QUOTE (Cncplaner @ 13.12.2011, 17:52 Uhr)

Das Problem ist, ich kenne mich mit Catia nicht so richtig aus .
Benutze es eigendlich nur um die Datei in Stl zu wandeln?
Wo kann ich das in Catia einstellen ?
Mein Pc ist die HP Z800 Workstation.
Ist die ausreichend und wie kann ich die konfigurieren damit sie vielleicht mit dem RealNc schneller Läuft ?
Wie groß darf die Stl für RealNc höchsten sein ?
Danke
@ Cncplaner
Also setzt dich dein AG an ein solches High-End -System ohne dich auf eine Schulung geschickt zu haben???

CATIA kann ein
klein wenig mehr als STL's umwandeln.

Aber mal Scherz beiseite - was du brauchst steht im Link - nur die Übersetzung ist notwendig.
Was in der HP Z800 drin steckt kann man so pauschal auch nicht sagen - die HP-Workstations gibts in verschiedensten Ausführungen mit unterschiedlicher Hard- und Softwareausstattung.
Also mit RealNC arbeite ich nicht, - aber dass diese Datenmengen zu fett sind ist mal klar

- versuchs mal herunterzutesselieren auf 5 - 1% der aktuellen Größe (kein Scherz), wobei das auch eine schwammige Aussage ist... denn du hast nicht geschrieben auf welche Größe sich das Originaldatenformat beläuft und wie komplex das Model ist spielt auch noch eine gewaltige Rolle bzw. ob im Model evtl. für die Simulation überflüssige Elemente enthalten sind....jede Flächeninformation sei es von einer Schraube oder überflüssigen Bohrung oder Fläche treibt in Summe die Zielgröße am Ende nach oben.
Versuchsweise kannst du ja mal mit sehr groben Tesselierungswerten beginnen und dich dann zu den feineren nach oben arbeiten.