603.798 aktive Mitglieder*
2.786 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Nachschleifen

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 23.11.2007, 09:48 Uhr
alapp
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Schleifservice.

Nachschleifen lassen wir:
VHM-Fräser
VHM-Bohrer
sowie diverse HSS -Fräser

Fräser lassen wir erst ab einen Ø von 10mm nachschleifen, darunter finden wir lohnt sich nicht.

Kann mir jemand einen guten zuverlässigen Schleifservice empfehlen, der vielleicht auch noch im Kölnerraum sitzt und einen Abholservice hat?
Alternativen werden natürlich auch berücksichtigt!

Vielen Dank im vorraus

MFG
alapp
TOP    
Beitrag 23.11.2007, 10:07 Uhr
tuulstar
Level 1 = Community-Lehrling
*

wir haben da zwar noch nichts aufarbeiten lassen, aber ein bekannter von mir arbeitet mit denen zusammen und ist sehr zufrieden.


http://www.langen-nettetal.de
TOP    
Beitrag 23.11.2007, 11:01 Uhr
Koller
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo!

Bei VHM-Werkzeugen und HM-Bohrereinsätzen haben wir mit dem Nachschleifdienst und evtl. Neubeschichtungen beim jeweiligen Werkzeughersteller die besten Erfahrungen gemacht. Da treten keine Probleme mit der Schneidengeometrie und Beschichtungsarten auf. Die Preise sind zwar etwas höher aber noch im Rahmen.
TOP    
Beitrag 26.11.2007, 09:50 Uhr
Filipas_Omegas
Level 1 = Community-Lehrling
*

Ich finde die Preise bei den Herstellern meist überzogen, vor allem, was die Nachbeschichtungspreise anbetrifft.

Was mich aber am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass wir a) immer unser Werkzeug sammeln müssen, da erst ab einer gewissen Stückzahl abgeholt wird und b) das dann auch recht lange dauert, bis wir die Sachen geschliffen und beschichtet wiederbekommen.

Hängt natürlich auch vom Zerspaner ab, aber wir haben nicht eine so große Bevorratung sämtlicher Fräser, dass wir uns das leisten können und auch nicht wollen.

Beim Schleifbild geb ich dir Recht. Das ist natürlich vom Hersteller immer am besten, obwohl wir mit dem Schleifbild von unserem Werkzeugschleifer auch bestens klar kommen.
TOP    
Beitrag 26.11.2007, 10:57 Uhr
uli12us
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
********

Sartorius schleift doch auch nach. Ratingen ist doch nicht allzu weit von Köln weg.
TOP    
Beitrag 26.11.2007, 12:18 Uhr
NTCNC9
Level 6 = Community-Doktor
******

@Filipas_Omegas

QUOTE
Hängt natürlich auch vom Zerspaner ab, aber wir haben nicht eine so große Bevorratung sämtlicher Fräser, dass wir uns das leisten können und auch nicht wollen.


Es gibt von der Firma Fraisa bzw. durch deren Vertretung OCH einen sogenannten TOOL-Care Service. Da hat man einen Werkzeugschrank mit einem gewissen Sortiment an Fräsern welche man benutzt (kann von einem selber festgelegt werden) und man bezahlt nur die Fräser die man auch tatsächlich benutzt/verbraucht. Über dieses System kann man die Fräser auch nachschleifen & beschichten lassen. D.h. es man hat ein Fräsersortiment vor Ort im Wert von ein paar tausend Euro die vom Hersteller gestellt werden und es wird nur bezahlt was auch benutzt wird. Dadurch entfallen die hohen Anschaffungskosten für einen gewissen Fräserbestand im Haus. Vorraussetzung ist natürlich eine ordentliche Pflege und Bestandsaufnahme. Einfach mal bei den Fräserherstellern anfragen ob soetwas auch angeboten wird.


--------------------
Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen,
danach verzichtete er auf weitere Experimente.....
TOP    
Beitrag 26.11.2007, 18:06 Uhr
Filipas_Omegas
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (uli12us @ Montag, 26.November 2007, 10:57 Uhr)
Sartorius schleift doch auch nach. Ratingen ist doch nicht allzu weit von Köln weg.

Sartorius schleift nicht selber. Die geben das auch zum schleifen an einen Werkzeugschleifdienst. -.-

Das mit Fraisa haben wir auch schon mal überlegt, aber rechnet sich für uns leider nicht.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: