HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
Gravieren Zahlen mit Verdrehung

Moin ,
Ich Versuche gerade ein Gravier-Programm zu schreiben für die Itnc 530 ohne Zyklus.
Leider krieg ich es nicht hin , so wie ich es gerne hätte.
Habe Schon ein Gravier-Programm geschrieben , wo man auf einer Kreisbahn gravieren kann, was auch super läuft.
Nur brauch ich die Nummer jetzt gerade.
Die Zahlen sind auf Unterkante programmiert. X0 = Mitte Zahl Y0 = unterkante Zahl
NP am Teil liegt in der Mitte , somit muss ich X,Y mal im + mal - gravieren.
würde gerne den Mittelpunkt der Zahlenfolge angeben , den rest soll die Maschine selber rechnen .
Und zu allem Überfluss würd ich gerne die Zahlen um den Mittelpunkt der Zahlenreihe verdrehen können , was auch mein Problem ist.
kurz gesagt
meine Zahl
0 BEGIN PGM 0 MM
1 CYCL DEF 26.0 MASSFAKTOR ACHSSPEZ.
2 CYCL DEF 26.1 XQ23 YQ23
3 L Y+0.2639 X-0.2639 FMAX
4 L Z+Q22 R0 F AUTO
5 CC X+0 Y+0.2639
6 CP PA+0 DR+ F AUTO
7 L Y+0.7361 R0 F AUTO
8 CC X+0 Y+0.7361
9 CP PA+180 DR+ F AUTO
10 L Y+0.2639 F AUTO
11 L IZ+2 FMAX
12 CYCL DEF 11.0 MASSFAKTOR
13 CYCL DEF 11.1 SCL 1
14 END PGM 0 MM
und das HP Teil sollte so inwie aussehen
37 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
38 CYCL DEF 7.1 X-Q26
39 CYCL DEF 7.2 Y+Q25
40 CYCL DEF 10.0 DREHUNG
41 CYCL DEF 10.1 ROT+0
42 Call LBL Zahl 0
naja was soll ich sagen , die Zahl krieg ich geschrieben , aber sobald ich versuche die zahl zu drehen steht sie nicht am gewqünschten ort
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
gruß schildi
Ich Versuche gerade ein Gravier-Programm zu schreiben für die Itnc 530 ohne Zyklus.
Leider krieg ich es nicht hin , so wie ich es gerne hätte.
Habe Schon ein Gravier-Programm geschrieben , wo man auf einer Kreisbahn gravieren kann, was auch super läuft.
Nur brauch ich die Nummer jetzt gerade.
Die Zahlen sind auf Unterkante programmiert. X0 = Mitte Zahl Y0 = unterkante Zahl
NP am Teil liegt in der Mitte , somit muss ich X,Y mal im + mal - gravieren.
würde gerne den Mittelpunkt der Zahlenfolge angeben , den rest soll die Maschine selber rechnen .
Und zu allem Überfluss würd ich gerne die Zahlen um den Mittelpunkt der Zahlenreihe verdrehen können , was auch mein Problem ist.
kurz gesagt
meine Zahl
0 BEGIN PGM 0 MM
1 CYCL DEF 26.0 MASSFAKTOR ACHSSPEZ.
2 CYCL DEF 26.1 XQ23 YQ23
3 L Y+0.2639 X-0.2639 FMAX
4 L Z+Q22 R0 F AUTO
5 CC X+0 Y+0.2639
6 CP PA+0 DR+ F AUTO
7 L Y+0.7361 R0 F AUTO
8 CC X+0 Y+0.7361
9 CP PA+180 DR+ F AUTO
10 L Y+0.2639 F AUTO
11 L IZ+2 FMAX
12 CYCL DEF 11.0 MASSFAKTOR
13 CYCL DEF 11.1 SCL 1
14 END PGM 0 MM
und das HP Teil sollte so inwie aussehen
37 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
38 CYCL DEF 7.1 X-Q26
39 CYCL DEF 7.2 Y+Q25
40 CYCL DEF 10.0 DREHUNG
41 CYCL DEF 10.1 ROT+0
42 Call LBL Zahl 0
naja was soll ich sagen , die Zahl krieg ich geschrieben , aber sobald ich versuche die zahl zu drehen steht sie nicht am gewqünschten ort
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
gruß schildi
Angehängte Datei(en)


würde gerne die Rot markierten punkte angeben , und um diese Punkte soll sich auch meine Zahl drehen.

Hallo, auf der NC-DATENBANK von HEIDENHAIN gibt es Gravierprogramme fertig
Allerdings können die nicht Deinen Punkt verrechnen, da wird immer unten links begonnen.
https://www.klartext-portal.de/de_DE/tipps/nc-solutions/#
Allerdings können die nicht Deinen Punkt verrechnen, da wird immer unten links begonnen.
https://www.klartext-portal.de/de_DE/tipps/nc-solutions/#
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Stell mal dein ganzes Programm ein, mit den Auszügen kann man nicht erkennen an was es liegt
--------------------
Gruß
Schwindl
Schwindl

Die Programme von der Heidenhain hp kenn ich , daraus hab ich auch mein anderes gebastelt . 1:1 übernehmen wollte ich das nicht , da paar Sachen unklar war.
Das lauffägige Programm ist auf Arbeit , daheim habe ich nur ein Zerpflücktes Programm, da es da ja auf dem PP laufen soll .
Laden ich die Tage hoch .
Ich dachte mir , ich verschiebe meine Nullpunkt auf den Punkt , dann Verdrehe ich alles und rufe dann wieder ne Nullpunktverschiebung auf .leider ist das Ergebniss nicht wie gewünscht.
Startpunkt unten links mit Verdrehung hab ich glaub hingekriegt .
Wenn mann sich was in den Kopf gesetzt hat dann muss mann weiter kucken .
Der Beitrag wurde von Schildiii bearbeitet: 17.01.2021, 20:54 Uhr
Das lauffägige Programm ist auf Arbeit , daheim habe ich nur ein Zerpflücktes Programm, da es da ja auf dem PP laufen soll .
Laden ich die Tage hoch .
Ich dachte mir , ich verschiebe meine Nullpunkt auf den Punkt , dann Verdrehe ich alles und rufe dann wieder ne Nullpunktverschiebung auf .leider ist das Ergebniss nicht wie gewünscht.
Startpunkt unten links mit Verdrehung hab ich glaub hingekriegt .
Wenn mann sich was in den Kopf gesetzt hat dann muss mann weiter kucken .
Der Beitrag wurde von Schildiii bearbeitet: 17.01.2021, 20:54 Uhr

So habs glaub gschafft , sieht zumindest erstmal ok aus.
Mein Problem lag bei den NP Verschebungen.
Bohrungen auf dem bild sollen die angegebene X,Y pos anzeigen.
hier der Programmteil ,welcher probleme bereitet hat
17 * - Winkelverdrehung berechnen
18 ;
19 Q24 = 0.55 * Q23 + 0.8 ;Schriftbreite * Massfaktor + ZahlenAbstand
21 ;alt Q24=0.55*Q23+0.35
27 ;
28 Q25 = Q29 - ( ( 1 / 2 ) * Q23 ) ;Radius - SchriftHoehe * Massfaktor
29 Q27 = ( ( 1 / 2 ) * Q23 ) ;Radius - SchriftHoehe * Massfaktor
30 ;
31 Q26 = ( ( ( Q9 - 1 ) / 2 ) * Q24 ) ;Berechnung Startpos X mitte
32 ;
33 * - Verdrehen auf Start POS
34 ;
35 ; Mittelpunkt Schrift / bohrung
36 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
37 CYCL DEF 7.1 X+Q30
38 CYCL DEF 7.2 Y+Q29
39 ;drehen um mittelbunt/ bohrung
40 CYCL DEF 10.0 DREHUNG
41 CYCL DEF 10.1 ROT+Q21
42 ;
43 ;Anfang schrift ,Y unterkante/X mitte schrift
44 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
45 CYCL DEF 7.1 IX-Q26
46 CYCL DEF 7.2 IY-Q27
47 ;
51 L X+0 Y+0 FMAX
52 L Z+5 R0 FMAX
53 ;
54 LBL "REP"
55 CALL PGM TNC:\Versuch\Gravieren\NRlesen.h
56 * - NP/Verdrehung(Pos Zahl) 34
57 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
58 CYCL DEF 7.1 IX+Q24
59 LBL 34
20210118_111235.jpg ( 1.96MB )
Anzahl der Downloads: 21
Mein Problem lag bei den NP Verschebungen.
Bohrungen auf dem bild sollen die angegebene X,Y pos anzeigen.
hier der Programmteil ,welcher probleme bereitet hat
17 * - Winkelverdrehung berechnen
18 ;
19 Q24 = 0.55 * Q23 + 0.8 ;Schriftbreite * Massfaktor + ZahlenAbstand
21 ;alt Q24=0.55*Q23+0.35
27 ;
28 Q25 = Q29 - ( ( 1 / 2 ) * Q23 ) ;Radius - SchriftHoehe * Massfaktor
29 Q27 = ( ( 1 / 2 ) * Q23 ) ;Radius - SchriftHoehe * Massfaktor
30 ;
31 Q26 = ( ( ( Q9 - 1 ) / 2 ) * Q24 ) ;Berechnung Startpos X mitte
32 ;
33 * - Verdrehen auf Start POS
34 ;
35 ; Mittelpunkt Schrift / bohrung
36 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
37 CYCL DEF 7.1 X+Q30
38 CYCL DEF 7.2 Y+Q29
39 ;drehen um mittelbunt/ bohrung
40 CYCL DEF 10.0 DREHUNG
41 CYCL DEF 10.1 ROT+Q21
42 ;
43 ;Anfang schrift ,Y unterkante/X mitte schrift
44 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
45 CYCL DEF 7.1 IX-Q26
46 CYCL DEF 7.2 IY-Q27
47 ;
51 L X+0 Y+0 FMAX
52 L Z+5 R0 FMAX
53 ;
54 LBL "REP"
55 CALL PGM TNC:\Versuch\Gravieren\NRlesen.h
56 * - NP/Verdrehung(Pos Zahl) 34
57 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
58 CYCL DEF 7.1 IX+Q24
59 LBL 34


So hier das Programm wie es läuft .
Was eventuell stören könnte , die gravur berücksichtig nicht wenn ich vorher eine NP verschiebung mache .
Hauptprogramm = HP 1+2 gerade gravieren.h
"Unterprogramm" = gerade Gravieren.h
Variante 1. HP werden wahlweis 1 oder 2 Teile bearbeitet , jenachdem was im Programm angewählt wird. Q99
Variante 2. HP es werden 1 oder 2 Teile bearbeitet , abhängig vom Antastprogramm , wo dann auch Preset ausgewählt wird. Q77
Q77= 11 wird nur 1 teil bearbeitet auf Preset 1 ignoriert dann Q99
Q77= 12 wird nur 1 Teil bearbeitet auf Preset 2 ignoriert auch Q99
Q77= 22 werden 2 teile bearbeitet Preset 1 dann preset 2, mit Q99 kann dann Teil 2 (preset 2) abgewählt werden.
Graviert wird xxxxxxx xxx xxx ( TeileNR SerienNR Fortlaufende Stückzahl )
wenn 2 teile bearbeitet werden wird für Preset 1 "L" vor die stückzahl gesetzt ,Preset 2 "R"
z.b. xxxxxxxx xxx Lxxx oder xxxxxxx xxx Rxxx
HP1_2_Gerade_Gravieren.h ( 1.88KB )
Anzahl der Downloads: 8
Gerade_gravieren.h ( 10.51KB )
Anzahl der Downloads: 4
Was eventuell stören könnte , die gravur berücksichtig nicht wenn ich vorher eine NP verschiebung mache .
Hauptprogramm = HP 1+2 gerade gravieren.h
"Unterprogramm" = gerade Gravieren.h
Variante 1. HP werden wahlweis 1 oder 2 Teile bearbeitet , jenachdem was im Programm angewählt wird. Q99
Variante 2. HP es werden 1 oder 2 Teile bearbeitet , abhängig vom Antastprogramm , wo dann auch Preset ausgewählt wird. Q77
Q77= 11 wird nur 1 teil bearbeitet auf Preset 1 ignoriert dann Q99
Q77= 12 wird nur 1 Teil bearbeitet auf Preset 2 ignoriert auch Q99
Q77= 22 werden 2 teile bearbeitet Preset 1 dann preset 2, mit Q99 kann dann Teil 2 (preset 2) abgewählt werden.
Graviert wird xxxxxxx xxx xxx ( TeileNR SerienNR Fortlaufende Stückzahl )
wenn 2 teile bearbeitet werden wird für Preset 1 "L" vor die stückzahl gesetzt ,Preset 2 "R"
z.b. xxxxxxxx xxx Lxxx oder xxxxxxx xxx Rxxx


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: