587.998 aktive Mitglieder*
2.006 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Abgleich Bohr-WKZ zu Reib-WKZ, Ausrichten/Ausspindeln

IndustryArena Webshop - Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 21.11.2014, 08:59 Uhr
meisterchef
Level 1 = Community-Lehrling
*

Guten Morgen ,
ich möchte auf einer CNC Drehmaschine Index C100 mit angetriebenen Einheiten geriebene Bohrungen erstellen. Da ich hohe Anforderungen in Form- und Lagetoleranzen habe muss ich die verschiedenen WKZ zu einander exakt in X und Y ausspindeln . Der gute alte Weg mit der Bubitas Uhr und dem Hilfsdorn möchte ich mal als modern in Frage stellen. Kennt ihr neue/schnelle Methoden ?

Gruß
Christoph
TOP    
Beitrag 21.11.2014, 10:38 Uhr
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******

Macht man das nicht bei jedem angetriebenen Werkzeug einzeln, entweder am Schaft oder bei Reibahlen auch an der Schneide.
Bin zwar kein Dreher, hab das aber so gesehen, und erscheint mir logisch..

Der Beitrag wurde von V4Aman bearbeitet: 21.11.2014, 10:41 Uhr


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    
Beitrag 21.11.2014, 10:41 Uhr
Keule0
Level 4 = Community-Meister
****

du könntest eine Pendelaufnahme nehmen. Aber da wirst du evtl. Platzprobleme bekommen.
TOP    
Beitrag 21.11.2014, 10:59 Uhr
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******

Was hilft eine Pendelaufnahme, wenn die Bohrpositionen evtl. nicht stimmen?


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    
Beitrag 21.11.2014, 13:35 Uhr
Micha1405
Level 6 = Community-Doktor
******

QUOTE (meisterchef @ 21.11.2014, 08:59 Uhr) *
Guten Morgen ,
ich möchte auf einer CNC Drehmaschine Index C100 mit angetriebenen Einheiten geriebene Bohrungen erstellen. Da ich hohe Anforderungen in Form- und Lagetoleranzen habe muss ich die verschiedenen WKZ zu einander exakt in X und Y ausspindeln . Der gute alte Weg mit der Bubitas Uhr und dem Hilfsdorn möchte ich mal als modern in Frage stellen. Kennt ihr neue/schnelle Methoden ?

Gruß
Christoph


Hallo

Die Revolveraufnahmen haben Toleranzen was die Aufnahme betrifft. Ebenso die Werkzeugeaufnahmen. Wenn es also genau sein muss wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Werkzeuge auszuspindeln und die Werte in das Werkzeugprogramm einzutragen. Die Unterschiede sollten zwar nur im 1/100 Bereich liegen, aber wie gesagt: wenn es genau sein soll....

Was die Pendelreibahle betrifft: Diese kann nur geringe Unterschiede zwar ausgleichen. Aber das muss man für den Einzelfall betrachten. Was die Toleranzen halt so hergeben.

Ein schönes Wochenende
Michael
TOP    



2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2)
0 Mitglieder: