HEIDENHAIN
HEIDENHAIN

Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen

Manuel 3D ROT an TNC426/430

Beitrag 25.06.2014, 16:06 Uhr
LucyLou
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Hallo,

Für mich zum genauen Verstehen wie die Rotation Funktioniert bzw Funktinieren sollte

Nullpunkt Normal Gesetzt

X-Achse: Rechts ->Stück liegt ins Minus nach Links
Y-Achse: Hinten ->Stück liegt ins Minus nach Vorne
Z-Achse: Oben ->Stück liegt ins Minus nach Unten

dann im Manuellen Modus den Softkey 3D Rot gedürckt und Achse A um -90° gedreht.

es findet keine Nullpunkt Verschiebung Statt.

Wo liegt der Nullpunkt?

mfg Peter


--------------------
mfg Peter

HAAS CompactMill 1
HAAS SuperMiniMill 2
HAAS ST10Y mit Stangenlader
   
Beitrag 25.06.2014, 18:52 Uhr
schwindl
Level 7 = Community-Professor
*******
Hallo LucyLou,

der Nullpunkt bleibt wo er ist.
3D-ROT ist nichts anderes als Bearbeitungsebene Schwenken, es wird immer um den aktiven Nullpunkt geschwenkt.

Was umschaltet ist die Anzeige der Achsen.
Die schwenkst A-90 ein, also wird in der X,Y,Z-Achse der Weg vom Werkzeug zum Nullpunkt im geschwenkten System angezeigt.


--------------------
Gruß
Schwindl
   
Beitrag 25.06.2014, 19:43 Uhr
LucyLou
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Hallo,

Dann liegt der Fehler beim Maschinen Hersteller.

Der Grund für meine Frage ist/war

Taste im Normal Zustand an Werkzeug Vertikal.
Wechsel das Werkzeug auf den Fräser
Drehe das Koordinaten System Händisch A-90°
Schwenke den Kopf das dieser Horizontal steht also wieder in Z
Der Nullpunkt ist allerdings dann nicht mehr dort wo er sein sollte ich stehe ~112mm in Z im Material oder auch zu weit weg
in Y genauso sind hier allerdings weniger

Jetz kommts Taste ich im Geschwenkten Koordinaten Sytem mit Hoizontal gestellten Werkzeug wider an in Einer Achse Y oder Z
stellt sich die andere automatisch richtig.

Leider ein Blick ins Handbuch bringt nicht viel.
Der Kopf ist laut Handbuch die C-Achse der Zyklus auf der Maschine ist wiederum als A-Achse definiert
Eine C- Achse habe ich auch ist der Tisch dieser ist auf der Maschine als U-Achse Beschrieben Programmiert wird diese mit C klasse.gif

mfg Peter


--------------------
mfg Peter

HAAS CompactMill 1
HAAS SuperMiniMill 2
HAAS ST10Y mit Stangenlader
   
Beitrag 25.06.2014, 20:27 Uhr
millsci
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hast du beim Aktivieren von 3D ROT darauf geachtet auf Aktiv zu schalten im Manuellenbetrieb?


--------------------
DMU 50
Hermle U1130
Kiheung U1000
Kern CD 480


Heidenhain TNC 320
iTNC 530

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistungen!
   
Beitrag 25.06.2014, 20:29 Uhr
millsci
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Sorry Doppelpost!

Der Beitrag wurde von millsci bearbeitet: 25.06.2014, 20:29 Uhr


--------------------
DMU 50
Hermle U1130
Kiheung U1000
Kern CD 480


Heidenhain TNC 320
iTNC 530

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistungen!
   
Beitrag 25.06.2014, 20:34 Uhr
homerq
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
QUOTE (LucyLou @ 25.06.2014, 19:43 Uhr) *
Hallo,

Dann liegt der Fehler beim Maschinen Hersteller.

Der Grund für meine Frage ist/war

Taste im Normal Zustand an Werkzeug Vertikal.
Wechsel das Werkzeug auf den Fräser
Drehe das Koordinaten System Händisch A-90°
Schwenke den Kopf das dieser Horizontal steht also wieder in Z
Der Nullpunkt ist allerdings dann nicht mehr dort wo er sein sollte ich stehe ~112mm in Z im Material oder auch zu weit weg
in Y genauso sind hier allerdings weniger

Jetz kommts Taste ich im Geschwenkten Koordinaten Sytem mit Hoizontal gestellten Werkzeug wider an in Einer Achse Y oder Z
stellt sich die andere automatisch richtig.

Leider ein Blick ins Handbuch bringt nicht viel.
Der Kopf ist laut Handbuch die C-Achse der Zyklus auf der Maschine ist wiederum als A-Achse definiert
Eine C- Achse habe ich auch ist der Tisch dieser ist auf der Maschine als U-Achse Beschrieben Programmiert wird diese mit C klasse.gif

mfg Peter

Hallo!
Drehe händisch heist mit Handrad? Gibt`s da einen Befehl/Zyklus zum Drehen der Achsen?
Also ich arbeite (muß) mit Zyklus 19.
Da läuft das bei mir so, wenn ich "händisch" schwenke, drehe oder wie auch immer:
Zyklus 19 ohne Eingabe zur Abwahl von Zyklus 19 in der MDI
Zyklus Maschinenhersteller zum Einschwenken/Drehen der Achse Kopf/ Rundtisch
Zyklus 19 mit Eingabe der eingestellten Winkel.
Achse A sollte um X/ B um Y/ C um Z drehen.
Wichtig ist im Programmlauf am Programmende immer mit Zyklus 19 die Achsen auf den aktuellen Zustand zu setzen, sonst erlebt der Nächste eine böse Überaschung. Beim Antasten sieht alles erstmal normal aus, aber beim nächsten Aufruf von Zyklus 19 kommt das große Wundern.
Voraussetzung ist die korrekte Einstellung der Kinematik.
Genauere Angaben zur Maschine wären hilfreich.

Gruß Jens
   
Beitrag 26.06.2014, 16:06 Uhr
LucyLou
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
@millsci:
Ja Beide anzeigen auf Aktiv Programmlauf und Manuel

@homerq:

QUOTE
Drehe händisch heist mit Handrad? Gibt`s da einen Befehl/Zyklus zum Drehen der Achsen?


Mit Händisch meine ich das Koordinaten System
Dieses Drehe ich im Moment im der Manuellen Betriebsart mit den Softkey 3D Rot dieser entspricht ja direkt im Programmlauf ja auch Zyklus 19 Oder?

QUOTE
Zyklus Maschinenhersteller zum Einschwenken/Drehen der Achse Kopf/ Rundtisch


Zum Einschwenken/Drehen des Kopfes gibt es einen Hersteller Zyklus ohne diesen Zyklus geht auch kein Kopfschwenken

Der Kopf hat eine Hirth Verzahnung mit 2,5° Teilung Kopfbewegung von -180 bis +177,5°
wobei 0° Vertikal sind und -180° Horizontal.

QUOTE
Voraussetzung ist die korrekte Einstellung der Kinematik.


Kinematik liegt in den Maschinen Parametern eine Direkte Kinematic Tabelle gibt es nicht

mfg Peter


--------------------
mfg Peter

HAAS CompactMill 1
HAAS SuperMiniMill 2
HAAS ST10Y mit Stangenlader
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: