Siemens

Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems

Schlüsselfläche fräsen

Beitrag 02.03.2017, 11:07 Uhr
Frank-Jupp
Level 1 = Community-Lehrling
*
Ich benötige Hilfe.

Ich möchte eine Schlüsselfläche 11,9mm (5mm tief) an einen Zapfen Ø13,9mm fräsen.
Mein Werkzeug ist ein 12mm Schaftfräser.
Leider habe ich keinen Plan, wie ich das Problem angehen soll. Kann mir jemand weiter helfen?
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  screenshot_231.jpg ( 61.79KB ) Anzahl der Downloads: 21
 


--------------------
Gruß
Jupp
   
Beitrag 02.03.2017, 11:22 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******
Hi
Auf was für einer Maschine ?
Drehmaschine oder Fräsmaschine / welche Bearbeitungslage ???


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
   
Beitrag 02.03.2017, 11:25 Uhr
Frank-Jupp
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (Andy742000 @ 02.03.2017, 11:22 Uhr) *
Auf was für einer Maschine ?

Drehmaschine, Steuerung 828D Basic

QUOTE (Andy742000 @ 02.03.2017, 11:22 Uhr) *
welche Bearbeitungslage ???

Stirn


--------------------
Gruß
Jupp
   
Beitrag 02.03.2017, 11:37 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******
Hi
Werkzeugachse in Richtung Spindelachse.

Dann von der Stirnseite mit Transmit.


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
   
Beitrag 02.03.2017, 11:40 Uhr
Frank-Jupp
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (Andy742000 @ 02.03.2017, 11:37 Uhr) *
Werkzeugachse in Richtung Spindelachse.

Ja, ist klar.



QUOTE (Andy742000 @ 02.03.2017, 11:37 Uhr) *
Dann von der Stirnseite mit Transmit.

Was bedeutet das?
Wie programmiere ich das mit ShopTurn?


--------------------
Gruß
Jupp
   
Beitrag 02.03.2017, 12:04 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******
QUOTE (Frank-Jupp @ 02.03.2017, 11:40 Uhr) *
Was bedeutet das?
Wie programmiere ich das mit ShopTurn?

Hi

Transmit macht das, dass du ohne echte Y Achse nur aus der Bewegung X und der gezielten Rotation der Spindel Formen oder Flächen mit einem Stirnseitig eingreifenden Werkzeug bearbeiten kannst.

Eigentlich unter Mehrkantfräsen solltest du das gewünschte Muster als Objekt finden. CYCLE79

Der Beitrag wurde von Andy742000 bearbeitet: 02.03.2017, 12:11 Uhr
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  CYCLE79.pdf ( 129.58KB ) Anzahl der Downloads: 34
 


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
   
Beitrag 02.03.2017, 12:39 Uhr
Frank-Jupp
Level 1 = Community-Lehrling
*
Vielen Dank, „Mehrkant“ war der entscheidende Tipp.


--------------------
Gruß
Jupp
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: