603.958 aktive Mitglieder*
5.231 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

CNC Fräsmaschine mit Längenesssystem

Beitrag 27.03.2009, 14:12 Uhr
toppi
Level 1 = Community-Lehrling
*

Guten Tag,

ich habe eine Normale CNC Fräsmaschine mit Schrittmotoren. Maschine läuft mit WinPCNC und berechnet die Länge anhand der Schritte.
Ich möchte es aber etwas genauer haben. Gibt es eine Möglichkeit die Maschine mit einem Längenmessystem umzurüsten? Kennt jemand solch ein System?

Über Antworten und Vorschläge wär ich sehr dankbar.

Mfg, Toppi
TOP    
Beitrag 08.04.2009, 12:03 Uhr
onkel-howdy
Level 4 = Community-Meister
****

QUOTE (toppi @ 27.03.2009, 14:12) *
Guten Tag,

ich habe eine Normale CNC Fräsmaschine mit Schrittmotoren. Maschine läuft mit WinPCNC und berechnet die Länge anhand der Schritte.
Ich möchte es aber etwas genauer haben. Gibt es eine Möglichkeit die Maschine mit einem Längenmessystem umzurüsten? Kennt jemand solch ein System?

Über Antworten und Vorschläge wär ich sehr dankbar.

Mfg, Toppi


ich kenn jetzt deine maschine nicht...ABER ich gehe mal stark von aus das es kein wirklich komplizierter geber ist.

der steuerung ist es egal von WO die signale kommen. man könnte also ganz pauschal gesagt anstelle des lagemessystemes des motors einfach einen glassmasstab (z.b. von heidenhain) anhängen, die anzahl der impulse bei einer motorumdrehung anpassen und das wars. vorraussgesetzt die signale sind die selben (1vss etc).

möglich ist das ohne weiteres. die frage ist nur mit welchem finanziellen aufwand.
TOP    
Beitrag 08.04.2009, 13:53 Uhr
Lipp
Level 6 = Community-Doktor
******

frage ist. was stellst du dir unter "genauer" vor?
bei den schrittmotoren gibt es auch verschieden klassifizierungen der genauigkeiten.


gruss Lipp
TOP    
Beitrag 08.04.2009, 18:58 Uhr
electrixx63
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo tobbi

Geht leider in der Regel bei Schrittmotoren nicht, da keine Positionsrückmeldung erfolgt.
Gibt glaube ich auch solche Systeme z.B von Berger Lahr mit Rückmeldung, sind aber dann
industriell eingesetzt und entsprechend teuer.

Gruß
Ludwig
TOP    
Beitrag 27.11.2009, 22:24 Uhr
Knecke
Level 1 = Community-Lehrling
*

Dein Pc auf dem WinPCNC läuft verfügt auch nicht über die benötigte Echtzeit um die Geber auszulesen.

Gruß

Knecke
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: