588.506 aktive Mitglieder*
4.964 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Portalfräse mit Berger Lahr Komponenten

Beitrag 16.03.2015, 06:01 Uhr
adelheitpaul
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo, ihr Neugierigen u. Interessierten,
Eigentlich war es mein Plan aus den hochwertigen "Berger Lahr" - Komponenten, eine Portalfräse zu bauen, um das Werk zu vollenden bin ich auf
Erfahrungen kompetenter Leute angewiesen, leider komme ich in verschiedenen Foren, entsprechenden Portalen und Firmen nicht wirklich weiter.
Wie auf den Bildern zu sehen, ist die Masch. fast fertig, bis auf die Planetengetriebe sind überwiegend "SIG positec (Berger Lahr)" - Teile verbaut.
Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken wegen mangelnder Zeit, Fachwissen und bereits entstandener Kosten den Traum einer eigenen Fräse aufzugeben,
bevor ich mich entscheide die
Maschine wieder zu demontieren und als Einzelteile im Netz anzubieten sollte die Fachwelt informiert sein. Die Motoren sind nie gelaufen da u.a. die Steuerung noch fehlt.
Falls sich in diesem Forum jemand befindet der sich kompetent fühlt mir in Rat u. Tat zur Seite zu stehen, bzw. zu einem Dialog bereit ist oder sonstiges Interesse verspürt sollte sich unbedingt melden, es könnte sich für denjenigen positiv aus wirken. Weitere Daten u. Bilder sind vorhanden.
bis bald, ich warte..........
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Berger_Lahr01.jpg ( 289.53KB ) Anzahl der Downloads: 19
Angehängte Datei  Berger_Lahr02.jpg ( 397.45KB ) Anzahl der Downloads: 12
Angehängte Datei  Berger_Lahr03.jpg ( 731.9KB ) Anzahl der Downloads: 15
Angehängte Datei  Berger_Lahr05.jpg ( 190.33KB ) Anzahl der Downloads: 12
 
TOP    
Beitrag 16.03.2015, 09:26 Uhr
drakefighter
Level 3 = Community-Techniker
***

QUOTE (adelheitpaul @ 16.03.2015, 06:01 Uhr) *
Hallo, ihr Neugierigen u. Interessierten,
Eigentlich war es mein Plan aus den hochwertigen "Berger Lahr" - Komponenten, eine Portalfräse zu bauen, um das Werk zu vollenden bin ich auf
Erfahrungen kompetenter Leute angewiesen, leider komme ich in verschiedenen Foren, entsprechenden Portalen und Firmen nicht wirklich weiter.
Wie auf den Bildern zu sehen, ist die Masch. fast fertig, bis auf die Planetengetriebe sind überwiegend "SIG positec (Berger Lahr)" - Teile verbaut.
Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken wegen mangelnder Zeit, Fachwissen und bereits entstandener Kosten den Traum einer eigenen Fräse aufzugeben,
bevor ich mich entscheide die
Maschine wieder zu demontieren und als Einzelteile im Netz anzubieten sollte die Fachwelt informiert sein. Die Motoren sind nie gelaufen da u.a. die Steuerung noch fehlt.
Falls sich in diesem Forum jemand befindet der sich kompetent fühlt mir in Rat u. Tat zur Seite zu stehen, bzw. zu einem Dialog bereit ist oder sonstiges Interesse verspürt sollte sich unbedingt melden, es könnte sich für denjenigen positiv aus wirken. Weitere Daten u. Bilder sind vorhanden.
bis bald, ich warte..........


Hallo

Ich kann an dieser Stelle nur mit Halbwissen glänzen.
Mein Kollege wollte vor vielen Jahren seine Portalfräse auch mit BL-Komponenten aufbauen. Auch ihm fehlte die Ansteuerung.

Handelt es sich bei den Motoren um Schrittmotore? und wenn ja mit wieviel Spulen?

Standard-Schrittmotore haben vier Wicklungen, für die es preisgünstige Leistungsteile gibt.
Die BL-Motore hatten fünf Wicklungen :-(
Die Leistungsteile bekommen normalerweise ein Takt und ein Richtungssignal.
Dieses wiederum von PC-Steuerungen wie cnc-step, stepfour oder mach3.

Genau Daten zu den Antrieben wäre hilfreich.

Gruß Rainer
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: