DMG MORI
DMG MORI

Global One - Integration. Innovation. Quality.

Kippmoment

Beitrag 19.12.2014, 07:46 Uhr
Kotoranin
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,

Ich habe Problem,

wie groß ist zulässige Kippmoment bei Mori Seiki NH500 DCG mit Spindel 22.0/18.5 KW.
Maschine ist Bj.2008.
   
Beitrag 19.12.2014, 09:22 Uhr
DMG_MS_Support
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo
was für eine Werkzeugspindel? BT-40 oder BT-50?

Berechnung Werkzeugmoment:

Länge Spindelnase zum Werkzeugschwerpunkt = L
L x Werkzeuggewicht (kg) x 9,81

BT-40 = 7,84 Nm
BT-50 = 29,4 Nm

Hoffe das reicht?
   
Beitrag 19.12.2014, 10:30 Uhr
bolzen
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo,
kann mir jemand erklären wozu man solche Angaben braucht?

Danke und Gruß
Bolzen
   
Beitrag 19.12.2014, 15:52 Uhr
cgTNC
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (bolzen @ 19.12.2014, 10:30 Uhr) *
kann mir jemand erklären wozu man solche Angaben braucht?

In Maschinenhandbuch von DMG ist üblicherweise eine Skizze dazu vorhanden.

Je länger und schwerer ein Werkzeug ist, umso weiter wandert der Werkzeugschwerpunkt vom Greifer des Wechslers weg, das Kippmonent wird somit größer.
Die Spindelseite ist immer gleich schwer, das was aus der Spindel heraus ragt, darf nicht zu schwer sein.
Bei einem Horizontal-Wechsler kann der Greifer nur ein bestimmtes Kippmoment (Hebel) halten.
   
Beitrag 19.12.2014, 22:24 Uhr
DickerSpan
Level 7 = Community-Professor
*******
Kann hier nicht auch das max. Moment des Tisches gemeint sein?


--------------------
Schuster, bleib bei deinen Leisten!!!
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: