603.799 aktive Mitglieder*
2.561 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Schlüsselanhänger fräsen???

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 12.01.2007, 13:25 Uhr
andreas.s
Level 1 = Community-Lehrling
*

HI zusammen

ich möchte mir auf der Fräsmaschine einen Schlüsselanhänger aus einem Block Stachl herausfräsen?
wenn ich die Kontur gefräst habe dann ist ja noch der Rest von dem Block an meinem Schlüsselanhänger dran dann muss ich ja speziell für diesen Anhänger Schraubstockbacken fräsen, wo ich es spannen kann und den Block abnehmen kann ??

Meine Frage gibt es da noch andere möglichkeiten
außer Vakuumplatten und So Magnetplatten ????????????
TOP    
Beitrag 12.01.2007, 13:49 Uhr
Darius1986
Level 3 = Community-Techniker
***

versuch es doch einfach mit einem scheibenfräser, sofern der schlüsselanhänger auf der noch zu fräsenden seite gerade werden darf....


--------------------
sagt mal wie ihr meine Fotos findet, hab mal ein paar Ergebnisse meiner Fotografierleidenschaft ins Netz gestellt... zu finden unter www.6hoch2.de.vu
(letzte aktualisierung: 15.02.'07)
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 10:26 Uhr
andreas.s
Level 1 = Community-Lehrling
*

ja aber dann fällt ja des Teil durch die gegend wenns dann gelöst ist ?????
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 11:23 Uhr
Darius1986
Level 3 = Community-Techniker
***

eigentlich nicht, wenn man so ca. 99% durchtrennt hat, dann biegt sich meistens die oberseite etwas weg, dann einfach mit dem fräser rausfahren, das werkstück durch mehrmaliges biegen von dem block trennen, den rest musste dann halt eben wegschleifen/feilen....
mit wenig drehzahl arbeiten, dann geht das

wenn du "mutig" genug bist, und dir des imensen risikos bewusst bist, dann kannst du, auf deine eigene verantworung hin, auch versuchen das werkstück mit einer zange festzuhalten....

so oder so, der schlüsselanhänger muss mindestens um die scheibenfräserbreite tiefer als das gewünschte endprodukt gefräst werden....

viel glück und es wäre nett, wenn du dann ein foto vom fertigen anhänger hochladen könntest, kann man ja mal nachbauen vllt.


--------------------
sagt mal wie ihr meine Fotos findet, hab mal ein paar Ergebnisse meiner Fotografierleidenschaft ins Netz gestellt... zu finden unter www.6hoch2.de.vu
(letzte aktualisierung: 15.02.'07)
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 11:39 Uhr
wolfgang52
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo Darius,

offensichtlich wurde bei Dir lange keine Arbeitschutzbelehrung durchgeführt - oder?
Das mit der Zange muss ich als Ausbildersicht und Sicherheitsbeauftragter völlig ablehnen daumdown.gif !

Zu Deinen Bildern - ausser einem Baumstamm mit Stacheldraht (?) kann ich leider nichts weiter sehen. Es ist nur Text zu sehen.

Viele Grüße
wolfgang52
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 13:11 Uhr
CNCFanatiker
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
Gruppensymbol

Hallo andreas.s,
QUOTE
Meine Frage gibt es da noch andere möglichkeiten
außer Vakuumplatten und So Magnetplatten ????????????

Ja - diese anderen Möglichkeiten gibt es schon, aber die kann man erst geziehlt ansprechen wenn man auch weiss wie dein Schlüsselanhänger aussehen soll! (Form/Größe) Also gieb mal bitte.gif ein paar mehr Infos dazu!
Eine detailgetreue Handskizze oder eine Zeichnung wär auch nicht schlecht! (Die Zeichnung solltest du nur reinstellen wenn sie gegen kein Copyright verstößt!)


@ Darius1986
QUOTE
wenn du "mutig" genug bist, und dir des imensen risikos bewusst bist, dann kannst du, auf deine eigene verantworung hin, auch versuchen das werkstück mit einer zange festzuhalten....
Ich bin da absolut der gleichen Meinung wie wolfgang52! Solche Verstöße gegen den Arbeitsschutz auch noch als Tipp hier einzustellen - also NEIN wirklich!
Allerdings, deine Idee mit dem Scheibenfräser ist gut thumbs-up.gif


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 14:49 Uhr
Darius1986
Level 3 = Community-Techniker
***

ich hab ja gesagt auf eigenes risiko.....
und, ich hab sogar noch ne zange erwähnt, ich sags dann mal lieber nicht, aber es gäb ja noch andere möglichkeiten das teil zu packen.. biggrin.gif

also liebe kinder, das ist ganz doll gefährlich und deshalb nicht zuhause nachmachen


--------------------
sagt mal wie ihr meine Fotos findet, hab mal ein paar Ergebnisse meiner Fotografierleidenschaft ins Netz gestellt... zu finden unter www.6hoch2.de.vu
(letzte aktualisierung: 15.02.'07)
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 15:23 Uhr
CNCFanatiker
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
Gruppensymbol

QUOTE (Darius1986 @ Sonntag, 14.01.07 - 14:49 Uhr)
ich hab ja gesagt auf eigenes risiko.....
und, ich hab sogar noch ne zange erwähnt, ich sags dann mal lieber nicht, aber es gäb ja noch andere möglichkeiten das teil zu packen.. biggrin.gif

also liebe kinder, das ist ganz doll gefährlich und deshalb nicht zuhause nachmachen

@ Darius1986

Das mit dem "eigenen Risiko" - das sieht sicher jeder Arbeitgeber anders! Denn am Ende kann der dafür zur Verantwortung gezogen werden, mal ganz von den üblen Verletzungen die du dir durch ein Missgeschick bei dieser Aktion zuziehen kannst.... Es gibt schließlich nicht umsonst Arbeitschutzbelehrungen confused.gif

Aber bleiben wir lieber beim eigentlichen Thema des Threads, das ist mehr ein Fall für das Arbeischutz/Gesundheits-Forum!!!


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 15:57 Uhr
Ackrite
Level 1 = Community-Lehrling
*

Also wir haben im ersten Lehrjahr auch nen Flaschenöffner gefräst, alles mit Radien.
Teil war aus Alu, Magnet fällt dann schon mal weg, Vakuumplatte hatten wir auch keine zur Verfügung.
Ich bin hingegangen und hab das Reststück einfach mit der Bandsäge abgesägt. Und Hinterher einfach mit der Feile sauber geschilchtet.

Das Mit dem Scheibenfräser ist bei dme anderen damals in die Hose gegangen.
TOP    
Beitrag 14.01.2007, 16:33 Uhr
Guest_Apache_*
Themenstarter


Hi Andreas.s,

Ist das dein richtiger Name, zumindest ein Teil davon?

Wenn ja, haben wir da schon gemeinsamkeiten thumbs-up.gif

Aber mal zum Thema, ich kann mich in Sachen Arbeitsschutz nur meinen Vorrednern anschließen, damit ist nicht zu spaßen.

Was mich interessiert ist der Schlüsselanhänger, könntest du da mal ne Skizze oder Zeichnung einstellen?

Ich bin immer auf der Suche nach solch oder ähnlichen Dingen.

Zumal dir sicher auch mehr Tips gegeben werden können.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: