OPEN MIND Technologies AG
OPEN MIND Technologies AG

We push machining to the limit!

Einfacher Modellaustausch

Beitrag 13.04.2010, 07:03 Uhr
MAGGI
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo!

kann man das Zeichnungsmodell e3 einfach Austauschen, ohne das meine Jobs verloren gehen.
Es gab im 3D Modell eine Änderung, jetzt wollte ich das Modell einfach tauschen und was passiert alles weg. (MIST)

Danke schon mal für die Hilfe

MAGGI
Hypercad 2008.1
Hypermill 2009.1
   
Beitrag 13.04.2010, 10:58 Uhr
5XDMG
Level 4 = Community-Meister
****
Hast du deine Jobliste gelöscht oder was hast du gemacht das plötzlich alles weg war?
   
Beitrag 13.04.2010, 11:39 Uhr
MAGGI
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hi!

hab wohl die ganze e3 datei überschrieben!!!

Aber wie kann ich das Modell einfach austauschen?

Was muss dann nachgeholt werden?

NP-Neu / Workplane-Neu / Layer ? oder sonstiges oder gar nichts?

Gruß
MAGGI
DMU60T
   
Beitrag 13.04.2010, 12:33 Uhr
5XDMG
Level 4 = Community-Meister
****
Na ganz einfach, du nimmst das alte Teil , legst es auf einen Layer, nimmst dass neue Teil, fügst es ein und legst es ebenfalls auf einen Layer.
Dann kannst du später den alten Layer gan einfach löschen.

Nun machst du ein neues Modell (mit deinem neuen Teil), auf das du berechnen willst (als das 2Teil) und gibst das in deinem Job an.
Eventuell musst du in deinen Zyklen dann noch Höhen usw änder. das wars schon.
   
Beitrag 13.04.2010, 12:56 Uhr
ropa
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Servus,

ich wechsel öfters nur das Modell. Du musst dann die Konturen und das Modell neu anwählen.

Gruß
Robert
   
Beitrag 14.04.2010, 21:27 Uhr
CAM-Alex
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo,

ich tausche auch öfter das Modell aus z.B. bei Änderungen
Ich lege das vorhande Modell immer auf einen Layer und benene diesen mit dem Datum des Modells
Hole mir das aktuelle Modell und lege dies auf einen Layer mit dem aktuellen Datum.
So kann man auch mehrere Stände später nachvollziehen - hat den kleinen Nachteil das sich die datei aufbläht.
Dann nehme ich mir in meiner Jobliste das Modell vor und wähle nun das neue Modell.
Sollten natürlich Flächen oder Konturen in den Job´s direkt am Modell ausgewählt sein müssen diese wieder geholt werden,
an sonsten neu rechnen fertig.

Gruß Alex
   
Beitrag 14.04.2010, 21:31 Uhr
5XDMG
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE (CAM-Alex @ 14.04.2010, 22:27) *
Hallo,

ich tausche auch öfter das Modell aus z.B. bei Änderungen
Ich lege das vorhande Modell immer auf einen Layer und benene diesen mit dem Datum des Modells
Hole mir das aktuelle Modell und lege dies auf einen Layer mit dem aktuellen Datum.
So kann man auch mehrere Stände später nachvollziehen - hat den kleinen Nachteil das sich die datei aufbläht.
Dann nehme ich mir in meiner Jobliste das Modell vor und wähle nun das neue Modell.
Sollten natürlich Flächen oder Konturen in den Job´s direkt am Modell ausgewählt sein müssen diese wieder geholt werden,
an sonsten neu rechnen fertig.

Gruß Alex



So ist es genau richtig!
   
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4)
0 Mitglieder: