603.953 aktive Mitglieder*
2.633 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Software-Wartungsvertrag

Beitrag 29.06.2009, 15:49 Uhr
Nasenbohrer
Level 1 = Community-Lehrling
*

Wir sind entschlossen, den Software-Wartungsvertrag zu kündigen.

Wer arbeitet ebenfalls ohne Wartungsvertrag und
wer hat Erfahrung mit einem späteren Wiedereinstieg bzw. Softwareupdate ohne Wartungsvertrag (Kosten, sonstige Probleme)?
TOP    
Beitrag 29.06.2009, 21:04 Uhr
Daniel .
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (Nasenbohrer @ 29.06.2009, 16:49) *
Wir sind entschlossen, den Software-Wartungsvertrag zu kündigen.

Wer arbeitet ebenfalls ohne Wartungsvertrag und
wer hat Erfahrung mit einem späteren Wiedereinstieg bzw. Softwareupdate ohne Wartungsvertrag (Kosten, sonstige Probleme)?


Also ich kann das eigentlich nicht nachvollziehen. Die Hotline ist meines erachtens Gold wert.
Wieviele Arbeitsplätze habt ihr denn? Bei mehr als 10 könnte ich die Sache ja vielleicht noch nachvollziehen, weil der damit verbundene Aufwand einen jährlichen Versionswechsel nicht rechtfertig.
Kaufmännisch gesehen kann man auch alle 5Jahre neu kaufen wenn man ohne Wartung ist.


--------------------
Gruß Daniel
_____________________________________________
TOP    
Beitrag 30.06.2009, 05:38 Uhr
Lipp
Level 6 = Community-Doktor
******

bei sld, zahlst man oder laesst es nach kuendigungsfrist.
wiedereinstieg ist dann ermessensache.
wird meist mit aufschlaegen auf die vorangegangenen zeitraeume wieder aufgenommen. Heisst: man zahlt fuer die gesparten jahre mit/nach
Nach einer zeit von mehr als 3-5 jahren kommt man dann ergo wieder auf die neu-anschaffungssumme.
hotline habe ich nur einmal in 12 jahren versucht und bin nicht weiter beruecksichtigt worden. Eine freundliche erhabenheit strahlte mich an. Allerdings war das keine deutsche hotline.

gruss lipp

Der Beitrag wurde von Lipp bearbeitet: 30.06.2009, 05:38 Uhr
TOP    
Beitrag 30.06.2009, 06:31 Uhr
KSTDIJA
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Nasenbohrer,

ich kann nur bestätigen, was lipp sagt.

Durch Aufschläge beim Wiedereinstieg in den Wartungsvertrag sparst du eigentlich fast nix ein.

Wir haben es mal für 3-4 Jahre ruhen lassen, und hatten eigentlich nichts großartig davon.

Hat sich mittlerweile aber erledigt, da wir SW im Verbund mit anderen Programmen einsetzen und dadurch immer auf dem neusten Stand sein müssen.

mfg

Dirk


--------------------
Dirk Jacob
KST Kraftwerks- und Spezialteile GmbH
Hertzstrasse 74-75
13158 Berlin
Tel.: 030/ 9177-2665
Fax.:030/ 9177-2807
email: [email protected]
web: www.kst-berlin.de
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: