Hallo,
ich bin Lehrer an einer Haupt und Realschule Fach TECHNIK.
Seit einiger Zeit habe ich jedoch große Probleme beim
Fräsen von Plexiglas, was früher ohne absolut easy war. Irgendetwas mache ich falsch, weiss aber nicht was.
Zunächst einige Daten:
- Fräse von MAKKO-
CNC-Technik (tuts gut)
- Fräsmotor von Kress (max. 27000 U/min)
- VHM Fräser 1,5 mm bzw. 2 mm (neu)(eine Schneide) von Hartmetalltools
- Plexiglas (unterschiedliche Produkte meist Reste aus dem Internet
MEIN PROBLEM: Nach wenigen Metern sammelt der Fräser Späne, die fest mit dem Fräser verklebt und unschöne Kreise auf dem Material hinterlässt.
Folgendes habe ich bislang ohne Erfolg probiert:
-
Drehzahl von 27000 auf 20000 U/min abgesenkt.
-Vorschub von 600 mm/min auf 300mm gesenkt
-Frästiefe auf 1mm begrenzt
-Fräser mit Wasser gekühlt
- Fräser mit Silikonöl behandelt
-die gesamte Platte mit einem Rand versehen und komplett unter Wasser gefräst - das Zeug klebt sogar unter Wasser
Ich habe mittlerweile keine Idee mehr, was falsch läuft, zumal es früher keine Probleme gab.
Für jede Anregung wäre ich sehr dankbar und meine Schüler auch, denn ständiges Stoppen der Maschine und säubern des Fräsers nervt alle.
Hat jemand einen Tipp für ein gutes Fachbuch (das auch ein doofer Lehrer versteht)? Es gibt für Lehrer leider keine Fortbildung im
CNC Bereich, also muss man selber probieren - und das nervt manchmal ziemlich.
Grüße
Uwe