603.798 aktive Mitglieder*
3.182 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Kugelgewindetrieb an DMC100V wechseln, Wer hats schon selbst gemacht?

Beitrag 04.09.2011, 11:56 Uhr
Kindl-Tegernheim
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo Gemeinde!

Bei unserer Deckel DMC100V hi-dyn ist (wieder mal) der Kugelgewindetrieb an der Z-Achse im Eimer. Nun meint der Chef, da ich ja auch konventionelle Maschinen repariere, müßte ich diese Spindel auch tauschen können. Habs mir mal in der Ersatzteilliste angeschaut und bin der Meinung, das müßte machbar sein.

Jetzt gehts nur um die Frage: Ist da was spezielles zu beachten (Lagerspannung, etc.) und wo kriegt man die Spindel her (außer die DMG-Apotheke) - in der Ersattzteilliste ist ja nur eine DMG-Artikelnummer zu finden?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen schönen Sonntagnachmittag!

Viele Grüße aus der Oberpfalz,
Alfred
TOP    
Beitrag 04.09.2011, 12:49 Uhr
matthias123
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

QUOTE (Kindl-Tegernheim @ 04.09.2011, 12:56 Uhr) *
Hallo Gemeinde!

Bei unserer Deckel DMC100V hi-dyn ist (wieder mal) der Kugelgewindetrieb an der Z-Achse im Eimer. Nun meint der Chef, da ich ja auch konventionelle Maschinen repariere, müßte ich diese Spindel auch tauschen können. Habs mir mal in der Ersatzteilliste angeschaut und bin der Meinung, das müßte machbar sein.

Jetzt gehts nur um die Frage: Ist da was spezielles zu beachten (Lagerspannung, etc.) und wo kriegt man die Spindel her (außer die DMG-Apotheke) - in der Ersattzteilliste ist ja nur eine DMG-Artikelnummer zu finden?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen schönen Sonntagnachmittag!

Viele Grüße aus der Oberpfalz,
Alfred



Hallo,
ich habe an meinem Schaffner BAZ die X-achse auch selbst getauscht. Ist gar nicht so schwer, musst nur langsam und sorgfältig arbeiten.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Ich habe die komplette Lagerung gleich mit getauscht. Sicher ist sicher, sonst muss die Maschine unter Umständen nochmal auseinander.
Ich habe die Spindel von der Firma Blis bekommen. Die fertigen die Spindeln inkl. Muttern nach Zeichnung oder nach Din.
Manchmal reicht auch die Angabe der genauen Maschinennr.
Einfach mal anfragen.
Bei mir war Blis auch der günstigste Anbieter und mit der Qualität bin ich sehr zufrieden.
Einfach mal auf www.blis.de nachschauen.


Viele Grüße,
Matze
TOP    
Beitrag 18.09.2011, 09:53 Uhr
Kindl-Tegernheim
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Guten Morgen zusammen!

Also hier mal ein Erfahrungsbericht:

Gestern hab ich den Kugelgewindetrieb an der Z-Achse der DMC100V ausgebaut. Ist eigentlich keine große Sache, man muß nur die Z-Achse mit einem Hydraulikzylinder gegen das Herunterfallen sichern. Dann Vorschubmotor weg, Zahnriemenrad mit Spannsatz weg und Lager lösen (Drehmomente messen!). Jetzt mit dem Hydraulikzylinder vorsichtig die Z-Achse nach oben verfahren, das Lager kommt jetzt aus dem Sitz. Die Kugelgewindetriebmutter lockerschrauben (wieder Drehmomente messen) und die ganze Einheit nach oben rausziehen. Das ganze (Aus- und Einbau) war eine Sache auf gute 3 Stunden!

So nun das Erstaunliche: Die alten Lager (Axial-Schulterlagereinheiten) hab ich mir im Laufe der Jahre mal aufgehoben. Auf den ersten Blick merkt man keinen Lagerschaden. Spannt man die Lager jedoch auf einem Dorn vor, so ist jedes Lager defekt gewesen. Also mal den Kugelgewindetrieb wieder rein (den alten) und neues Lager drauf. Mehr war nicht defekt. Es muß also nicht immer der Kugelgewindetrieb defekt sein!

Das soll jetzt keine Kritik an den Monteuren sein! Schließlich wissen sie ja nicht, daß diese Maschine nicht im 3-Schicht-Betrieb gefahren wird. Da gehen die lieber auf Nummer sicher und tauschen alles aus, was defekt sein könnte - denn wenn die Maschine ja dann 2 Wochen später wieder ausfällt gibts ja bestimmt Ärger!

Die Firma Blis konnte leider anhand der Maschinennummer keinen Kugelgewindetrieb anbieten. Am besten also: ausbauen, Skizze oder Zeichnung erstellen und anfragen. Dann klappts auch mit dem Angebot! (In der DMC100V waren jedoch keine Blis-Triebe verbaut sondern welche von Steinmeyer).

Aber trotzdem: Danke für den Tipp, die bei Blis waren wirklich sehr hilfsbereit!

Wünsch euch noch einen schönen Sonntag und viele Grüße!


Alfred
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: