603.969 aktive Mitglieder*
3.133 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Wendeplatten, wann nimmt man was

Beitrag 26.11.2009, 09:49 Uhr
Tobler87
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo,kann mir vielleicht jemand einen link schicken bzw. sagen,wie man wendeschneidplatten einem material zuordnet bzw,welche man für was nimmt?in meiner alten firma haben wir immer nur ein und denselben werkstoff gedreht.aber in der neuen firma ist alles dabei.danke schonmal.

Der Beitrag wurde von Tobler87 bearbeitet: 26.11.2009, 09:49 Uhr
TOP    
Beitrag 26.11.2009, 09:54 Uhr
bullet01
Level 7 = Community-Professor
*******

Hallo,

wie soll das nach deiner Meinung nach aussehen?
die Plattenhersteller haben doch meist jeder eine eigene Norm
für ihre Beschichtungen der Platten.

Von welchem Hersteller habt ihr die Platten?


--------------------
gruß Klaus
TOP    
Beitrag 26.11.2009, 09:58 Uhr
Tobler87
Level 1 = Community-Lehrling
*

garant,sandvik,kenna,mitsubishi. alles eben.
dachte,vielleicht kann man das so ein bissl allgemein angeben...
TOP    
Beitrag 26.11.2009, 10:05 Uhr
Themenstarter


Hallo,

als Richtung kann ich dir die berühmte Hoffmann Fibel empfehlen, da steht so ziehmlich alles drin.
TOP    
Beitrag 26.11.2009, 10:10 Uhr
Tobler87
Level 1 = Community-Lehrling
*

hmmm,das stimmt.werde ich mal sehen,wo ich so ein ding herkriege.sind ja rar!!!! tounge.gif
TOP    
Beitrag 26.11.2009, 10:12 Uhr
bullet01
Level 7 = Community-Professor
*******

Kannst dir auch bei Hoffmann,
als PDF runterladen.


--------------------
gruß Klaus
TOP    
Beitrag 26.11.2009, 10:48 Uhr
Mecofspa
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

oder generell die bezeichnungen...
K-Platten in der regel, für ne-metalle, eisenguß
P-Platten stahlerzeugnisse bzw Edelstähle usw..?

Fa. WNT hat sa relativ übersichtlich listen
sehr gut gefällt mir die Auflistung bei LMT


--------------------
Mecof Air One
mit wechselkopfsystem
3/5 Achs Universalbearbeitungszentrum

Tebis CAD/CAM
Visi CAD
Unigraphics

Zerspanung pur mit bis zu 100000mm/min
TOP    
Beitrag 26.11.2009, 10:54 Uhr
Tobler87
Level 1 = Community-Lehrling
*

ja,sowas.das ist gut.
TOP    
Beitrag 27.11.2009, 21:40 Uhr
swiss1
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo

Wir benutzen meistens den Sandvik CoroKey

http://www2.coromant.sandvik.com/coromant/...oroKey_2008.pdf

kann auch als Handbuch Bestellt werden (in der Regel Gratis)
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: