Siemens
Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems
Nullpunkte im Programmkopf setzen, 840d

Hallo zusammen,
wie kann ich im Programmkopf G54(x,y,z) den Nullpunkt so schreiben, dass beim Start des Programmes die Nullpunkte automatisch in den
G54 geschrieben werden,ich den Messtaster aufrufe und der grob zum Nullpunkt fährt und den Nullpunkt neu setzt.
Gruß
Thomas
wie kann ich im Programmkopf G54(x,y,z) den Nullpunkt so schreiben, dass beim Start des Programmes die Nullpunkte automatisch in den
G54 geschrieben werden,ich den Messtaster aufrufe und der grob zum Nullpunkt fährt und den Nullpunkt neu setzt.
Gruß
Thomas

$P_UIFR[1]=CTRANS(X,123,Y,456,Z,789)
--------------------
Schaut doch mal rein:
Mein Youtube Kanal
Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Youtube Kanal
Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



1 steht für G54 und 2 G55 und so weiter?
1 G54
2 G55
...
5 G505
...
32 G532 > wenn die erweiterten freigeschaltet sind
--------------------
Schaut doch mal rein:
Mein Youtube Kanal
Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Youtube Kanal
Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

$P_UIFR[1]=CTRANS(X,123,Y,456,Z,789)
Hallo,finde toll was ihr für ein Wissen habt

Meine Frage:woher weißt du das ,kann ich das nachlesen,hast du Kurse besucht oder gibt das dein Berufsfeld?
Ich arbeite selber an einer 840D Steuerung.Wüsste aber nicht wo ich mir das erarbeiten kann
Grüßle Jürgen

Nachlesen kannst du das z.B. in diesem Handbuch (Kapitel Frames):
https://support.industry.siemens.com/cs/doc...=0&lc=de-WW
https://support.industry.siemens.com/cs/doc...=0&lc=de-WW

Hallo,finde toll was ihr für ein Wissen habt
Meine Frage:woher weißt du das ,kann ich das nachlesen,hast du Kurse besucht oder gibt das dein Berufsfeld?
Ich arbeite selber an einer 840D Steuerung.Wüsste aber nicht wo ich mir das erarbeiten kann
Grüßle Jürgen

Meine Frage:woher weißt du das ,kann ich das nachlesen,hast du Kurse besucht oder gibt das dein Berufsfeld?
Ich arbeite selber an einer 840D Steuerung.Wüsste aber nicht wo ich mir das erarbeiten kann
Grüßle Jürgen
Das ist eigentlich Basiswissen wenn du bei der Sinumerik mit den Zyklen hantierst. Bzw. selbst welche schreibst.
Ich würde dir da Schulungen empfehlen.
Du kannst auch die Dokumentation an der Maschine durchlesen.
Die gibt es meistens in Buchform bei der Maschine.
Nennt sich Arbeitsvorbereitung.
Da sind die ganzen erweiterten Funktionen beschrieben.
--------------------
Schaut doch mal rein:
Mein Youtube Kanal
Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Youtube Kanal
Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,
wie kann ich im Programmkopf G54(x,y,z) den Nullpunkt so schreiben, dass beim Start des Programmes die Nullpunkte automatisch in den
G54 geschrieben werden,ich den Messtaster aufrufe und der grob zum Nullpunkt fährt und den Nullpunkt neu setzt.
Gruß
Thomas
wie kann ich im Programmkopf G54(x,y,z) den Nullpunkt so schreiben, dass beim Start des Programmes die Nullpunkte automatisch in den
G54 geschrieben werden,ich den Messtaster aufrufe und der grob zum Nullpunkt fährt und den Nullpunkt neu setzt.
Gruß
Thomas
so hab ich es gemacht, funktioniert sauber beii Simulation und Test und löscht / überschreibt auch nichts beim Start per Suchlauf:
CODE
IF $P_SIM OR $P_SEARCH OR $P_ISTEST GOTOF END_NP
; G510 BESCHREIBEN
$P_UIFR[10] = CTRANS()
$P_UIFR[10] = CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,A,0,C,0)
END_NP:
; G510 BESCHREIBEN
$P_UIFR[10] = CTRANS()
$P_UIFR[10] = CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,A,0,C,0)
END_NP:
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: