587.998 aktive Mitglieder*
1.912 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

NC-Doppelspanner

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 14.02.2007, 18:18 Uhr
wikki
Level 1 = Community-Lehrling
*

hallo

ich suche einen nc-doppelspanner mit 3te hand funktion
hatten bisher einen von wnt(DSG125)

ich tendiere zu röhm oder allmatic.

was für erfahrungen und vorschläge habt ihr ?

gruß wikki danke.gif
TOP    
Beitrag 14.02.2007, 21:17 Uhr
Kotti
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

hallo wikki

Schau dir mal den Hilma DS 100/125 an. Sehr Präzises Teil.
Weiterer grosser vorteil ist, das mann zwei unterschiedlich grosse werkstücke spannen kann ( wnt/gressel Spannunterschied nur ca. 3mm).
Nicht zu verachten ist auch der Preis.

Schönen Abend noch

Wolfgang

thumbs-up.gif
TOP    
Beitrag 15.02.2007, 09:04 Uhr
Daniel .
Level 7 = Community-Professor
*******

Da fällt mir Spontan Gressel ein.

http://www.gressel.ch

Schau Dir dann mal den Duogrip an.

Der Beitrag wurde von Daniel bearbeitet: 15.02.2007, 09:06 Uhr


--------------------
Gruß Daniel
_____________________________________________
TOP    
Beitrag 05.07.2007, 20:57 Uhr
zenturion
Level 4 = Community-Meister
****

der DSG 125 ist der Duogripp von Gressel.ch.
und auch hier kann man 2 unterschiedliche Teile einlegen ohne eine bestimmte Toleranz einhalten zu müssen.

Was wir festgestellt haben das es keinen Hersteller gibt der seine Doppelspanner in einem geschliffenen zusand (als Standart) ausliefert.

also haben wir unsere wohl oder übel beidseitig nachgeschliffen um einigermaßen die Toleranzen einhalten zu können (hatten beim Hilma teilweise in einem Schraubstock eine diff. von 0.03mm ebenso im Röhm, der Allmatic
weniger 0,02mm und unser Gressel hatte ca.0,04mm war aber der günstigste und sicher auch keine schlechte wahl.

mann muss aber beachten das ich bei jedem Hersteller auf Anfrage einen geschliffenen Schraubstock bekomme und auch die toleranzen von schraubstock zu schraubstock etwas schwanken.
TOP    
Beitrag 05.07.2007, 22:52 Uhr
Kugo
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo
Schaue dir mal das Kohn sortiment an .
http://www.kohn-spannwerkzeuge.de/
Da gibt Mechanische und mechanisch /hydraulische ,
Sehen zwar nicht ganz so stabiel aus wie die anderen , sind aber genau und sehr zuverlässig .wir haben 15 jahre alte und die genauisgkeit ist noch top.

Gruss Matthias
TOP    
Beitrag 06.07.2007, 08:33 Uhr
coronet66
Level 7 = Community-Professor
*******

YEP, zu Kohn kann ich auch nur den Daumen nach oben recken!

und das Preis-Leistungsverhältnis passt.

gruß
apple
TOP    
Beitrag 06.07.2007, 09:26 Uhr
RichardN
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo!

Wir haben die ersten Allmatic Schraubstöcke von 12 Jahren gekauft,
die sind noch immer voll im Einsatz. thumbs-up.gif

Sind über aus sehr zufrieden haben aber noch keine anderen gehabt.

MfG Richard
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: