603.853 aktive Mitglieder*
3.617 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Scheibenfräser

Das könnte Sie auch Interessieren....

Beitrag 07.08.2009, 22:57 Uhr
baris1981
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo lieber CNC Fans brauche eine dringende hilfe beim Fräsen.ich soll mit einem Scheibenfräser durhmesser 63 24 zähne und 6 mm breit und 3 mm radius.Also radius fräser vhm und beschichtet.Meine frage ist mit welchem drehzahl und vorschub kann ich das laufen lassen.Mit meinem werten schneidet der fräser nicht so gut.obwohl nur automaten stahl gefräst wird.Würd mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.Ich danke euch allen im voraus.
TOP    
Beitrag 08.08.2009, 04:03 Uhr
foerg
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (baris1981 @ 07.08.2009, 22:57) *
Hallo lieber CNC Fans brauche eine dringende hilfe beim Fräsen.ich soll mit einem Scheibenfräser durhmesser 63 24 zähne und 6 mm breit und 3 mm radius.Also radius fräser vhm und beschichtet.Meine frage ist mit welchem drehzahl und vorschub kann ich das laufen lassen.Mit meinem werten schneidet der fräser nicht so gut.obwohl nur automaten stahl gefräst wird.Würd mich freuen wenn ihr mir helfen würdet.Ich danke euch allen im voraus.




was haste denn für daten?

Ich würde es mal bei 70m/min mit einer drehzahl von 1000-1100 und mit einem Vorschub von ca 130 - 260mm/min.
TOP    
Beitrag 10.08.2009, 18:06 Uhr
baris1981
Level 1 = Community-Lehrling
*

Wir haben 2 Maschinen wo wir die teile fräsen.Einmal haben wir eine Index GS65 da haben wir n:2400 umdrehung und vorschub F:300-350 vorschub. Und da hält der fräser eigentlich schön lange.Aber bei unserem Nakamura WT250 mit selbst gedrehten scheibenfräser aufnahme haben wir 2000 umdrehung und voschub 0,1mm.Leider hält der fräser nicht so lange wie bei der Gs65.Ok bei GS65 haben wir auch extra aufnahme für scheibenfräser. und vom zeit her laufen teile auch recht schnell. wir müssen auch nur eine rund teiol fräsen die durchmesser 32 mm hat.und soll 7,2 mm tief sein. Eigentlich sind die werte doch ok oder ?
TOP    
Beitrag 10.08.2009, 18:33 Uhr
Marack
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hi,
Wir Arbeiten auch viel mit Scheibenfräsern , Ich würd sagen der Läuft nicht rund . Wir haben früher auch die aufnahmen selbst gemacht , davon sind wir abgekommen -> zu viele Fräser gingen kaputt. Aufnahmen werden in der Regel nur mehr zugekauft.

Grüße Marack
TOP    
Beitrag 10.08.2009, 19:12 Uhr
baris1981
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Marack da kannst du vielleicht recht haben , Wo ich das letztens geprüft habe waren es 0,05 mm.Das ist meine meinung zuviel oder nicht? Was sagst du den zu den werten? Schliesslich fräsen wir nur automaten stahl.
TOP    
Beitrag 11.08.2009, 17:10 Uhr
Marack
Level 1 = Community-Lehrling
*

QUOTE (baris1981 @ 10.08.2009, 20:12) *
Hallo Marack da kannst du vielleicht recht haben , Wo ich das letztens geprüft habe waren es 0,05 mm.Das ist meine meinung zuviel oder nicht? Was sagst du den zu den werten? Schliesslich fräsen wir nur automaten stahl.


Hi, Zu den Werten mit Automatenstahl kann ich dir leider gar nix sagen . Wir bearbeiten zu mehr als 95% Messing ,und da wird nach Gehör eingestellt . Will heißen erstmal volle Drehzahl n=6000 danach Vorschub anpassen. Ist je nach bearbeitungstiefe und Fräserbreite von F300 bis F1000.

Grüße
Marack
TOP    
Beitrag 29.09.2009, 14:26 Uhr
baris1981
Level 1 = Community-Lehrling
*

Mittlerweile haben wir einen Aufnahme vom Fa.Heimatec gekauft. Leider halten die Fräser trotzdem nicht so lange.Kennt den niemend dei werte wo man vernüftig fräsen kann.Also heute habe ich versucht drehzahl auf 600 zu reduzieren und vorschub 0,4mm.Mal kucken wie lange das aushält.Laut werten vom gödde ergeben sich dieser werte.Würd mich freuen wenn jemand mir helfen könnte.
TOP    
Beitrag 29.09.2009, 17:31 Uhr
jasonmaier
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

bei automatenstahl würd ich bei dem 63er mal 900u/min draufgeben und ein forschub bei 24 zähnen von 400-1000mm/min je nach zustellung.
TOP    
Beitrag 29.09.2009, 17:36 Uhr
uli12us
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
********

Warum nimmst du nicht einfach die Werte, die sich bei der Index bewährt haben. Allerdings kann bei nem Scheibenfräser, der Vorschub fast nicht zu gross werden, wenn man sich die Spandicke anschaut, dann geht die je weiter aussen umso mehr auf Null. Da man aber eine mittlere Spandicke von nem Zehntel haben sollte, kann man da schon gut Gas geben. Einen Fräser ruiniert man eher dadurch, dass man zu langsam fährt, als zu schnell.
TOP    
Beitrag 29.09.2009, 21:00 Uhr
baris1981
Level 1 = Community-Lehrling
*

Wir haben eine schnitt tiefe von 7,2 mm. momentan fahre ich zwei mal.Erst mal tiefe 6,2mm und dann auf 7,2mm. Also 1mm aufmass .Danke für die Antworten
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: