Siemens
Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems
Fehlermeldung bei Rücksprung mit M17

Hallo !
Wir haben bei unserer Siemens 840 DI folgendes Problem. Wenn ich ein Unterprogramm mit dem Befehl M17 (Rücksprung ins Hauptprogramm) anschließe, dann funktioniert das nur zu 85 %. Zwischendurch kommt immer mal wieder die Fehlermeldung "Falsches Satzende".
Ich gehe dann in den Editor der Steuerung lösche den M17 Befehl, tippe das gleiche wieder ein, speichere das Unterprogramm und es läuft dauerhaft. Der Fehler kommt bei diesem Programm nicht wieder.
Ich habe schon fast allen probiert :-(
Vieleicht habt ihr einen Tipp.
Gruß
Dirk
Wir haben bei unserer Siemens 840 DI folgendes Problem. Wenn ich ein Unterprogramm mit dem Befehl M17 (Rücksprung ins Hauptprogramm) anschließe, dann funktioniert das nur zu 85 %. Zwischendurch kommt immer mal wieder die Fehlermeldung "Falsches Satzende".
Ich gehe dann in den Editor der Steuerung lösche den M17 Befehl, tippe das gleiche wieder ein, speichere das Unterprogramm und es läuft dauerhaft. Der Fehler kommt bei diesem Programm nicht wieder.
Ich habe schon fast allen probiert :-(
Vieleicht habt ihr einen Tipp.
Gruß
Dirk

Servus,
probier mal bei einem Programm wo das vorkommt nach M17 noch mal eine leere Zeile einzufügen (enter drücken).
Ich glaube mich daran zu erinnen, dass das zu dem Fehler führt.
Hab gerade Urlaub und kann es deshalb nicht sofort an der Maschine testen.
probier mal bei einem Programm wo das vorkommt nach M17 noch mal eine leere Zeile einzufügen (enter drücken).
Ich glaube mich daran zu erinnen, dass das zu dem Fehler führt.
Hab gerade Urlaub und kann es deshalb nicht sofort an der Maschine testen.

... bin nich sicher, aber einen STOPRE programmieren;
damit du du den FiFo los wirst; und weiter geht`s ?
damit du du den FiFo los wirst; und weiter geht`s ?
--------------------
Was Ich nicht kann werde Ich lernen! oder
Jeder Bekloppte ist anders! oder
Ich bin kein Mensch, Ich bin kein Tier, Ich kann nur eines sein - Ein Gott!
Das einzige, das Ich nicht fräsen kann, ist meine Unsterblichkeit!
Jeder Bekloppte ist anders! oder
Ich bin kein Mensch, Ich bin kein Tier, Ich kann nur eines sein - Ein Gott!
Das einzige, das Ich nicht fräsen kann, ist meine Unsterblichkeit!

Hallo,
lass dir mal die versteckten Sätze anzeigen evntl. wird ein versteckter Satz nach dem M17 dargestellt.
Einfach am Programmende mit ENTF so lange halten bis wirklich das Ende des Programms da ist und dann M17 tippen !
Gruß Boern
lass dir mal die versteckten Sätze anzeigen evntl. wird ein versteckter Satz nach dem M17 dargestellt.
Einfach am Programmende mit ENTF so lange halten bis wirklich das Ende des Programms da ist und dann M17 tippen !
Gruß Boern
--------------------
Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.
Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.



Level 3 = Community-Techniker



Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 15.05.2005
Beiträge: 236
Mitglied seit: 15.05.2005
Beiträge: 236
Hallo,
das Problem tritt auf, wenn der Satz nicht richtig beendet wurde,
Bei Sinumerik 810/820 wenn man das LF (line feed) hinter M17 vergisst.
Bei 810D/840D/840Di ist dazu ein Enter (Return) hinter M17 am Satzende erforderlich, der Gleiches bewirkt.
MfG Schrödter
Der Beitrag wurde von Schroedter.cnc bearbeitet: 03.08.2010, 10:09 Uhr
das Problem tritt auf, wenn der Satz nicht richtig beendet wurde,
Bei Sinumerik 810/820 wenn man das LF (line feed) hinter M17 vergisst.
Bei 810D/840D/840Di ist dazu ein Enter (Return) hinter M17 am Satzende erforderlich, der Gleiches bewirkt.
MfG Schrödter
Der Beitrag wurde von Schroedter.cnc bearbeitet: 03.08.2010, 10:09 Uhr
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: