HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Bearbeitungsebene an 3 Achs Schwenken?

Moin,
es geht darum dass wir eine 3 Achs Portalfräse haben, an der wir einen Manuellen Vorsatzwinkelkopf montiert haben. Jetzt ist unsere Idee um 60° Schrägen herzustellen, entweder PLANE Spatial oder CYCL 19. Allerdings kommt dann eine Fehlermeldung das nur 3 Achsen freigegeben sind. Jetzt meine Frage kann man irgendwie die 4. und 5. Achse freigeben? Wäre ja nur um die Bearbeitungseben um 60° zu schwenken. Danke schonmal vorab.
Steuerung ist eine iTNC 530 HMI.
Der Beitrag wurde von otthendryk bearbeitet: 10.12.2019, 23:02 Uhr
es geht darum dass wir eine 3 Achs Portalfräse haben, an der wir einen Manuellen Vorsatzwinkelkopf montiert haben. Jetzt ist unsere Idee um 60° Schrägen herzustellen, entweder PLANE Spatial oder CYCL 19. Allerdings kommt dann eine Fehlermeldung das nur 3 Achsen freigegeben sind. Jetzt meine Frage kann man irgendwie die 4. und 5. Achse freigeben? Wäre ja nur um die Bearbeitungseben um 60° zu schwenken. Danke schonmal vorab.
Steuerung ist eine iTNC 530 HMI.
Der Beitrag wurde von otthendryk bearbeitet: 10.12.2019, 23:02 Uhr

Moin,
es geht darum dass wir eine 3 Achs Portalfräse haben, an der wir einen Manuellen Vorsatzwinkelkopf montiert haben. Jetzt ist unsere Idee um 60° Schrägen herzustellen, entweder PLANE Spatial oder CYCL 19. Allerdings kommt dann eine Fehlermeldung das nur 3 Achsen freigegeben sind. Jetzt meine Frage kann man irgendwie die 4. und 5. Achse freigeben? Wäre ja nur um die Bearbeitungseben um 60° zu schwenken. Danke schonmal vorab.
Steuerung ist eine iTNC 530 HMI.
es geht darum dass wir eine 3 Achs Portalfräse haben, an der wir einen Manuellen Vorsatzwinkelkopf montiert haben. Jetzt ist unsere Idee um 60° Schrägen herzustellen, entweder PLANE Spatial oder CYCL 19. Allerdings kommt dann eine Fehlermeldung das nur 3 Achsen freigegeben sind. Jetzt meine Frage kann man irgendwie die 4. und 5. Achse freigeben? Wäre ja nur um die Bearbeitungseben um 60° zu schwenken. Danke schonmal vorab.
Steuerung ist eine iTNC 530 HMI.
ich habe das über eine Toolkinematic (sry weiß jetzt nicht auswendig ob das die richtige Bezeichnung ist) gelöst
Voraussetzungen sind ein Softwarestand der das schon kann und Unterstützung durch Heidenhain / Maschinenhersteller (oder gleich den Kurs machen

Plane ist eine extra Funktion die (nach Bezahlung) über SIK freigeschaltet wird (aber eigentlich für gesteuerte Achsen gedacht)

Ich hab das mal gemacht aber nur für ein Versuch. Ich habe den Kopf um 45°geschwenkt. Der Steuerung gesagt das die Zustellachse X (oder war es Y? weis nicht mehr) (TOOLCALL 1 X S1000) und dann eine Dreheung programmiert um 45°. Programmiert man dann eine Bohrung bohrt die Maschine im 45° Winkel bewegt sich also in zwei Achsen beim Bohren. Wirklich einsetzen kann man das allerdings nur bedingt da der Werkzeugversatz dann in der falschen Achse berücksichtigt wird. Da kommt man total durcheinander.

Also müsste man dann theoretisch die werkzeuglänge auf 0 setzen und dann eine NP Verschiebung mit der Werkzeuglänge in der "neuen" Zustellachse programmieren????

richitg erkannt. ich habe damals nur mal eine Bohrung programmiert um jemandem zu beweisen das es geht.
Wie man damit dann wirklich klar kommt weis ich nicht. Da wird es einem schwindelig
Wie man damit dann wirklich klar kommt weis ich nicht. Da wird es einem schwindelig


richitg erkannt. ich habe damals nur mal eine Bohrung programmiert um jemandem zu beweisen das es geht.
Wie man damit dann wirklich klar kommt weis ich nicht. Da wird es einem schwindelig
Wie man damit dann wirklich klar kommt weis ich nicht. Da wird es einem schwindelig

Ich danke dir erstmal für die Antwort und werde es morgen mal ausprobieren.

Hallo, um den Winkelkopf optimal einsetzen zu können, brauchst du die Option Schwenken, außerdem muss die Kinematik angepasst werden. Der Winkelkopf wird dann als Werkzeug-Trägerkinematik in der TOOL.T angegeben.
Dann kannst Deinen Winkelkopf einfach mit PLANE Spatial programmieren.
Unterstützung bekommst du unter 08669313103 oder [email protected]
Vorteil dieser Variante ist, dass du die volle Programmunterstützung hast und nicht nur ein Loch machen kannst.
Dann kannst Deinen Winkelkopf einfach mit PLANE Spatial programmieren.
Unterstützung bekommst du unter 08669313103 oder [email protected]
Vorteil dieser Variante ist, dass du die volle Programmunterstützung hast und nicht nur ein Loch machen kannst.
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Mit welchen Kosten muss man da ca. rechnen, um die Kinematik anzupassen bzw. die Option Schwenken freizuschalten?

Mit welchen Kosten muss man da ca. rechnen, um die Kinematik anzupassen bzw. die Option Schwenken freizuschalten?
Das kommt auf Deinen Maschinenhersteller an. Einfach mal anfragen.
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Hallo ,
Haben vor zig Jahren mal an einer Hermle UWF 902 mit manuell verstellbarem Kopf mittels M114 angestellt gefräst und gebohrt .
Hier einfach mal nachsehen , ob sich 3 D ROT an der Steuerung aktivieren lässt oder nicht .
An der Hermle ging es , somit ist sie bsp.weise beim Bohren in 3 Achsen gleichzeitig verfahren .
Den Winkel haben wir mittels Maschinendorn gross bei aktiver 3 D Rot eingestellt mit Uhr abgefahren ....
Haben vor zig Jahren mal an einer Hermle UWF 902 mit manuell verstellbarem Kopf mittels M114 angestellt gefräst und gebohrt .
Hier einfach mal nachsehen , ob sich 3 D ROT an der Steuerung aktivieren lässt oder nicht .
An der Hermle ging es , somit ist sie bsp.weise beim Bohren in 3 Achsen gleichzeitig verfahren .
Den Winkel haben wir mittels Maschinendorn gross bei aktiver 3 D Rot eingestellt mit Uhr abgefahren ....
--------------------
Nicht alle Schalker sind Psychopaten - aber ich

Was macht M114? Das Problem ist dass die Maschine auch nur 3 Achsen "kennt".

Mit M114 wird die Rundachsstellung am Ende des Satzes kompensiert und verrechnet.
Ausserdem kann man für nicht gesteuerte Achsen einen M114 B20 eingeben, dann wird ein manuell eingestellter Kopf Z. B. Kompensiert.
Dazu braucht man aber eine KINEMATIC.
Ausserdem kann man für nicht gesteuerte Achsen einen M114 B20 eingeben, dann wird ein manuell eingestellter Kopf Z. B. Kompensiert.
Dazu braucht man aber eine KINEMATIC.
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: