HEXAGON
HEXAGON

Design. Make. Inspect.

Auswahlmenü ins Makro einfügen?!

Beitrag 19.07.2016, 19:38 Uhr
louloc
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir auf der Arbeit ein paar Makros mit Edgecam erstellt.
Jetzt möchte ich wissen, ob es möglich ist bestimmte Variablen per Auswahlfenster zu bestimmen.
Ich habe explizit 2 aufgenommene Scripte im Anhang beigefügt, um die es geht.
Beim Script Test2 würde ich gerne die Koordinaten in X,Y und Z in einem Fenster frei wählen können, die Werte die dort hinterlegt sind sind nur ein Beispiel.
Beim loch Script würde ich gerne die Quelldatei auswählen können.

Das ganze soll dann der Erleichterung dienen und auf einen Button gelegt werden so das ich im Programm einfach nur 2-3 mal klicken muss.

Scripte sind mit 7zip gepackt. Angehängte Datei  Scripte.7z ( 658Byte ) Anzahl der Downloads: 16


Hoffe mir kann bei der Umsetzung jemand helfen.

Gruß
Kristian
   
Beitrag 19.07.2016, 19:53 Uhr
x90cr
Level 7 = Community-Professor
*******
Mir fehlt jetzt leider die Zeit, aber schau doch mal in die zwei Makros im Anhang dort habe ich mit Auswahlmenüs gearbeitet vielleicht hilft dir das etwas.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Makro.rar ( 4.66KB ) Anzahl der Downloads: 28
 


--------------------
!! Mein alter Nickname: canon !!

Beginnt man das System zu hinterfragen, so erkennt man deutlich, dass die „Wahrheit“ zumeist entgegengesetzt des scheinbaren zu finden ist.
  • Wenn wir uns heute keine Zeit für unsere Gesundheit nehmen, werden wir uns später viel Zeit für unsere Krankheiten nehmen müssen.
  • Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
   
Beitrag 23.07.2016, 10:47 Uhr
louloc
Level 1 = Community-Lehrling
*
Danke dir, mit deinen Beispielen und ein wenig Google habe ich es hinbekommen.

Jetzt habe ich aber ein neues Problem smile.gif
Nachdem das Script zum erstellen des Nullpunktes mit Auswahl der Koordinaten funktioniert würde ich gerne noch das einfügen eines Modells,
in meinem Fall eines 2D Lochbilds automatisieren.

Mir fehlt der Befehl für die AskBox damit ich eine Datei auf meinem PC auswählen kann. Anschließend soll der Link dann in die entsprechende Zeile eingefügt werden.

Hier meine Makro Aufzeichnung:
cmd2 = InitCommand(28, 51);
ClearMods(cmd2);
SetModifier(cmd2, 177, "<Yes>");
SetModifier(cmd2, 14, "X:\\Beispiel\\Kegel\\Dokument\\2D_Zeichnung.ppf");
SetModifier(cmd2, 175, "2");
SetModifier(cmd2, 179, "Lochbild");
SetModifier(cmd2, 244, "Lochbild");
gdh2 = InitDigInfo();
SetPackage(1);
AddFinishDig(gdh2 ,_FINISH);
cmdret=ExecCommand(cmd2, gdh2);
FreeDigInfo(gdh2);

Wenn ich das Script ausführe, packt er die 2D Zeichnung mit den Löchern genau an den vorher individuell erstellten Nullpunkt.
Ich möchte mittels einer Askbox den Punkt "SetModifier(cmd2, 14, "X:\\Beispiel\\Kegel\\Dokument\\2D_Zeichnung.ppf");" frei wählen können.
Dazu muss er das ganze dann auch in dem Format wieder geben wo die einzelnen Ordner nicht einfach durch "\" getrennt sind sondern durch "\\".

Vielleicht hat soetwas in der Art schon mal wer gemacht und kann mir ein Beispiel oder einen Anstoss geben wie ich das umsetzten muss.

Gruß
Kristian

Der Beitrag wurde von louloc bearbeitet: 23.07.2016, 10:47 Uhr
   
Beitrag 23.07.2016, 11:00 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******
Hallo,

Ich weis jetzt nicht in welcher Programmiersprache das geschrieben ist aber such mal nach dem Befehl replace da kannst du dann deinen String durchsuchen und das / Zeichen mit // ersetzen.

Lg
   
Beitrag 23.07.2016, 11:30 Uhr
louloc
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hi,

dieser Code kommt dabei raus wenn man mittels Edgecam eine Abfolge von Befehlen aufzeichnet.
Die Dateiendung ist dann .js (Also denke ich das es sich um ein Javascript handelt).

Gruß
Kristian
   
Beitrag 23.07.2016, 13:08 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******
Hallo,

http://www.w3schools.com/jsref/jsref_replace.asp

das sollte reichen.

Lg
   
Beitrag 02.08.2016, 23:43 Uhr
louloc
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hi,

die Sache mit dem Replace funktioniert soweit ja ganz gut.
Es gibt aber immer noch ein entscheidenes Problem!
Mit welchem Befehl kann ich in der AskBox einen Knopf einfügen, bei desen betätigung der Explorer aufgeht und ich die Datei anklicken kann,
so das der Link wo sich die Datei befindet dort eingefügt wird?

Gruß
Kristian
   
Beitrag 03.08.2016, 05:47 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******
Hallo,

du solltest Google bemühen! Zu Js gibt es genung Hilfe im Netz, bei anderen Foren bist du mit dem Problem besser aufgehoben.

http://www.richardkotze.com/top-tips/how-t...sing-javascript
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: