SolidCAM
SolidCAM

The Solid Platform for Manufacturing

SC Abwicklung Restmaterial

Beitrag 13.06.2024, 10:15 Uhr
FlorianVA
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo SC-ler
wenn man mit Teilapparat als 4. Achse fräst. Hier werden bei uns Abwicklungen Simultan gefräst.
Gibt es hierfür bei SC Restmaterial-Erkennung? Um kleine und enge Stellen mit kleinerem WZ nach zu bearbeiten?

Vielen Dank für die Antwort.

Grüsse Florian
   
Beitrag 13.06.2024, 12:48 Uhr
AMG_C30
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo Florian,

eine Restmaterialerkennung gibt es meines Wissens nur bei den HSR-Jobs.
Kannst du diese für die 4.Achse simultan verwenden? Ich vermute eher nicht.
Welchen Job verwendest du jetzt?

Gruß Uwe
   
Beitrag 13.06.2024, 15:20 Uhr
FlorianVA
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo Uwe, habe kein SC. Daher ja die Frage. Wir testen gerade ein anderes System und da geht es nicht. Und in unserem alten erst recht nicht.


ZITAT(AMG_C30 @ 13.06.2024, 13:48 Uhr) *
Hallo Florian,

eine Restmaterialerkennung gibt es meines Wissens nur bei den HSR-Jobs.
Kannst du diese für die 4.Achse simultan verwenden? Ich vermute eher nicht.
Welchen Job verwendest du jetzt?

Gruß Uwe

   
Beitrag 13.06.2024, 19:23 Uhr
Speed-master
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hi,
einfache Abwicklungen (Tasche/Profil) gehen bei SC mit Restmaterialerkennung. In der Simultanbearbeitung (HSS) kannst du in SC auch auf Restmaterial berechnen.
   
Beitrag 14.06.2024, 10:06 Uhr
AMG_C30
Level 3 = Community-Techniker
***
Hallo Speed-master,

das es bei HSS und Simultan eine Restmaterialberechnung gibt war mir nicht bekannt.
Geht das über "Rohmaterial"?

Gruß Uwe
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  HSS.JPG ( 79.81KB ) Anzahl der Downloads: 25
 
   
Beitrag 16.06.2024, 13:33 Uhr
Speed-master
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hi Uwe,
genau und dort kannst du dann Luftschnitte vermeiden und auch noch andere Optionen auswählen.
   
Beitrag 18.06.2024, 06:32 Uhr
Andreas1964
Level 4 = Community-Meister
****
ZITAT(Speed-master @ 13.06.2024, 20:23 Uhr) *
einfache Abwicklungen (Tasche/Profil) gehen bei SC mit Restmaterialerkennung.

Das stimmt so nicht.

Restmaterialerkennung bedeutet das ein CAM aus einem vorgegebenen Rohteil bei jeder Bearbeitung (Job) das zerspante Material entfernt und dieses Rohteil bei der Berechnung der Werkzeugwege in nachfolgenden Jobs berücksichtigt / berücksichtigen kann.

Das ist bei "einfachen" 2,5D Jobs wie Bohren / Profil / Tasche nicht der Fall.
Angehängte Datei  a.PNG ( 48.7KB ) Anzahl der Downloads: 8


Man zwar in der Karte Technologie "Restmaterial" anwählen, dann muss man aber in der Karte "Rest" selber sagen welchen Ø das vorherige Werkzeug hatte und wie viel Aufmaß es an der vorgegebenen Kontur gelassen hat.

Sagen wir mal wir haben eine Wendel auf dem Umfang und eine Passfedernut an der gleichen Stelle. Wenn wir zuerst die Passfedernut fräsen dann müsste beim Fräsen der abgewickelten Wendel diese Unterbrechung berücksichtigt werden. Das ist nicht der Fall.

Nur höher entwickelte Jobs wie iMachining und Simultan unterstützen eine wirkliche Rohmaterialerkennung und zerspanen dann in der Unterbrechung nicht die Luft.

Das funktioniert ganz passabel (relativ selten auch mal nicht), hat aber auch einen Nachteil. Bei jedem kleinen Pups gibt es dann auch ein Abheben und wieder Anfahren / Repositionierung anstatt einfach mal weiter zu fahren... das ist bei den Bedienern an der Maschine nicht sehr beliebt wenn er anfängt "wild" hin und her zu springen. Die Kontrolle darüber ist schwierig, zumal es in jedem Jobtyp anders gemacht ist.

Andreas.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: