603.960 aktive Mitglieder*
1.647 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

GILDEMEISTER TWIN 90, Werkzeugträger

Beitrag 10.02.2014, 17:41 Uhr
bedir
Level 1 = Community-Lehrling
*

Sehr geehrte/r Freuende ich grüß euch alle,

ich brauche Hilfe es ist die Gildemeister TWIN 90, mit dem Revolver ist etwas nicht in Ordnung. Der will nicht immer schwenken zeigt eine Fehlermeldung, danach passiert nichts mehr. Es dauert 2-3 Stunden dann geht es wieder von alleine weiter.

Wenn ich schwenken möchte kommt diese Meldung "Revolver 1 Signal SPL verriegelt ist Fehlerhaft", dann kann ich gar nichts mehr schwenken bis es wieder von alleine läuft.

Ich bitte um Hilfe, Es ist sehr Eilig,hat jemand damit Erfahrung und Tipps für mich.

Ich währe sehr Dankbar für jede Hilfe
Bedir

Der Beitrag wurde von bedir bearbeitet: 10.02.2014, 17:50 Uhr
TOP    
Beitrag 10.02.2014, 19:42 Uhr
Micha1405
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo Bedir

Gildemeister verbaut i.d.R. Sauter-Revolver. Das Ver- bzw. Entriegeln wird u.a. durch einen Bero überwacht. Wenn Du den Revolver von Hand nicht bewegen kannst ist er veriegelt. Von daher wird vermutlich nur der Bero defekt sein oder aber nicht mehr richtig eingestellt sein. Sollte es ein Revolver mit AGW sein kann es natürlich auch dieser Antrieb sein. Prinzip ist aber dasselbe.

Gruß
Michael
TOP    
Beitrag 10.02.2014, 22:47 Uhr
bedir
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (Micha1405 @ 10.02.2014, 19:42 Uhr) *
Hallo Bedir

Gildemeister verbaut i.d.R. Sauter-Revolver. Das Ver- bzw. Entriegeln wird u.a. durch einen Bero überwacht. Wenn Du den Revolver von Hand nicht bewegen kannst ist er veriegelt. Von daher wird vermutlich nur der Bero defekt sein oder aber nicht mehr richtig eingestellt sein. Sollte es ein Revolver mit AGW sein kann es natürlich auch dieser Antrieb sein. Prinzip ist aber dasselbe.

Gruß
Michael



Hallo Michael erst mal Dankeschön für deine Antwort, der Bero ist schon ausgetauscht, aber wurde troztdem nicht besser, dann waren Leute von Fa.Sauter auch da, die haben sich Revolver angekuckt, sie sagen Revolver ist in Ordnung.

Wenn der Revolver im Spindel betrieb ist, kommt keine Fehler Meldung wenn ich sobald im Automatikbetrieb das Programm Starte und Revolver schwenken muss oder wenn ich den Revolver manuell schwenken will da kommt die Meldung, dann bleibt die Maschine stehen. Ich kann die Fehlermeldung löschen aber Revolver lässt sich nicht mehr schwenken. Aber 2 oder 3 Std später. geht es wieder einfach so.

Aber vielen Dank noch mal
Für deine Antwort
Bedir

Der Beitrag wurde von bedir bearbeitet: 10.02.2014, 22:48 Uhr
TOP    
Beitrag 11.02.2014, 09:42 Uhr
Micha1405
Level 6 = Community-Doktor
******

Hallo Bedir

Es gibt noch Möglichkeiten es zu überprüfen.

- rein elektrischer Revolver:
Das Signal des Bero kommt nicht durch. Im Bereich Diagnose => PLC-Status => Exx.x . Den betreffenden Eingang findet ihr in euren Stromlaufplan. Einfach den Stecker des Bero abziehen. Dann muss das Signal von 1 auf 0 umspringen. Tut es das nicht ist irgendwo auf der Strecke was defekt. Springt das Signal um gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit das die PLC einen Fehler hat. Nehmt euch eine Datensicherung aus der Zeit wo alles noch funktioniert hat und spielt diese nach dem Urlöschen der PLC auf.

- hydraulisch verriegelter Revolver:
Es müssen in diesem Fall zwei Signale vorhanden sein. Einmal das des Bero`s am Revolver und das des Druckwächter für das entsprechende Ventil. Fehlt eins von beiden schwenkt der Revolver nicht mehr.

Gruß
Michael
TOP    
Beitrag 11.02.2014, 16:23 Uhr
bedir
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (Micha1405 @ 11.02.2014, 09:42 Uhr) *
Hallo Bedir

Es gibt noch Möglichkeiten es zu überprüfen.

- rein elektrischer Revolver:
Das Signal des Bero kommt nicht durch. Im Bereich Diagnose => PLC-Status => Exx.x . Den betreffenden Eingang findet ihr in euren Stromlaufplan. Einfach den Stecker des Bero abziehen. Dann muss das Signal von 1 auf 0 umspringen. Tut es das nicht ist irgendwo auf der Strecke was defekt. Springt das Signal um gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit das die PLC einen Fehler hat. Nehmt euch eine Datensicherung aus der Zeit wo alles noch funktioniert hat und spielt diese nach dem Urlöschen der PLC auf.

- hydraulisch verriegelter Revolver:
Es müssen in diesem Fall zwei Signale vorhanden sein. Einmal das des Bero`s am Revolver und das des Druckwächter für das entsprechende Ventil. Fehlt eins von beiden schwenkt der Revolver nicht mehr.

Gruß
Michael


Michael, ich möchte dir für deine Ratschläge sehr danken,

Es kann vielleicht liegen, über das alles, was du hier geschrieben hast, hat bis jetzt in der Firma keiner gesprochen. Ich werde das an unsere Schlösser weiter geben.

Ich hoffe sehr, dass es wirklich daran liegt und ich kann ohne zwischen Fälle endlich in Ruhe weiter arbeiten.

Ich werde noch mal hier darüber berichten, dann können wir uns noch mal unterhalten.
Ich möchte mich bei dir für alles bedanken

Bedir
TOP    
Beitrag 20.02.2014, 14:24 Uhr
bedir
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (bedir @ 11.02.2014, 16:23 Uhr) *
Michael


Michael, ich möchte dir für deine Ratschläge sehr danken,

Es kann vielleicht liegen, über das alles, was du hier geschrieben hast, hat bis jetzt in der Firma keiner gesprochen. Ich werde das an unsere Schlösser weiter geben.

Ich hoffe sehr, dass es wirklich daran liegt und ich kann ohne zwischen Fälle endlich in Ruhe weiter arbeiten.

Ich werde noch mal hier darüber berichten, dann können wir uns noch mal unterhalten.
Ich möchte mich bei dir für alles bedanken

Bedir


Hallo Michael Grüß dich,

Ich wollte dir bescheid geben, dass die Maschine wieder in Ordnung ist. Ich war eine Woche Krank, deswegen habe ich auch nicht mit gekriegt, was dran gemacht worden ist.

Bedir
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: