Siemens
Siemens

Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems

Drehrichtung der angetriebenen Werkzeuge, ändern der Drehrichtung

Beitrag 20.01.2014, 19:15 Uhr
suiram
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hi Leute,

wir haben eine neue Maschine bekommen, heute habe ich das erste mal die angetriebenen Werkzeuge benutzt.
Wenn ich einen Bohrer im Werkzeugspeicher anlege ist die Drehrichtung rechtsrum, alles prima solange man mittig bohrt
Jetzt hab ich den gleichen bohrer aussermittig auf einen Teilkreis porgamimert, starte das Programm und durfte kurz ein schönes glühen beobachten bis ich die
Bearbeitung abgebrochen habe.

Die Drehrichtung jedesmal anzupassen wenn ich aussermittig bohre ist unötig aufwendig. Wie kann ich das ändern?
Auf den restlichen Maschinen mit Shoptrun in unserer Firma passt die Drehrichtungen also muss es ja nur anzupassen sein.

mfg suiram
   
Beitrag 21.01.2014, 11:38 Uhr
kani95
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo,

ich gehe mal davon aus das wenn du schreibst " mittig gebohrt" sich das auf einen stehenden Bohrer bezieht, oder ?


Grüße
kani95
   
Beitrag 21.01.2014, 12:18 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
Das liegt an der Übersetzung des AGW.
Einige sind einfach, andere doppelt übersetzt.
Da kann es vorkommen, daß man beim Rechtsbohrer mit M4 arbeiten muß.
Das Übersetzungsverhältnis sollte aber auf dem WZG beschriftet sein.


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
   
Beitrag 21.01.2014, 18:06 Uhr
suiram
Level 1 = Community-Lehrling
*
Ja mittig ist stehendes werkzeug

das mit der Übersetzung leuchtet mir ein, aber da alle angetriebenen Werkzeuge vom selben Fabrikat sind, wäre es cool wenn man die Parameter des Antriebsmotors ändern könnte...
Ich werd morgen mal beim Hersteller anrufen und nachfragen. . .
   
Beitrag 20.03.2014, 11:22 Uhr
bkpal
Level 1 = Community-Lehrling
*
Es liegt an der Übersetzung.
Wahrscheinlich habt ihr linke und rechte Maschinen.
Ich kenne das Problem auch.


--------------------
Viele Grüße
bk


DMG CTV 315 linear
   
Beitrag 20.03.2014, 16:22 Uhr
Daniel .
Level 7 = Community-Professor
*******
Hallo,

das liegt einfach daran das Siemens die Drehrichtung immer in Richtung Werkzeugspitze sieht.
Will heißen beim angetriebenen Werkzeug in Richtung Bohrerspitze gesehen

Beim stehenden Werkzeug vom Futter aus gesehen.


--------------------
Gruß Daniel
_____________________________________________
   
Beitrag 20.03.2014, 19:14 Uhr
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (bkpal @ 20.03.2014, 11:22 Uhr) *
Wahrscheinlich habt ihr linke und rechte Maschinen.
Ich kenne das Problem auch.


Aha biggrin.gif


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
   
Beitrag 20.03.2014, 23:05 Uhr
bkpal
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (InTex @ 20.03.2014, 19:14 Uhr) *
Aha biggrin.gif



wink.gif biggrin.gif


--------------------
Viele Grüße
bk


DMG CTV 315 linear
   
Beitrag 21.03.2014, 07:10 Uhr
Daniel .
Level 7 = Community-Professor
*******
Gibt ja auch Linkshänder Scheren!


--------------------
Gruß Daniel
_____________________________________________
   
Beitrag 21.03.2014, 08:56 Uhr
Dare_Devil
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (suiram @ 20.01.2014, 19:15 Uhr) *
wir haben eine neue Maschine bekommen, heute habe ich das erste mal die angetriebenen Werkzeuge benutzt.
Wenn ich einen Bohrer im Werkzeugspeicher anlege ist die Drehrichtung rechtsrum, alles prima solange man mittig bohrt
Jetzt hab ich den gleichen bohrer aussermittig auf einen Teilkreis porgamimert, starte das Programm und durfte kurz ein schönes glühen beobachten bis ich die
Bearbeitung abgebrochen habe.


Hallo,
der Zyklus "mittig Bohren" ist nicht für angetriebene Werkzeuge gedacht weil dort die Haupt oder Gegen-Spindel von Shopturn bewegt wird.

Gruß Dare
   
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2)
0 Mitglieder: