DMG MORI
DMG MORI

Global One - Integration. Innovation. Quality.

Indramat Spindle Motor Encoder einstellen

Beitrag 23.06.2024, 14:52 Uhr
Zink
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo in die Runde,

ich habe nun schon einige Woche Probleme mit meiner MH 600 E und der Spindelorientierung.

Ein befreundeter ehemaliger MAHO Servicetechniker war bei mir und baute mir den KDA, KDV und den Spindel Encoder aus, welche ich bei der Firma Allmedinger in Bad Überkingen prüfen ließ. Dort war in allen Bauteilen kein Fehler feststellbar.

Die Firma Allmedinger riet mir, den kompletten Spindelmotor abzubauen, diesen Ihnen zu bringen, dort würde der Motor neu gelagert werden und der Indramat zusammen mit dem KDA mittels eines Oszilloskopen genau eingestellt, eine andere Möglichkeit gäbe es nicht.

Da mir ein Ausbau des Spindelmotors nicht ohne weiteres möglich ist wäre ich über jede Hilfe dankbar.

Vielleicht kenn der ein oder andere hier jemanden aus Süddeutschland, dem es möglich ist, den Indramat auch ohne eines kompletten Ausbaus des Spindelmotors bei mir vor Ort zu justieren.

Die Lager der Maschine sind meines Erachtens noch gut genug und müssten nicht zwingend getauscht werden.

Danke!
   
Beitrag 23.06.2024, 16:24 Uhr
mtronik-kit
Level 7 = Community-Professor
*******
ZITAT(Zink @ 23.06.2024, 15:52 Uhr) *
Hallo in die Runde,

ich habe nun schon einige Woche Probleme mit meiner MH 600 E und der Spindelorientierung.

Ein befreundeter ehemaliger MAHO Servicetechniker war bei mir und baute mir den KDA, KDV und den Spindel Encoder aus, welche ich bei der Firma Allmedinger in Bad Überkingen prüfen ließ. Dort war in allen Bauteilen kein Fehler feststellbar.

Die Firma Allmedinger riet mir, den kompletten Spindelmotor abzubauen, diesen Ihnen zu bringen, dort würde der Motor neu gelagert werden und der Indramat zusammen mit dem KDA mittels eines Oszilloskopen genau eingestellt, eine andere Möglichkeit gäbe es nicht.

Da mir ein Ausbau des Spindelmotors nicht ohne weiteres möglich ist wäre ich über jede Hilfe dankbar.

Vielleicht kenn der ein oder andere hier jemanden aus Süddeutschland, dem es möglich ist, den Indramat auch ohne eines kompletten Ausbaus des Spindelmotors bei mir vor Ort zu justieren.

Die Lager der Maschine sind meines Erachtens noch gut genug und müssten nicht zwingend getauscht werden.

Danke!


Hallo,
ich repariere seit Jahren MAHO´s und die Indramat-Antriebe. Das man den Indramat "zusammen mit dem KDA mittels eines Oszilloskopen genau eingestellen muß", ist eine Aussage, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ! Das Motor-Feedback wird nach Indramat-Anweisung auf einen definierten Abstand eingestellt. Das ist alles. Dein Problem kommt eher aus dem Spindeldrehgeber (ROD426) und der ist hinten am Getriebe angebaut.
Da muß man den Fehler suchen.
Welche Probleme hast Du mit deinem WW ?

gruß mtronik


--------------------
   
Beitrag 25.06.2024, 20:56 Uhr
Zink
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo mtronik,

vielen Dank für deinen Kommentar!

Mit dem Werkzeugwechsler an sich habe ich keine Probleme.

Ich hatte ganz zu Beginn die Fehler E92 und E93 und die Spindel drehte nicht mehr, ruckelte nur hin und her.

Auch die Spindelorientierung M19 funktionierte ebenso nicht, (somit machte dann ja auch der Werkzeugwechsel Probleme, allerdings kam die Fehlermeldung E93 auch währende des normalen Betriebs und die Spindel hörte einfach auch zu drehen).

Daraufin hatte ich ja, wie bereits erwähnt KDA, KDV und Spindle Encoder prüfen lassen, welche alle fehlerlos sind.

Zusätzlich stellte ich dabei noch fest, dass der Lüfter auf dem Hauptantriebsmotor defekt war und tauschte diesen ebenso aus.

Nachdem ich nun alles wieder eingebaut hatte und auch Motor Spindel Encoder (Halbmond) mit einem Abstand von 0,1mm vom Zahnrad eingestellt hatte, funktinierte meine Maho 600E auch wieder einige Tage.

Nun habe ich allerdings, bei egal welcher Drehzahl, wieder den alt bekannten Fehler E93 und die Spindel dreht nicht mehr richtig und kann sich auch nicht orientieren und geht bei M19 sofort in Notaus.

Sie dreht nur kurz an und dann kommt eben E93.



Danke für deinen Tipp mit dem Spindeldrehgeber, ich werde mir diesen mal morgen genauer anschauen!

Ist der von mir eingestellte Abstand von 0,1 mm vom Spindel Enocder (Halbmond) zum Zahnrad denn korrekt oder liegt da eventuell ein Fehler.

Ich hatte auch schon 0,15mm und 0,2mm versucht, allerdings kommt dennoch E93!


Vielen Dank nochmal für deine Hilfe und hoffentlich für weitere Ratschläge!

Gruß Zink
   
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
1 Mitglieder: Stephan EM