603.799 aktive Mitglieder*
2.377 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Ölschicht auf KSS - Suche nach passendem Skimmer...

Beitrag 26.06.2013, 14:40 Uhr
Thalbadar
Level 3 = Community-Techniker
***

Moin zusammen,

ihr kennt es sicherlich alle, die schöne Dicke Pampe, die sich auf dem Kühlmittel bildet und dann das Kühlmittel umkippen lässt.

Ich bin auf der Suche nach guten Skimmern oder anderen Systemen, die ich für meine Maschinen einsetzten kann. Primär geht es nur um das entfernen der Ölschicht. Gerade die Maschinen mit Flachführungen jagen doch einige Liter Öl die Woche ins Wasser und das wird im Moment halt immer mit dem Nasssauger manuell abgeschöpft. Auch die üblichen Skimmer, die ich bislang getestet habe, bringen nicht die gewünschten Resultate.

Jemand einen Skimmer im Einsatz, der sich gut schlägt und empfehlenswert ist?

Gruß
TOP    
Beitrag 26.06.2013, 16:18 Uhr
Axxel29
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

QUOTE (Thalbadar @ 26.06.2013, 13:40 Uhr) *
Moin zusammen,

ihr kennt es sicherlich alle, die schöne Dicke Pampe, die sich auf dem Kühlmittel bildet und dann das Kühlmittel umkippen lässt.

Ich bin auf der Suche nach guten Skimmern oder anderen Systemen, die ich für meine Maschinen einsetzten kann. Primär geht es nur um das entfernen der Ölschicht. Gerade die Maschinen mit Flachführungen jagen doch einige Liter Öl die Woche ins Wasser und das wird im Moment halt immer mit dem Nasssauger manuell abgeschöpft. Auch die üblichen Skimmer, die ich bislang getestet habe, bringen nicht die gewünschten Resultate.

Jemand einen Skimmer im Einsatz, der sich gut schlägt und empfehlenswert ist?

Gruß


Hallo...
Ich habe viele skimmer im Einsatz, funktioniert wunderbar, wenn du noch was suchst melde dich doch bei mir,

Gruß


--------------------
TOP    
Beitrag 26.06.2013, 19:40 Uhr
boong
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo,
wir benutzen den alfi 500
Benötigt aber einen "Kümmerer"
TOP    
Beitrag 27.06.2013, 06:08 Uhr
Keule0
Level 4 = Community-Meister
****

ich kann nur empfehlen einen Skimmer zu kaufen bei dem die Zugänglichkeit sehr gut ist bzw einen der gut zu reinigen ist. Auch wenn der Tank sehr gut aussieht, versifft unser Skimmer immer relativ schnell. Irgendwann ist der dann dicht und muss umständlich zerlegt werden.
TOP    
Beitrag 27.06.2013, 08:03 Uhr
connysophi
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo,

wir benutzen diesen Typ hier und sind eigentlich sehr zufrieden.

http://www.chemtech-erlangen.de/kategorien...enskimmer--172/

Gruß
Connysophi
TOP    
Beitrag 27.06.2013, 08:07 Uhr
Michael Hartung
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo,
ohne Probleme laufen bei uns mehrere Sara S-100 Bandskimmer von Sartorius.
Wir haben auch einen Scheibenskimmer von Blaser, der aber mehr Platzbedarf hat und deshalb ein Einzelstück blieb.
Gruß Michael
TOP    
Beitrag 27.06.2013, 14:05 Uhr
Thalbadar
Level 3 = Community-Techniker
***

Danke mal bis hierhin

der Alfi schaut mal nicht schlecht aus. Die Scheiben/Bandskimmer finde ich nicht so pralle, habe selbst 2 im Einsatz, aber so wirklich glücklich werde ich mit denen nicht. Vor allem da ich Maschinen habe, die zwei Tanks und dann noch Unterteilungen haben.
TOP    
Beitrag 27.06.2013, 16:12 Uhr
MazAC
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo,

der hier funktioniert 1A

http://innotech-hemer.de/fremdoelabscheide...abscheider-sepi


--------------------
MazaCAM
Machen Sie Ihre Mazak Maschinen kompatibel in der ganzen Bandbreite der Steuerungsgenerationen.
Bewegen Sie Aufträge, flexibel, zwischen den verschiedenen Mazak Maschinen und Mazatrol Steuerungsgenerationen hin und her, und erstellen Sie Mazatrol Programme am PC während Ihre Maschinen produzieren.

Besuchen Sie unsere Homepage für mehr Informationen
TOP    
Beitrag 28.06.2013, 09:43 Uhr
Axxel29
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

http://www.hamma-uwt.de/catalog/oelskimmer/skimmer.html

Ich kann diese Band oder für große Behälter Schlauchskimmer empfehlen, sind die besten die3 ich bis jetzt kenne und das zu einem guten Preis.

Gruß


--------------------
TOP    
Beitrag 24.10.2013, 17:00 Uhr
Skimminator
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Zusammen

Die besten Resultate werden erzielt wenn ihr den Bandskimmer direkt in den Späneförderer hängt.

So bleibt der Haupttank der Emulsion sauber und es entstehen keine Produktionsstops.
Ihr könnt so auch vermeiden dass ihr durch das ausfördern der Späne viel Emulsion verlust habt.

Wir haben dies gemssen, eine saubere Emulsion im Späneförderer reduziert den Emulsionsverlust der an den Spänen hängen bleibt um 30%.

Wir bieten an dass Ihr dass Ihr einen Bandskimmer kostenlos testen könnt.....so könnt ihr euch selber von den resultaten überzeugen.

Auf www.pro-tuner.ch erfahrt ihr mehr

Gruss Marco
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: