahrung damit und was kannstdu mir empfehlen?

MFG


du meinst sicher die ht35^^ :doch:


ich würde mal 80-100 m/min bei 0,08-0,1 mm/zahn

aber aus der ferne is das immer schwer zu beurteilen. wenn du es gar nicht hinbekommst: anwendungstechniker von jongen kommen lassen
TOP    
Beitrag 04.11.2011, 15:22 Uhr
oli_iTNC530
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (blacksheeo @ 04.11.2011, 12:59 Uhr) *
du meinst sicher die ht35^^ :doch:


ich würde mal 80-100 m/min bei 0,08-0,1 mm/zahn

aber aus der ferne is das immer schwer zu beurteilen. wenn du es gar nicht hinbekommst: anwendungstechniker von jongen kommen lassen


oh ja sorry,

das problem ist mein anwendungstechniker meint auch das ich ihn anrufen kann und er dann vorbei kommt und wir uns dann auf das material "einschiessen"
bloß meist kann er ja auch nicht sofort kommen und der auftrag muss dann meist am selben tag noch fertig... darunter muss dann der WSP bestand leiden... eine schnittwertvorgabe für edelstahl von 140 - 250 ist auch nicht grade präzise...

was ich gut finde ist entweder das zerspanungshandbuch oder das onlineportal von perschmann...
die schnittwerte die dort ausgegeben werden funktionieren auch... thumbs-up.gif

dann werd ich mir mal ne ht35 auflegen und das probieren

hast du eventuell auch ne empfehlung für den VHM 476 W 16 TS 35?

und die ht35 trocken oder nass?


MFG thumbs-up.gif
TOP    
Beitrag 07.11.2011, 07:10 Uhr
blacksheeo
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

QUOTE (oli_iTNC530 @ 04.11.2011, 16:22 Uhr) *
oh ja sorry,

das problem ist mein anwendungstechniker meint auch das ich ihn anrufen kann und er dann vorbei kommt und wir uns dann auf das material "einschiessen"
bloß meist kann er ja auch nicht sofort kommen und der auftrag muss dann meist am selben tag noch fertig... darunter muss dann der WSP bestand leiden... eine schnittwertvorgabe für edelstahl von 140 - 250 ist auch nicht grade präzise...

was ich gut finde ist entweder das zerspanungshandbuch oder das onlineportal von perschmann...
die schnittwerte die dort ausgegeben werden funktionieren auch... thumbs-up.gif

dann werd ich mir mal ne ht35 auflegen und das probieren

hast du eventuell auch ne empfehlung für den VHM 476 W 16 TS 35?

und die ht35 trocken oder nass?


MFG thumbs-up.gif


ht35 mal trocken probieren.

was willste mit dem 476W machen? vollnuten? konturfräsen? tasche ausräumen?
TOP    
Beitrag 07.11.2011, 08:23 Uhr
oli_iTNC530
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (blacksheeo @ 07.11.2011, 08:10 Uhr) *
ht35 mal trocken probieren.

was willste mit dem 476W machen? vollnuten? konturfräsen? tasche ausräumen?


moin smile.gif

vollnuten
TOP    
Beitrag 07.11.2011, 12:02 Uhr
oli_iTNC530
Level 1 = Community-Lehrling
*

Also,

ich kann schonmal soviel sagen das es nicht empfhelenswert ist die HT35 platten trocken zu fahren da ansonten der span sich nicht richtig vom material löst und die oberfläche nicht verwertbar wird...

ansonsten bin ich bis jetzt mit Vc 95 und 0,09 fz ganz gut gefahren

mfg
TOP    
Beitrag 07.11.2011, 16:23 Uhr
blacksheeo
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

QUOTE (oli_iTNC530 @ 07.11.2011, 13:02 Uhr) *
Also,

ich kann schonmal soviel sagen das es nicht empfhelenswert ist die HT35 platten trocken zu fahren da ansonten der span sich nicht richtig vom material löst und die oberfläche nicht verwertbar wird...

ansonsten bin ich bis jetzt mit Vc 95 und 0,09 fz ganz gut gefahren

mfg


das is doch schonmal was. ;-) aber wir fahren ht35 ab und an trocken.

den 476w würd ich mal probieren mit vc 80 und fz 0,12-0,1

gruß
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: