603.947 aktive Mitglieder*
2.987 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Umkehrspiel, Wie goß garf es sein?

Beitrag 18.05.2008, 04:16 Uhr
zahnstange
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo Speedy!

um dir bei deinem problem weiterhelfen zu können würde ich noch einige dinge wissen

1. um welche achse handelt es sich ?

2. die größe des verfahrweges ?

3. wie habt ihr das umkehrspiel festgestellt ?

4. ist die kugelgewindemutter 1 oder 2 teilig ?

@ alle egal welche maschine bzw ursprungsland kein maschinenhersteller produziert seine kugelrollspindeln selbst er wird sich schon was dabei gedacht haben diese einzubauen

gruß zahnstange
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 11:34 Uhr
onkel-howdy
Level 4 = Community-Meister
****

QUOTE (CRX @ Samstag, 17.Mai 2008, 20:18 Uhr)
Interessant die Beiträge zu lesen.

Ich kenne einen Maschinenhersteller aus Fernost der baut Maschinen mit indirektem Messsystem.

Der halbiert die Genauigkeit von DMG nicht nur auf dem Papier. thumbs-up.gif

Mit den 2/100 Umkehrspiel ist eine Definition der Maschine?
-eine Maschine klein und fein "schlecht"
-wenn Maschine ein fahrendes Haus ist sollte man die Aussage "Schmierfilm reißt ab" nicht ausser Acht lassen.

QUOTE
Mit dem Hersteller bin ich dran
Zusammensch... ist erledigt
Monteur ist da (sogar drei)



Warum denn 3, könnte was Grosses sein.

was soll das heissen? das dmg die besten maschinen baut?

und wiegesagt unsere 14m kgt´s (12m verfahrbereich) hat eine umkehr von 5µ und weniger. das hat mir der grösse im normalfall weniger zu tun. und verfahrbare häuser stehen bei uns auch in der halle....und da kann kein schierfilm abreisen. erklähr mir mal bitte was der schmierfilm mit der umkehr zu tun hat?

wink.gif
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 11:57 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE
1) ein NAS teil wird in den wenigsten fällen gefräst. und ein kundenspezifisches schon 2 mal nicht. das liegt da dran das keine mehr zeit hat das teil auszuwerten, bzw die meisten gar keine ahnung haben auf was es bei dem teil drauf an kommt.


Vielleicht bei euch ob das wirklich gut ist kann ich nicht sagen, bei dem Hersteller wo ich war wurde das auf jeder maschine gemacht und ausgewertet das NAS Protokoll hat der Kunde bei der Maschine Abnahme mitbekommen !


QUOTE
2) was ohne einen pc und lala nicht zu machen? sowas hab ich schon mit meinen 2 händen und n bissle denken gemacht. und die maschine produziert bis heute noch astreine teile. also bitte nicht immer nur stammtischweisheiten von sich geben.


Feineinstellungen im 5 Achs bereich werden so gemacht, nichts mit Stammtisch blub blub !!! Wenn es sich nur um die X-Achse handelt hab ich keinen Pc gebraucht, doch die Maschine wo wir dran waren hatten min. eine 4. Achse die meißten 5 Achsen!

Astreine Teile wäre ja auch wieder eine Toleranz sache ! Wird das denn auch "fähig" gemacht Cmk =>1,33??

Der Beitrag wurde von Boern bearbeitet: 18.05.2008, 11:57 Uhr


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 12:09 Uhr
mazzzzzzzak
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (zahnstange @ Sonntag, 18.Mai 2008, 04:16 Uhr)
@ alle egal welche maschine bzw ursprungsland kein maschinenhersteller produziert seine kugelrollspindeln selbst er wird sich schon was dabei gedacht haben diese einzubauen

gruß zahnstange

Hallo,
Mazak fertigt fast alles an einer WZM selber selber, inklusive Kugelgewindespindeln, Spindeln und sogar die Blechumhausung.

Quelle

QUOTE
· Was macht aus Ihrer Sicht den Erfolg der Mazak-Maschinen aus?

Herberger: Es gibt wohl keinen Anbieter, der ein so komplettes Programm an Werkzeugmaschinen anbietet. Über 200 Maschinentypen werden weltweit in den Fabriken von Mazak produziert. Mazak stellt diese Maschinen mit einer sehr hohen Fertigungstiefe her. Außer der elektronischen Hardware, die wir von Mitsubishi kaufen, werden alle wichtigen Komponenten einschließlich Kugelgewindetriebe und Spindeln selbst gefertigt. Anfang April wird zum Beispiel unsere neue Spindelfabrik in Minokamo 2 mit über 10 000 m² Fläche, zusätzlich eine Härterei und ein Welt-Ersatzteilzentrum in Betrieb gehen.
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 12:17 Uhr
rotti78
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

Hallo!

@onkel-howdy: Ich les das so, das DMG schlechtere Maschinen baut als der Hersteller aus Fernost, den ich mir fast denken kann, da wir auch solche Maschinen haben.
Wer und warum wird denn bei 12m Verfahrweg ein Kgt verbaut? Und wie ist das dann ausgeführt? Ich kenn das etwas anders, aber vielleicht liegt das auch daran, das wir über 12m liegen, aber auch ne andere Maschine bei uns, weit unter 12m, hat keine Kugelspindel drin.

Gruß
rotti78


--------------------
Arbeit ist das beste Mittel gegen Langeweile und dumme Gedanken
Heavy metal? - Ja bitte
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat,
hat sich noch nie an Neuem versucht.
(Albert Einstein (1879- 1955))
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 16:58 Uhr
onkel-howdy
Level 4 = Community-Meister
****

@boern
ob ein NAS teil gemacht wird entscheidet der KUNDE. und wen der sagt "brauch ich net" dann gibts keins. das ist nicht nur bei uns so sondern bei fast jedem hersteller. mag sein das diverse fernost hersteller das anders sehen. weiss ich net ich rede auf alle fälle mal für 3 der 5 grössten hersteller aus deutschland. und da ist es wiegesagt kundensache.

und wie jetzt sind wir schon bei 5 achs interpolationen? muss ich dich aber enttäuschen...."traori" bei siemens stell ich dir mit ner messuhr und ner kugel ein. also wo soll das problem sein?
also nochmals: WOZU brauchst du da ne spezielle software und n pc?

@rotti
ne hab ich net gesagt das dmg schlechte maschinen baut wink.gif ich sag nur das sie NICHT die besten maschinen auf gottes erde bauen.

wie baut ihr eure grossen kisten? mit linear motoren? zahnstangenantriebe? ein 12m und mehr kgt ist zwar auch weder fisch noch fleisch.....aber es geht, der trieb wird mit diversen zylindern untersützt die dann aus und einfahren. geht ganz gut.....wie lange darüber schweige ich jetzt mal lieber aber um das gehts ja hier auch net, den selbst ein solcher trieb kann die 0.02mm umkehrspiel einhalten im auslieferungszustand.

und um mal wieder zurückzukommen....was ist jetzt rausgekommen mit den 3 monteuren?
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 18:01 Uhr
CRX
Level 3 = Community-Techniker
***

QUOTE
und wiegesagt unsere 14m kgt´s (12m verfahrbereich) hat eine umkehr von 5µ und weniger. das hat mir der grösse im normalfall weniger zu tun. und verfahrbare häuser stehen bei uns auch in der halle....und da kann kein schierfilm abreisen. erklähr mir mal bitte was der schmierfilm mit der umkehr zu tun hat?


Wenn man eine Spindel nach 10 Mal hin und her fahren gesehen hat die glüht, dann war wohl der Schmierfilm abgerissen.(Oder er war garnicht erst da).Das war für die Lehrwerkstatt ein super Lehrmaterial für Anlassfarben.

Man kann 14m 1T bewegen mit einer 20mm Spindel oder 30T mit einer 80mm KGT.
Es ist auch zu beachten mit was geschmiert wird und auf welche lebensdauer der Antrieb ausgelegt ist.
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 21:23 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (onkel-howdy @ Sonntag, 18.Mai 2008, 16:58 Uhr)
@boern
ob ein NAS teil gemacht wird entscheidet der KUNDE. und wen der sagt "brauch ich net" dann gibts keins. das ist nicht nur bei uns so sondern bei fast jedem hersteller. mag sein das diverse fernost hersteller das anders sehen. weiss ich net ich rede auf alle fälle mal für 3 der 5 grössten hersteller aus deutschland. und da ist es wiegesagt kundensache.


HHHHAAALLLLOOOO, willst du das nicht wahr haben was ich schreibe oder ?
Völlig falsch was du da von dir gibst bei dem hersteller wo ich war wurde für jede Maschine ein NAS Teil gemacht völlig egal ob der Kunde das wollte oder nicht da dass zur Vorabnahme der Maschine gehörte ! Und der Hersteller ist unter den 10 führenden DEUTSCHEN Maschinenbau Firmen !!!!

Bei Gebrauchtmaschinen wird das so gehandhabt aber nicht bei neuen CNC Maschinen !!!

QUOTE
und wie jetzt sind wir schon bei 5 achs interpolationen? muss ich dich aber enttäuschen...."traori" bei siemens stell ich dir mit ner messuhr und ner kugel ein. also wo soll das problem sein?
also nochmals: WOZU brauchst du da ne spezielle software und n pc?


Ich hab nie von Interpolation geschrieben ! Es gibt eine Feinoptimierung von Achsen da brauchst einfach einen PC, vorallem wenn der Kunde Cmk > 1,67 wünscht!
Und nur eine Messuhr für "Traori" Respekt wie soll das gehen ???? Ich hab das immer mit zwei Messuhren gemacht hiefür brauch ich auch keinen PC!

Der Beitrag wurde von Boern bearbeitet: 18.05.2008, 21:25 Uhr


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 18.05.2008, 22:30 Uhr
onkel-howdy
Level 4 = Community-Meister
****

@crx
das mag ja alles stimmen....aber was hat das umkehrspiel mit dem ölfilm zu tun? wink.gif
und 12m kg sind 80 oder 120mm durchmesser und kommen von rexroth. öl nebel geschmiert.

@boern
was verstehst du dann unter 5 achsgebimsel. jetzt red mal tacheles...für was brauchst n extra pc? mach mal den erklährbär bitte. und zuwas du für traori ne 2. messuhr braucht würd mich mal interesieren. und welches der 3 traori systeme misst du den aus bitte?

es mag ja sein das es bei dem hersteller wo du warst IMMER ein nas teil gibt. aber das ist nicht sinnvoll. wiso nicht? wen ich eine achse sauber optimiert hab dann ist das nas teil eh überflüssig. und wen du unbedingt meinst das es sinnvoll ist dann geb ich dir auf anhieb 1000 beispiele wo das nas teil 1a ist und das werkstück beim kunden eben nicht. da bringt dir das nas teil nix. ich zauber dir n kreis auf deinem nas teil hin der auf µ rundläuft und du bist dann damit zufrieden? wen ja -> ganz schön einfallslos und typischer amateurfehler.

und zähl doch nur mal bitte zum spass die 10 grössten hersteller in deutschland auf bitte. thumbs-up.gif

Der Beitrag wurde von onkel-howdy bearbeitet: 18.05.2008, 22:36 Uhr
TOP    
Beitrag 19.05.2008, 18:35 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

@onkel-howdy
Zum Traori erklär ich gar nichts jeder der es wissen muß weiß wie es geht, wenn du das mit nur einer Uhr machst ist ja super, freut mich !

Eine alt eingessesenen CNC BAZ Hersteller als Amateur zu bezeichen, da sagen die Referenzen aber was ganz anderes !

Ich frag mich echt wenn DU alles kannst und weißt warum du in deinem Betrieb nicht in der GF sitzst ???

Ich meinte Führende CNC BAZ Hersteller nicht die besten?
Das darfst du selber recherchieren, aber eigentlich bei deinem Wissen sollte doch das wie aus dem FF kommen !!!

Der Beitrag wurde von Boern bearbeitet: 19.05.2008, 18:36 Uhr


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 19.05.2008, 19:30 Uhr
Daniel .
Level 7 = Community-Professor
*******

...Sorry ich hab leider gerade keine Zeit das ganze Thema zu lesen, ich möchte euch aber trotzdem bitten:

Am anderen Ende sitzt ein Mensch, also geht auch dementsprechend miteinander um.

Sachliche Diskussionen bringen uns allen mehr.

danke.gif für euer Verständnis! m8.gif

Der Beitrag wurde von Daniel bearbeitet: 19.05.2008, 19:31 Uhr


--------------------
Gruß Daniel
_____________________________________________
TOP    
Beitrag 21.05.2008, 13:14 Uhr
onkel-howdy
Level 4 = Community-Meister
****

also um boern das ganze mal zu erklähren....

ein nas teil einfach zu fräsen und zu vermessen um dem kunden zu zeigen wie gut die maschine ist, ist deshalb blödsinn weil:
wen ich dir nen kreis fräse ins nas teil mit nem 300er vorschub wie wird der kreis dann? richtig -> spitzenklasse! jetzt hab ich als kunde aber viel alu und noch besser irgendwelche kunstsoffe und fräse mit 30000 vorschub und HOHO wer hätts gedacht -> der kreis is nix.
das selbe mit rattermarken und oberflächen. und deshalb kann ich getrost jeden "alteingesessen maschinenbauer" einen amteur bzw naiv nennen der das ganze so abzieht. ein nas teil zu machen ohne auf den kunden einzugehen ist verschwendestes material und zeit.

auf den rest geh ich jetzt besser net ein.

nur noch soviel.....nach kurtzer recherche hab ich festgestellt das irgendwie jeder maschinenbauer der führende ist.... biggrin.gif
TOP    
Beitrag 21.05.2008, 20:22 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE
also um boern das ganze mal zu erklähren....

ein nas teil einfach zu fräsen und zu vermessen um dem kunden zu zeigen wie gut die maschine ist, ist deshalb blödsinn weil:
wen ich dir nen kreis fräse ins nas teil mit nem 300er vorschub wie wird der kreis dann? richtig -> spitzenklasse! jetzt hab ich als kunde aber viel alu und noch besser irgendwelche kunstsoffe und fräse mit 30000 vorschub und HOHO wer hätts gedacht -> der kreis is nix


Genau das ist Amateur Verfahren !!! Vorschub der Achse anpassen, aber ich muß dich jetzt leider enttäuschen bei uns wurde ein Kreis mit n=2500 F=1500 gefräst und das in Alu bei einer ap von 5 mm x 10mm und der Kreis war gut !
Der Kunde bekommt im übrigen ein Protokoll über Rundlauf und all die Bohrungen von M24 bis M3 oder auch noch kleiner je nach Maschine ! Dazu haben die dann noch die Schnittgeschwindigkeiten bekommen mit Forschüben usw. so das der Kunde zur jeder Zeit selber das Teil fräsen kann bei gleicher Qualität !

Und da wird niemals was angepasst an Vorschüben usw. dafür lege ich meine Hand ins Feuer und weiß ich verbrenn sie nicht !

QUOTE
nur noch soviel.....nach kurtzer recherche hab ich festgestellt das irgendwie jeder maschinenbauer der führende ist.... biggrin.gif


ja klar, es gibt ganz einfach ein Liste mit Jahres umsätzen von Maschinen Hersteller die sind von 1-10 gegliedert. Das hing bei uns immer am schwarzen Brett Quelle war irgend eine Marketing Firma weiß den Namen nicht mehr !

die waren dabei (weiß ich noch leider nicht in reihenfolge)

DMG
CHIRON
HERMLE
HELLER

hab da aber jetzt keine Lust zu suchen. wer will kann danach suchen


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    
Beitrag 22.05.2008, 13:39 Uhr
onkel-howdy
Level 4 = Community-Meister
****

QUOTE (Boern @ Mittwoch, 21.Mai 2008, 20:22 Uhr)
Genau das ist Amateur Verfahren !!! Vorschub der Achse anpassen, aber ich muß dich jetzt leider enttäuschen bei uns wurde ein Kreis mit n=2500 F=1500 gefräst und das in Alu bei einer ap von 5 mm x 10mm und der Kreis war gut !
Der Kunde bekommt im übrigen ein Protokoll über Rundlauf und all die Bohrungen von M24 bis M3 oder auch noch kleiner je nach Maschine ! Dazu haben die dann noch die Schnittgeschwindigkeiten bekommen mit Forschüben usw. so das der Kunde zur jeder Zeit selber das Teil fräsen kann bei gleicher Qualität !

Und da wird niemals was angepasst an Vorschüben usw. dafür lege ich meine Hand ins Feuer und weiß ich verbrenn sie nicht !

verstanden hast du nicht was ich meine?

ok ich bekomm jetzt von dir ein nas teil das auf 2500er vs gefahren wurde....warscheinlich wird euer kreis auch mit 2500 oder 3000er vs kompensiert?

ich hab aber nur kleine hss fräser und fräs nur mit nem 100er vs...oder ich fras nur edelstahlbleche und fahr deshalb mit 30m vs....dann ist das nas teil umsonst weil vielleicht die maschine bei den vorschüben (auf die schnittwerte gehe ich garnet erst ein) sauber fährt aber darunter oder drüber eben nicht. und dann?

was ist wen ein kunde bei dir anruft und sagt mit seinem 16er hss fräser kommt nur n Sch*** werstück raus. was sagste dem? "kauf dir solche fräser wie wir sie verwendet haben" ????

oder ein plasikverarbeiter ruft an...was sagst dem? "fahr weniger vorschub?"????
TOP    
Beitrag 22.05.2008, 15:16 Uhr
Boern
Level 7 = Community-Professor
*******

@onkel-howdy
wie du das handhabst oder ihr also dein Arbeitgeber ist mir ehrlich gesagt völlig egal.

Ich bin mir sicher das ein Unternehmen das einen Jahreumsatz von ca. 400 Mio. Euro mit CNC-Maschinen macht weiß was es tut !!!

Im übrigen habe ich nur TURNKEY-Projekte betreut , d.h. Der Kunde kaufte eine Maschine inkl. Werkzeug, Vorrichtung, bei Bedarf mit Roboter o.ä. Handling System zur Be- und Entladung!


Und nun bitte zurück zum Thema wir sind schon sehr lange völlig abgeschweift


--------------------

Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.


Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: