Siemens
Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems
Spindel klemmen bei 840D, Winkelkopfwerkzeuge ohne Drehmomentstütze



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Hallo,
ich arbeite auf einer DMC125FD der 4. Generation.
Im Moment arbeite ich mit Winkelkopfwerkzeugen die mit IKZ angetrieben werden und somit ohne Drehmomentstütze auskommen.
Da ich auf Nummer sicher gehen möchte, will ich nach der Spindelpositionierung SPOS die Arbeitsspindel klemmen.
DM_SPCL hab ich bereits probiert aber da gibt die Maschine einen Fehler aus (ungültiger Parameter)
Hat da Jemand einen Lösungsvorschlag wie ich die Spindel klemmen kann?
ich arbeite auf einer DMC125FD der 4. Generation.
Im Moment arbeite ich mit Winkelkopfwerkzeugen die mit IKZ angetrieben werden und somit ohne Drehmomentstütze auskommen.
Da ich auf Nummer sicher gehen möchte, will ich nach der Spindelpositionierung SPOS die Arbeitsspindel klemmen.
DM_SPCL hab ich bereits probiert aber da gibt die Maschine einen Fehler aus (ungültiger Parameter)
Hat da Jemand einen Lösungsvorschlag wie ich die Spindel klemmen kann?



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
M10 Spindel klemmen
M11 Spindelklemmung lösen#
gruss
steffen
M11 Spindelklemmung lösen#
gruss
steffen



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
ohne raute, war ein tippfehler



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
auf meinen emcos



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Mit M10 und M11 wird die C-Achse geklemmt/gelöst



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
genau



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
dann habe ich deine frage nicht richtig interpretiert



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
du willst mit einem agw (winkelkopf) etwas an der hauptspindel lagebedingt bearbeiten?



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
Mitglied seit: 13.05.2014
Beiträge: 50
vergiss es, ist ja an einer fräsmaschine.
sorry
mach mich gleich mal schlau
sorry
mach mich gleich mal schlau



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Habs gerade heraus gefunden.
Der Befehl heisst DM_SPCL(1) für klemmen (2) für lösen.
Danke trotzdem
Der Befehl heisst DM_SPCL(1) für klemmen (2) für lösen.
Danke trotzdem

Das ist ja offensichtlich ein vom Hersteller mitgeliefertes Unterprogramm.



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Ja das ist so.
Leider sind diese Hersteller Zyklen nicht in den Maschinendokumentationen zu finden.
Leider sind diese Hersteller Zyklen nicht in den Maschinendokumentationen zu finden.

Ja das ist so.
Leider sind diese Hersteller Zyklen nicht in den Maschinendokumentationen zu finden.
Leider sind diese Hersteller Zyklen nicht in den Maschinendokumentationen zu finden.
Das kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Die Maschinen-Dokumentation ist so umfangreich, daß man sowas auch mal schnell überblättert.
Unter Bedienung/Programmierung oder "besondere Funktionen" sollten auch alle Hersteller-Zyklen dokumentiert sein.



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Mitglied seit: 22.01.2018
Beiträge: 5
Doch ist Tatsache zumindest bei DmgMori.
Ich hab alles durchsucht. sowohl alle Ordner als auch alle elektronischen Dokumentationen
Ich hab alles durchsucht. sowohl alle Ordner als auch alle elektronischen Dokumentationen

@Swissmillingmachine:
Du hast doch gleich in #1 geschrieben, dass du DM_SPCL probiert hast, allerdings mit Parameterfehler. Irgendwoher musste die Info ja kommen, dass es ein Unterprogramm dieses Namens gibt.
Du hast doch gleich in #1 geschrieben, dass du DM_SPCL probiert hast, allerdings mit Parameterfehler. Irgendwoher musste die Info ja kommen, dass es ein Unterprogramm dieses Namens gibt.

3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3)
0 Mitglieder: