HEIDENHAIN

wie programm weiter laufen?

Beitrag 25.08.2016, 10:44 Uhr
aliozdag
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo zusssammen. Ich benutze seit 4 monnatten ITNC 530. machine BJ. 2006 Model Hermle Cu 600v.
Mein frage. wenn eine platte beischpill 100 mall M6 tiff 20 mm sind. 85 te loch bohrer bricht. natürlich program stop und reset. Wie kann man laufede progran nicht enden und 86 te loch springen weite arbeiten.
   
Beitrag 25.08.2016, 11:39 Uhr
schwindl
Level 7 = Community-Professor
*******
Wie programmierst du das Lochmuster?
Punktetabelle?
PatternDef?
Dann Satzvorlauf auf den Satz mit CYCL CALL PAT und unter erweiterte Funktion Punkt auswählen. Dann Bohrung 84 (85-1) eingeben.

Zyklus 220 geht nicht


--------------------
Gruß
Schwindl
   
Beitrag 25.08.2016, 16:00 Uhr
CNCTango
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE (aliozdag @ 25.08.2016, 11:44 Uhr) *
Hallo zusssammen. Ich benutze seit 4 monnatten ITNC 530. machine BJ. 2006 Model Hermle Cu 600v.
Mein frage. wenn eine platte beischpill 100 mall M6 tiff 20 mm sind. 85 te loch bohrer bricht. natürlich program stop und reset. Wie kann man laufede progran nicht enden und 86 te loch springen weite arbeiten.



Drückst Du nicht RESET sondern Hand-Verfahren, wechselst Bohrer und anschließend Wieder-Anfahren und drückst dann Start. Dann macht die Maschine da weiter wo Du angehalten hast.
   
Beitrag 25.08.2016, 17:28 Uhr
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (CNCTango @ 25.08.2016, 17:00 Uhr) *
Drückst Du nicht RESET sondern Hand-Verfahren, wechselst Bohrer und anschließend Wieder-Anfahren und drückst dann Start. Dann macht die Maschine da weiter wo Du angehalten hast.


Aber mit alter Bohrerlänge.


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
   
Beitrag 25.08.2016, 18:32 Uhr
CNCTango
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE (V4Aman @ 25.08.2016, 18:28 Uhr) *
Aber mit alter Bohrerlänge.



Ja, klar...
Aber wegen 100mal M6 bin ich von einem Gewindebohrer ausgegangen, im Schnellwechselfutter sind die Längen bis auf wenige Zehntel immer identisch und somit kann man die vernachlässigen. smile.gif

Wenn es der Kern-Bohrer sollte der möglichst auch die selbe Länge haben, sonst ist halt doof. wow.gif

Aber wenn der Kollege mal sein Programm einstellen würde, könnte man ihm besser zu etwas raten wink.gif
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: