603.849 aktive Mitglieder*
3.463 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

RealNc, Stl Datei zu groß

Beitrag 13.12.2011, 15:55 Uhr
Cncplaner
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo
Habe folgendes Problem unsere 3D-Dateien (Werkstücke) aus dem Catpart (Catia) wandele ich um für RealNc in das Stl Format .
Die sind aber so groß das deswegen wahrscheinlich immer der Fehler kommt : Runtime Error
Immer wenn ich das Werkstück importieren möchte .
Was kann ich dagegen machen ?
Meine stl Datei ist 1.476.944 Kb groß ist die damit zu groß ?

Ich verstehe auch nicht warum dem Programm nicht egal ist wie groß die Datei ist, dann soll halt das einladen länger dauern egal ?

An sich ist das Programm sehr gut für mich als Anfänger ,sehe ich immer sofort was ich Programmiert habe Spitze .
Könnt ihr mir helfen


--------------------
Vielen Dank für eure Unterstützung und das ihr soviel Geduld mit mir habt !
TOP    
Beitrag 13.12.2011, 17:00 Uhr
CNCFanatiker
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
Gruppensymbol

QUOTE (Cncplaner @ 13.12.2011, 15:55 Uhr) *
Hallo
Habe folgendes Problem unsere 3D-Dateien (Werkstücke) aus dem Catpart (Catia) wandele ich um für RealNc in das Stl Format .
Die sind aber so groß das deswegen wahrscheinlich immer der Fehler kommt : Runtime Error
Immer wenn ich das Werkstück importieren möchte .
Was kann ich dagegen machen ?
Meine stl Datei ist 1.476.944 Kb groß ist die damit zu groß ?

Ich verstehe auch nicht warum dem Programm nicht egal ist wie groß die Datei ist, dann soll halt das einladen länger dauern egal ?

An sich ist das Programm sehr gut für mich als Anfänger ,sehe ich immer sofort was ich Programmiert habe Spitze .
Könnt ihr mir helfen
@ CNCPlaner

Deine Datei hat also 1.40852GB? - Ich denke das ist viel zu heftig, wenn du nicht grade eine Workstation der der Spitzenklasse dein Eigen nennst... wink.gif
Ich vermute mal deine Exporteinstellungen sind zu niedrig und dadurch wurde zu fein tesseliert was die Datenmengen nach oben treibt.
Mit welchen STL - Einstellungen hast du exportiert?

Mal ein Link:
http://www.cad-gaenssler.de/de/catia-tipps...xportieren.html


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
TOP    
Beitrag 13.12.2011, 17:52 Uhr
Cncplaner
Level 3 = Community-Techniker
***

Das Problem ist, ich kenne mich mit Catia nicht so richtig aus .
Benutze es eigendlich nur um die Datei in Stl zu wandeln?
Wo kann ich das in Catia einstellen ?
Mein Pc ist die HP Z800 Workstation.
Ist die ausreichend und wie kann ich die konfigurieren damit sie vielleicht mit dem RealNc schneller Läuft ?
Wie groß darf die Stl für RealNc höchsten sein ?

Danke


--------------------
Vielen Dank für eure Unterstützung und das ihr soviel Geduld mit mir habt !
TOP    
Beitrag 13.12.2011, 18:15 Uhr
CNCFanatiker
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
Gruppensymbol

QUOTE (Cncplaner @ 13.12.2011, 17:52 Uhr) *
Das Problem ist, ich kenne mich mit Catia nicht so richtig aus .
Benutze es eigendlich nur um die Datei in Stl zu wandeln?
Wo kann ich das in Catia einstellen ?
Mein Pc ist die HP Z800 Workstation.
Ist die ausreichend und wie kann ich die konfigurieren damit sie vielleicht mit dem RealNc schneller Läuft ?
Wie groß darf die Stl für RealNc höchsten sein ?

Danke
@ Cncplaner

Also setzt dich dein AG an ein solches High-End -System ohne dich auf eine Schulung geschickt zu haben??? wacko.gif
CATIA kann ein klein wenig mehr als STL's umwandeln. wink.gif
Aber mal Scherz beiseite - was du brauchst steht im Link - nur die Übersetzung ist notwendig.

Was in der HP Z800 drin steckt kann man so pauschal auch nicht sagen - die HP-Workstations gibts in verschiedensten Ausführungen mit unterschiedlicher Hard- und Softwareausstattung.
Also mit RealNC arbeite ich nicht, - aber dass diese Datenmengen zu fett sind ist mal klar wink.gif - versuchs mal herunterzutesselieren auf 5 - 1% der aktuellen Größe (kein Scherz), wobei das auch eine schwammige Aussage ist... denn du hast nicht geschrieben auf welche Größe sich das Originaldatenformat beläuft und wie komplex das Model ist spielt auch noch eine gewaltige Rolle bzw. ob im Model evtl. für die Simulation überflüssige Elemente enthalten sind....jede Flächeninformation sei es von einer Schraube oder überflüssigen Bohrung oder Fläche treibt in Summe die Zielgröße am Ende nach oben.
Versuchsweise kannst du ja mal mit sehr groben Tesselierungswerten beginnen und dich dann zu den feineren nach oben arbeiten.


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
TOP    
Beitrag 13.12.2011, 19:09 Uhr
Cncplaner
Level 3 = Community-Techniker
***

Also leider ist es ein sehr Komplexes Bauteil .
Brauch zum Simulieren leider alles an dem Teil .
Ich such mal wo ich das einstellen kann wie im Link ,wenn es jemand weiß schreibt mir bitte wo Danke .
Der Lehrgang ist leider erst im Februar wollte mich aber vorher mal dran probieren macht auch riesig Spaß.
Die Maschine mit Kinematik gemacht dann die Vorrichtung und nun hapert es am Werkstück na toll .
Ich hab gelesen mit Cad-Doktor soll es gehen die Dateien zu verkleinern, nur das Programm haben wir nicht.

Also wenn jemand weiß wo die Einstellungen im Catia für das tesselieren sind bitte ich um Hilfe .
Ein Catia Lehrgang bekomme ich nicht, benutze es nur zum Format umwandeln oder zum Werkzeuge nach Sketchen oder leichte Werkzeuge selbst zu konstruieren für RealNc .
Da bei uns die Konstrukteure nie Zeit haben bleibt die arbeit an mir hängen aber so lange ich Spaß dran habe gern.
Außerdem lerne ich jeden Tag dazu und mach kleine Fortschritte das macht riesig Spaß.

P.s Danke für den Link


--------------------
Vielen Dank für eure Unterstützung und das ihr soviel Geduld mit mir habt !
TOP    
Beitrag 13.12.2011, 19:15 Uhr
Cncplaner
Level 3 = Community-Techniker
***

Oh Sorry steht ja im link drin wo ich es einstelle nochmal Danke für den link .
Für Einstellung am Pc um ihn zu beschleunigen wäre ich dankbar .
Super Forum hier

Der Beitrag wurde von Cncplaner bearbeitet: 13.12.2011, 19:15 Uhr


--------------------
Vielen Dank für eure Unterstützung und das ihr soviel Geduld mit mir habt !
TOP    
Beitrag 13.12.2011, 19:35 Uhr
Cncplaner
Level 3 = Community-Techniker
***

Ein Kumpel hat mit gerade geschrieben das man das so machen kann hier die Anleitung dazu :
1. Catia starten
2. Werkstück öffnen (in der Workbench "Part Design")
3. Tools --> Customize --> Commands --> (linke seite ganz unten:) "all commands" anklicken --> (in der rechten seite) "part to part" mit der linken maustaste anklicken und in eine bestehende Symbolleiste von Catia ziehen (Achtung, man kann das Symbol scheinbar nicht in jede leiste ziehen!)
4. "close"
5. Das neue Symbol anklicken und nichts (!) auswählen --> ok
6. nun schmeißt er alles unnötige raus !
7. .stl, erstellen und nochmal probieren das in RealNC zu laden ?

Hab's noch nicht ausprobiert ob es funktioniert ?
Kann mir jemand im voraus erklären was bei seiner Anleitung mit dem Werkstück passiert?
Welchen Sachen werden entfernt um die Datei damit zu verkleinern ?
Danke


--------------------
Vielen Dank für eure Unterstützung und das ihr soviel Geduld mit mir habt !
TOP    
Beitrag 14.12.2011, 19:34 Uhr
Cncplaner
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo
Konnte das mit dem Tesseln leider heute nicht nicht probieren.
Hab jetzt Urlaub bis nächstes Jahr .
Dann werd ich weiter machen .
Das wie mein Kumpel beschrieben hat wie ein Beitrag weiter oben kann mit das jemand erklären was da mit dem Bauteil gemacht wird?
Mein Kumpel weiß nur es soll so gehen kann mir aber nicht sagen warum sich die Datei dadurch verkleinert .
Danke


--------------------
Vielen Dank für eure Unterstützung und das ihr soviel Geduld mit mir habt !
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: