HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
"Datei nicht Vorhanden"



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
hallo
wir haben eine Hermle C32U mit ITNC530er Heidenhain Steuerung.
und folgendes Problem:
wenn ich einem Verzeichnis ein neues Programm erstellen möchte, kann ich nicht mehr zwischen MM und INCH entscheiden sondern es öffnet sich gleich das Fenster, wo normalerweise das Programm geschrieben wird, mit der Meldung "datei nicht vorhanden"
das Verzeichnis ist leer.
1. versuch war "DECKEL BOHREN.H
da trat der Fehler auf.
dachte mir da probiers mal mit kleinem h.... selbes Problem
dann habe ich "DECKEL.H" probiert
zack es ging, konnte MM auswählen und dann PGM Kopf ausfüllen und dann programmieren
dann musste ich ein ähnliches Programm schreiben und wollte "DECKEL.H" daher kopieren
hab auf softkey "kopieren" gedrückt und "SPANNWERKZEUG.H" eingegeben
es öffnete sich das kopierfenster wo man den fortschritt sieht.
als es fertig war ging das wieder los mit dem Fehler
weis jemand wo das Problem ist?
vielen Dank
MfG Paul
wir haben eine Hermle C32U mit ITNC530er Heidenhain Steuerung.
und folgendes Problem:
wenn ich einem Verzeichnis ein neues Programm erstellen möchte, kann ich nicht mehr zwischen MM und INCH entscheiden sondern es öffnet sich gleich das Fenster, wo normalerweise das Programm geschrieben wird, mit der Meldung "datei nicht vorhanden"
das Verzeichnis ist leer.
1. versuch war "DECKEL BOHREN.H
da trat der Fehler auf.
dachte mir da probiers mal mit kleinem h.... selbes Problem
dann habe ich "DECKEL.H" probiert
zack es ging, konnte MM auswählen und dann PGM Kopf ausfüllen und dann programmieren
dann musste ich ein ähnliches Programm schreiben und wollte "DECKEL.H" daher kopieren
hab auf softkey "kopieren" gedrückt und "SPANNWERKZEUG.H" eingegeben
es öffnete sich das kopierfenster wo man den fortschritt sieht.
als es fertig war ging das wieder los mit dem Fehler
weis jemand wo das Problem ist?
vielen Dank
MfG Paul



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
ok also ich hab schon etwas herausgefunden.
anscheinend ist irgendetwas an den "überordnern" falsch
weil nämlich nur in diesem einen Ordner der Programmname (ohne .H-Endung) nicht länger als 8 Zeichen sein darf.
in anderen Ordnern klappt es ganz normal
ist das irgendeine Einstellung, die man einfach ändern kann oder ist der überordner einfach nur beschädigt?
wie kann man das überprüfen?
MfG Paul
anscheinend ist irgendetwas an den "überordnern" falsch
weil nämlich nur in diesem einen Ordner der Programmname (ohne .H-Endung) nicht länger als 8 Zeichen sein darf.
in anderen Ordnern klappt es ganz normal
ist das irgendeine Einstellung, die man einfach ändern kann oder ist der überordner einfach nur beschädigt?
wie kann man das überprüfen?
MfG Paul

Die absolute Pfadtiefe (z.b. TNC:\Blabla\blablabala\...) ist begrenzt (wieviel Zeichen max. kann ich dir grad nicht sagen).
Aber ich habe schon die kuriosesten Sachen gesehen beim Kopieren und Ordner wechseln in TNCremo bis zum kompletten Absturz der Steuerung.
Auch Punkte in Ordner- und Dateinamen haben schon Probleme bei einer 530er verursacht.
Aber ich habe schon die kuriosesten Sachen gesehen beim Kopieren und Ordner wechseln in TNCremo bis zum kompletten Absturz der Steuerung.
Auch Punkte in Ordner- und Dateinamen haben schon Probleme bei einer 530er verursacht.

Hoi Paul
Leerzeichen oder Leerzeilen hatten bei mir schon zu Störungen geführt.
In den Anfängen waren nach dem PP-Lauf teilweise an den Enden der Sätze, Leerzeichen eingefügt.
Im Editor neu abspeichern hatte Abhilfe geschaffen.
Hatte das Programm nach dem PP-Lauf komplett markiert und auf solche Stellen abgesucht.
Die entsprechenden Stellen meinem PP- Programierer mitgeteilt. Er hatte dann dies behoben und seit dem läuft es problemlos.
Leerzeichen oder Leerzeilen hatten bei mir schon zu Störungen geführt.
In den Anfängen waren nach dem PP-Lauf teilweise an den Enden der Sätze, Leerzeichen eingefügt.
Im Editor neu abspeichern hatte Abhilfe geschaffen.
Hatte das Programm nach dem PP-Lauf komplett markiert und auf solche Stellen abgesucht.
Die entsprechenden Stellen meinem PP- Programierer mitgeteilt. Er hatte dann dies behoben und seit dem läuft es problemlos.
--------------------
Gruss Rainer
"Es gibt immer eine Lösung - manchmal auch eine Andere"l
Meine Ratschläge sind kostenlos und müssen nicht angenommen werden...
"Es gibt immer eine Lösung - manchmal auch eine Andere"l
Meine Ratschläge sind kostenlos und müssen nicht angenommen werden...



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 29.03.2010
Beiträge: 17
Mitglied seit: 29.03.2010
Beiträge: 17
Hallo,
wenn du eine neue Datei in dem Ordner erstellst einfach .h schreiben dann geht es weiter wie gewohnt.
wenn du eine neue Datei in dem Ordner erstellst einfach .h schreiben dann geht es weiter wie gewohnt.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: