603.960 aktive Mitglieder*
2.156 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Morgen test und keine Ahnung., HILFE!!!

Beitrag 30.03.2009, 16:57 Uhr
nik120980
Level 1 = Community-Lehrling
*

Servus!!!

Muss morgen eine CNC Fraesmaschine einrichten und habe kaum Ahnung.

Bitte um schnelle Hilfe!!!!

Vorgehensweise.....

1.) Maschienennullpunkt (Tasten?)

2.) Werkstuecknullpunkte (Tasten?)

3.) Programmeingabe (Vorgehensweise/Befehle?)


Siemens-Steuerung 802d

Bitte um schnelle Hilfe!!!


Danke im vorraus....
TOP    
Beitrag 30.03.2009, 17:27 Uhr
kaichen
Level 6 = Community-Doktor
******

QUOTE (nik120980 @ 30.03.2009, 16:57) *
Servus!!!

Muss morgen eine CNC Fraesmaschine einrichten und habe kaum Ahnung.

Bitte um schnelle Hilfe!!!!

Vorgehensweise.....

1.) Maschienennullpunkt (Tasten?)

2.) Werkstuecknullpunkte (Tasten?)

3.) Programmeingabe (Vorgehensweise/Befehle?)


Siemens-Steuerung 802d

Bitte um schnelle Hilfe!!!


Danke im vorraus....



wenn der Test morgen ist warum machst Du Dich dann heute schon verrückt... m8.gif
TOP    
Beitrag 09.04.2009, 21:27 Uhr
sharky2014
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (kaichen @ 30.03.2009, 17:27) *
wenn der Test morgen ist warum machst Du Dich dann heute schon verrückt... m8.gif


Der war gut!

Möglicherweise aber vielleicht Umschulungsmaßnahme des Arbeitsamtes auf Bäckerlehrling? Brote sind knuffige Teile, die muß man nicht fräsen, kann man mit der Hand knuffig in Form bringen.

Womöglich wird der faule Bengel aber das nicht schaffen, daß der um 4 Uhr in der Bäckerei steht.

BINGO!

Ist ja verboten worden von der EU. Um 4 Uhr darf da kein Lehrjunge stehen. Also er könnte es schaffen, wenn er so vollgedröhnt gegen 11 Uhr eintrudelt.

Was es für Leute gibt!

Man faßt das alles gar nicht!


--------------------
A programmer is just a tool which converts caffeine into code
TOP    
Beitrag 09.04.2009, 21:45 Uhr
modellmurxer
Level 4 = Community-Meister
****

QUOTE (nik120980 @ 30.03.2009, 17:57) *
Servus!!!

Muss morgen eine CNC Fraesmaschine einrichten und habe kaum Ahnung.


biggrin.gif

You made my day...


zu 1.: mit dem Später zu fräsendem Werkzeug einfach in Richtung Tisch fahren. Nicht zu langsam, denn der Impuls der Spindel beim Eindrücken (Schalten) muss deutlich an der Steuerung ankommen um den Nullpunkt in Z setzen zu können.

Nullpunkt in x/y erfolgt in ähnlicher weise. Zur Positionsbestimmung wird jedoch eine Induktionsspannung am Werkzeug angelegt. Bei Kontakt mit dem Werkstück stoppt die Maschine und du kannst den Nullpunkt setzen.

Achtung bei Halbzeugen aus Kunststoff!!!

Der Beitrag wurde von modellmurxer bearbeitet: 09.04.2009, 21:53 Uhr


--------------------
Erfahrung kann man nicht downloaden!
Alle, die an Telekinese glauben, heben bitte jetzt meine Hand.
cadcamservice.eu
portableapps.com/de
TOP    
Beitrag 10.04.2009, 06:54 Uhr
4970_inaktiv
Level 4 = Community-Meister
****

...ihr seid ja wirklich schlimm, jemanden, der sich hier frühzeitig Informationen holen will um dann ausreichend lange zu lernen, so zu behandeln tzz tzz tzz tounge.gif

Was ist blos aus diesem Forum geworden?????

mfG.
Eisen

PS. Kunststoffteile muss man natürlich erst mit Gold bedampfen um den Stromkreis schließen zu können, das sind Grundlagen!
TOP    
Beitrag 10.04.2009, 07:46 Uhr
Mhue
Level 3 = Community-Techniker
***

Bei den Heidenhainsteuerungen kann man sogar mit dem Eilgang Antasten, einfach mit dem Werkzeug
so schnell wie Möglich runter fahren, die Maschine bleibt automatisch stehen, dann braucht man
nur noch aus dem Logbuch gleich nach dem Eintrag Positionierfehler Z-Achse die gespeicherte
Position in die Nullpunkttabelle übertragen. Vorsicht die Werkzeuglänge dazurechnen nicht vergessen!
wink.gif
Schönen Freitag noch
Matthias
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: