588.004 aktive Mitglieder*
3.503 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Hilfe zu Oberflächenbearbeitung, Bearbeitung der Werkzeugoberfläche

Beitrag 02.11.2012, 10:39 Uhr
romger
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Zusammen,

ich wollte mal gerne Wissen was für möglichkeiten es gibt Spritzgusswerkzeuge aufzubereiten.
Habe das Problem das die Teile eine schlechte Oberfläche aufweisen.
in wie fern kann man die Oberfläche des Werkzeuges bearbeiten oder was gibt es für Möglichten/Verfahren diese so aufzubereiten das die Spritzteile wieder eine gute Oberfläche aufweisen.

Würde mich über jede Hilfe freuen.
TOP    
Beitrag 02.11.2012, 14:21 Uhr
MikeE25
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (romger @ 02.11.2012, 10:39 Uhr) *
Hallo Zusammen,

ich wollte mal gerne Wissen was für möglichkeiten es gibt Spritzgusswerkzeuge aufzubereiten.
Habe das Problem das die Teile eine schlechte Oberfläche aufweisen.
in wie fern kann man die Oberfläche des Werkzeuges bearbeiten oder was gibt es für Möglichten/Verfahren diese so aufzubereiten das die Spritzteile wieder eine gute Oberfläche aufweisen.

Würde mich über jede Hilfe freuen.



Elektropolieren und danach nitrieren oder PVD Beschichtung würde ich mal in den Raum stellen.
TOP    
Beitrag 02.11.2012, 21:26 Uhr
CNC MENSCH
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

QUOTE (MikeE25 @ 02.11.2012, 15:21 Uhr) *
Elektropolieren und danach nitrieren oder PVD Beschichtung würde ich mal in den Raum stellen.

Das wäre eventuell eine Möglichkeit aber was ist "schlecht"?? Das müsste erst geklärt werden, da man anhand von den Gegebenheiten am Formeinsatz sagen kann wie man das wieder in den Griff bekommt

Greetz
TOP    
Beitrag 03.11.2012, 10:24 Uhr
aufderarbeit
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo

QUOTE
Das wäre eventuell eine Möglichkeit aber was ist "schlecht"?? Das müsste erst geklärt werden, da man anhand von den Gegebenheiten am Formeinsatz sagen kann wie man das wieder in den Griff bekommt

Dem kann ich mich nur anschließen. Erst mal müsste man wissen, was hier eine "schlechte Oberfläche" ist. Des Weiteren sollte man auch weitere Parameter kennen wie z.B. das genaue Material und ob die ganzen anderen dafür nötigen Einstellungen passen. Also z.B. Massentemperatur beim Einspritzen, Temperierung der Formeinsätze, Einspritzgeschwindigkeiten und Drücke....
Denn schon durch einen falschen Parameter wie z.B. die Temperierung der Formeinsätze kann man sich bei Verstärktem Material (Glaskugel, Glasfaser, Carbonfaser, Talkum) durchaus die Oberflächen der fertigen Teile versauen, egal wie gut die Oberfläche der Formeinsätze ist.

Gruß Gerd


--------------------
Wer das Konzept der Unendlichkeit verstehen will, muss nur das Ausmaß menschlicher Dummheit betrachten.
Voltaire
TOP    
Beitrag 05.11.2012, 10:40 Uhr
romger
Level 1 = Community-Lehrling
*

Die Einstellwerte sind alle ausgelegt und passen da wir mit einem 2. Werkzeug sehr gute Teile mit einer super Oberfläche produzieren.
Geht hier echt nur um Oberflächenbearbeitung und Spritzgusswerkzeugen.
Die Oberfläche am ersten Werkzeug ist halt abgenutzt und das ist der Springende Punkt.
Würde mich über Weitere Vorschläge wie die von MikeE25 freuen.
TOP    
Beitrag 05.11.2012, 20:15 Uhr
MikeE25
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (romger @ 05.11.2012, 10:40 Uhr) *
Die Einstellwerte sind alle ausgelegt und passen da wir mit einem 2. Werkzeug sehr gute Teile mit einer super Oberfläche produzieren.
Geht hier echt nur um Oberflächenbearbeitung und Spritzgusswerkzeugen.
Die Oberfläche am ersten Werkzeug ist halt abgenutzt und das ist der Springende Punkt.
Würde mich über Weitere Vorschläge wie die von MikeE25 freuen.


Elektropolieren vorher nachher

Elektropolieren

Frag einfach mal rum - es gibt sicher Lohn Elektropolierer mit Erfahrungen bei Spritzgusswerkzeugen.
TOP    
Beitrag 06.11.2012, 13:28 Uhr
romger
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (MikeE25 @ 05.11.2012, 21:15 Uhr) *
Elektropolieren vorher nachher

Elektropolieren

Frag einfach mal rum - es gibt sicher Lohn Elektropolierer mit Erfahrungen bei Spritzgusswerkzeugen.


Super besten Dank für die Unterstützung !
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: