QUOTE (Kampfcollie1984 @ 23.07.2011, 18:43 Uhr)

Hallo,
mich würde mal interessieren wie man professionel und schnell eine h6 Passung (also recht genau) dreht (Sowohl konventionell als auch CNC)
Mich interessieren dabei die verwendeten Werkzeuge sowie Aufmaße und die jeweilige Abarbeitungsstrategie.
Eigentlich interessiert mich die generelle herangehensweise aber damit das ganze etwas spezifischer wird möchte ich ein Material vorgeben:
S235
Rohdurchmesser-> 30mm
Fertigdurchmesser->25h6
Servus
"gute" Spannung vorrausgesetzt, Drehlänge bis ca 50mm
CNC Vordrehen auf 25,8 +-0,1 Halter PCLNL Platte SECO CNMG 120408-M5 TP2500 VC 280 F0,35
Vorschlichten auf 25,39 (optimalerweise

) Halter PDJNL Platte SECO DNMG 150604-F1 TP2500 VC 350 F0,14
Fertigschlichten auf 24,99 gleiche Platte gleiche Werte wie beim Vorschlichten
Beim konventionellen
drehen ähnlich, wobei z.B. auf unserer konventionellen
Drehmaschine wir da eher KNUX Platten zum schruppen und Sonderplatten mit 0,15mm Schneidenradius genommen, daher auch einmal Vorschlichten mehr. ;
Btw.:
klick und
klick