HEIDENHAIN

Programm fur TOS

Beitrag 15.03.2005, 21:37 Uhr
Simon
Simon
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.05.2003
Beiträge: 145
schabi: Nur ISO Programme.

Heidenheini: Werd ich tun schickt du mir mal die tnc.exe ?

Aber ich glaube wir haben nur eine ISO Maschine, so wie es schabi gesagt hat.
   
Beitrag 16.03.2005, 13:29 Uhr
Simon
Simon
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.05.2003
Beiträge: 145
QUOTE (Simon @ 15.03.05 - 21:37)
Aber ich glaube wir haben nur eine ISO Maschine, so wie es schabi gesagt hat.

Hat jemand enliche erfarungen oder kan man Klartext Programme
auf unserer Maschine nicht abrufen ?
   
Beitrag 19.03.2005, 19:59 Uhr
Heidenhaini
Heidenhaini
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 01.02.2005
Beiträge: 97
Hi Simon
hat sich erledigt oder besteht das Problem noch immer?

Gruss
Stefan
   
Beitrag 20.03.2005, 18:04 Uhr
Simon
Simon
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.05.2003
Beiträge: 145
Hi Heidenheini,
alles beim altem, es geht einfach nicht.
   
Beitrag 20.03.2005, 18:56 Uhr
Heidenhaini
Heidenhaini
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 01.02.2005
Beiträge: 97
hi simon,
haste meine pm nich gekriegt?


--------------------
Man kann auch von einem Lehrling etwas lernen
   
Beitrag 20.03.2005, 19:31 Uhr
Simon
Simon
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.05.2003
Beiträge: 145
nein habe ich nicht,
keine neue nachricht
   
Beitrag 16.04.2005, 09:09 Uhr
Simon
Simon
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.05.2003
Beiträge: 145
Wie kann man die steuerung dazu zwingen das
sie HH-Klartext einliest ?
   
Beitrag 16.04.2005, 10:01 Uhr
schabi
schabi
CTRL+ALT+DELETE
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.02.2005
Beiträge: 1.175
Hallo Simon

Die Steuerung zwingen wird kaum gehen, aber Du könntest auch mal bei Heidenhain nachfragen ob die Steuerung HH-Klartext überhabt kann, Heidenhain macht ja auch Steuerungen auf denen nur ISO programmiert wird. Es gibt ja auch die Möglichkeit mit einer ISO einen Zyklus mit Parametern zu machen, ich meine damit nur verbeiss dich nicht ins Klartext programmieren.
Was vielleicht weiter helfen würde, wenn Du mal ein Programm reinstellst so wie jetzt auf der Steuerung programmiert wird.

Mit freundlichen Grüßen Schabi


--------------------
Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen
das Rentable vorzuziehen. (Helmar Nahr)
   
Beitrag 19.04.2005, 07:34 Uhr
Simon
Simon
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.05.2003
Beiträge: 145
%111222 G71
N1 ;04/15/05 20:00:49
N2 G30 G17 X-352.831 Y+.0 Z-105
N3 G31 G90 X+322.5 Y+281.904 Z0
N4 ;
N5 ;
N6 T1 G17 ;
N7 G00 X+312.3 Y+52.7 S1400 M03
N8 G00 Z+20
N9 G00 Z+5
N10 G01 Z-.7 F2000
N11 Y+247.3
N12 Z-1.4
N13 Y+52.7
N14 Z-2.1
.
.
.

N8268 Z+20
N8269 M05
N8270 G0 Z100
N8271 M30
N999999 %111222 G71
   
Beitrag 21.04.2005, 21:12 Uhr
schabi
schabi
CTRL+ALT+DELETE
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.02.2005
Beiträge: 1.175
Hallo Simon

Also so wie ich das beurteilen kann sollte die Steuerung noch etwas mit Q-Parameter anfangen können. Ich versuch mal ein Programm auf einer iTNC 530 mit ISO-Code zu schreiben, bin aber nicht mehr so fit mit ISO.
Ansonsten müsste man es mal mit E-Parameter Probieren.
Aber mit E1=E2<E3 -> E1=1 und so bin ich dann auch am Anschlag. wacko.gif

Mit freundlichen Grüßen Schabi


--------------------
Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen
das Rentable vorzuziehen. (Helmar Nahr)
   
Beitrag 23.04.2005, 11:36 Uhr
schabi
schabi
CTRL+ALT+DELETE
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 22.02.2005
Beiträge: 1.175
Hi Simon

Hab mal das Programm auf ISO geschrieben und es sieht doch sehr ähnlich aus wie Dein Musterprogramm.
Von den Parametern her kann es noch ein paar Probleme geben das ich es auf einer neueren Steuerung programmiert habe, aber ich hoffe Du bekommst es jetzt in die Steuerung. bin zuversichtlich

%Bohrung_Ausfraesen G71 *
;************Parameter*************
N2 D00 Q1 P01 +1 ;T-Nummer
N3 D00 Q2 P01 +5000 ;Drehzahl
N4 D00 Q3 P01 +500 ;Vorschub Fraesen
N5 D00 Q4 P01 +5000 ;Vorschub Tiefenzustellung
;----------------------------------
N7 D00 Q5 P01 +20 ;Bohrungszentrum X-Achse
N8 D00 Q6 P01 +50 ;Bohrungszentrum Y-Achse
N9 D00 Q7 P01 +80 ;Durchmesser
N10 D00 Q8 P01 -2 ;Tiefe
N11 D00 Q9 P01 +0.8 ;Zustelltiefe (ap)
N12 D00 Q10 P01 +5 ;Schlichtaufmass
N13 D00 Q11 P01 +1 ;Schlichten? 0=nein 1=ja
;***********Berechnung*************
N15 D00 Q12 P01 +0*
N16 D02 Q12 P01 +Q12 P02 +Q9*
N17 D04 Q13 P01 +Q7 P02 +2*
N18 D02 Q14 P01 +Q13 P02 +Q10*
;**********************************
N20 G30 G17 X-200 Y-200 Z-100*
N21 G31 X+200 Y+200 Z+0*
N22 TQ1 G17 SQ2*
N23 G00 G90 Z+100 M3*
N24 G00 X+Q5 Y+Q6*
N25 G00 Z+2*
N26 G98 L1*
N27 G01 Z+Q12 FQ4*
N28 G01 G91 X+Q14 G41 FQ3*
N29 G13 G90 H+185 I+Q5 J+Q6*
N30 G13 H+5 I+Q5 J+Q6*
N31 G01 G90 X+Q5 Y+Q6 G40*
N32 D09 P01 +Q12 P02 +Q8 P03 2*
N33 D02 Q12 P01 +Q12 P02 +Q9*
N34 D11 P01 +Q12 P02 +Q8 P03 1*
N35 D00 Q12 P01 +Q8*
N36 D09 P01 +Q12 P02 +Q8 P03 1*
N37 G98 L2*
N38 D00 Q14 P01 +Q13*
N39 D09 P01 +Q11 P02 +1 P03 3*
N40 D09 P01 +Q11 P02 +0 P03 4*
N41 G98 L3*
N42 D00 Q11 P01 +0*
N43 D09 P01 +Q11 P02 +0 P03 1*
N44 G98 L4*
N45 G00 Z+100 G40 M30*
N99999999 %Bohrung_Ausfraesen G71 *

Mit freundlichen Grüßen Schabi


--------------------
Erfolg ist die Kunst, dem Sinnvollen
das Rentable vorzuziehen. (Helmar Nahr)
   
Beitrag 23.04.2005, 12:17 Uhr
Heidenhaini
Heidenhaini
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 01.02.2005
Beiträge: 97
Und auch mal wieder.... hallo Simon,

hatte dir zwar 2 pm´s geschickt, aber das war wohl nichts.
Du könntest mal folgendes Vesuchen:
Bei manueller Betriebsart die Mod-taste drücken, dort erscheint dann:
Positions-Anzeige 1,
Positionsanzeige 2,
Wechsel mm/inch
Programm-Eingabe,
dort wird bei dir ISO stehen.
Curser runter darauf und mit
enter umschalten auf Heidenhain,
das müsste es gewesen sein.
Kleiner Tip, les am besten vorher alle Programme aus, nicht das sie durch die Umstellung verschwinden.
Sollte die Steuerung immer noch nicht willig sein, schau mal in die Maschinenparameter, aber ändere nichts,
ohne vorher den eingeschriebenen Wert zu notieren. Achtung!! die beschriebenen Parameter sind von der 426 und von der 415, müssten aber bei deiner 407 die gleichen sein.
Betriebsart Einspeichern-> Mod-taste-> Schlüsselzahl 95148 dann goto 7224.0 (Datei sperren) den eingetragenen Wert -1 (wenn z.B. +13 drin steht, +12 eintragen).
Das gleiche gilt für 7224.1 (Editor sperren)
von eingetragenem Wert 1 abziehen.
Jetzt sollte es gehen, amsonsten wacko.gif und nochtfalls sauer.gif

Gruss Stefan
   
Beitrag 23.04.2005, 14:26 Uhr
Simon
Simon
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.05.2003
Beiträge: 145
Danke and beide werds am Montag gleich ausprobieren.


mfg Simon
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: