587.446 aktive Mitglieder*
3.475 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Skizze immer mittig vom Mittelpunkt

Beitrag 27.03.2009, 17:38 Uhr
peter1980
peter1980
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.01.2008
Beiträge: 198

Hallo.

Folgendes, und zwar kann man sich doch den Koordinatenmittelpunkt im Bauteil sichtbar machen. Nun habe ich um diesen Punkt ein Rechteck gezeichnet.

Wie stell ich nun ein, das dieser Punkt genau immer mittig von diese Skizze ist? Wenn ich also die länge oder breite ändere muß das zentrum also immer mittig sein.

Gruß Peter
TOP    
Beitrag 27.03.2009, 17:55 Uhr
4runner
4runner
Level 4 = Community-Meister
****
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.12.2002
Beiträge: 502

Du machst "Geometrie projezieren" und klickst dann deine Koordinatenachsen und den Mittelpunkt an. Nun kannst Du mit Symetrisch anordnen die rechte und linke Kante deines Rechtecks Markieren und dann z. B. auf den Mittelpukt klicken. Somit richten sich diese beiden seiten zum Mittelpunkt hin aus. Das selbe mit den beiden anderen Seiten des Rechtecks. Aänderst Du nun die Maße, so ändert sich das Rechteck in der Größe um den Mittelpunkt.

Gruß

4runner


--------------------
Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt, wenn man es teilt.
TOP    
Beitrag 27.03.2009, 18:34 Uhr
peter1980
peter1980
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.01.2008
Beiträge: 198

QUOTE (4runner @ 27.03.2009, 17:55) *
Du machst "Geometrie projezieren" und klickst dann deine Koordinatenachsen und den Mittelpunkt an. Nun kannst Du mit Symetrisch anordnen die rechte und linke Kante deines Rechtecks Markieren und dann z. B. auf den Mittelpukt klicken. Somit richten sich diese beiden seiten zum Mittelpunkt hin aus. Das selbe mit den beiden anderen Seiten des Rechtecks. Aänderst Du nun die Maße, so ändert sich das Rechteck in der Größe um den Mittelpunkt.

Gruß

4runner



Danke! Gibt es auch noch andere Wege? Irgendwie hab ich das anders in Erinnerung.
TOP    
Beitrag 27.03.2009, 18:52 Uhr
Teac
Teac
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 10.02.2007
Beiträge: 44

Hey,

zeichne ein Rechteck um Mittelpunkt.
Abhängigkeit Vertikal anklicken.
Mitte der unteren oder oberen Seite überfahren,bis Punkt erscheint(ist Mitte der Linie)
Diesen Punkt mit Mittelpunkt in vertikaler Abhängigkeit bringen.
Ebenso horizeontal verfahren.

Gruß
Heinz-Gerd
TOP    
Beitrag 27.03.2009, 19:24 Uhr
peter1980
peter1980
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.01.2008
Beiträge: 198

Also irgendwie klappt das noch nicht so recht. Aber ich denke so hab ich das auch in erinnerung. kannst du das noch etwas besser beschreiben. muß ich den mittelpunkt sichbar machen?
TOP    
Beitrag 27.03.2009, 20:58 Uhr
Teac
Teac
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 10.02.2007
Beiträge: 44

Hey,
beim skizzieren (bevor du auf Zurück gehst,um ein Bauteil zu erstellen),mußt du
auf die Abhängigkeit z.B.:Vertikal klicken.
Dann den Mittelpunkt der unteren Linie überfahren,wenn der die Farbe ändert,markieren.Dann den Mittelpunkt überfahren.Auch diesen anklicken,wenn der die Farbe ändert.Sofort schiebt sich das Rechteck zur Mitte.
TOP    
Beitrag 28.03.2009, 12:53 Uhr
peter1980
peter1980
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.01.2008
Beiträge: 198

Also so richig funktioniert das nicht.

Also ich zeichne eine Skizze "Rechteck mit 2 Punkten" um den Koordinaten Mittelpunkt.
Dann klicke ich auf Anhängikeit Vertikal und gehe mit dem Cursor über den Mittelpunkt der unteren Linie. Dieser wird dann grün und ich klicke mit linker Maustaste drauf. Dann ist dieser Markiert.

Dann geh ich auf den Koordinatenmittelpunkt jedoch färbt sich dieser noch verändert sich dieser irgendwie. Hab ich was vergessen?
TOP    
Beitrag 28.03.2009, 14:41 Uhr
Teac
Teac
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 10.02.2007
Beiträge: 44

Hey,

wenn sich der Mittelpunkt nicht verfärbt,stimmt etwas mit deiner Templatesdatei nicht.

Kannst aber eine frische Bauteildatei öffnen,Geometrie projizieren anklicken,und im Browser den Ursprung_Mittelpunkt anklicken.
Nun Speichern unter im Regelfall: Programme/Autodesk/Inventor11/Templates/Norm.-Datei überschreiben:Ja.
Nun muß es gehen mit der neuen Bauteilvorlage.

mfg
H-G
TOP    
Beitrag 28.03.2009, 14:49 Uhr
peter1980
peter1980
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.01.2008
Beiträge: 198

Ok jetzt gehts. Hatte vergessen den Mittelpunkt projeziieren zu lassen.
TOP    
Beitrag 31.03.2009, 20:39 Uhr
geni
geni
Level 4 = Community-Meister
****
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.03.2005
Beiträge: 509

hallo

Du kannst auch einfach erst 2 linien vom Koordinaten mittelpunkt aus zeichnen, sie auf Mittellinien umschalten und die verwendest dann als Symmetrieebenen.


--------------------
Meine Beiträge enthalten nur rudimentäre Hilfe, eine detallierte Hilfe bezüglich meiner Beiträge kann man im CNC Arena Chat ersuchen. Detaillierte Hilfe bezüglich CAD, FEA, CFD und derivate wie Bewegungssimulationen auf die von mir unterstützten Systeme können allenfalls gegen ein geringer Obulus ersucht werden.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: