588.457 aktive Mitglieder*
4.939 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Spannen von Teil mit kompletter Freifläche

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 21.01.2011, 15:04 Uhr
Juergen23
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo alle zusammen

Ich habe ein Problem, und zwar muss ich ein Teil fräsen, das komplett aus Freiformflächen besteht. Die erste Seite fräsen is ja kein Problem aber halt die nächste.
Ich wollte es mal mit Harz oder Wachs versuchen zum fixieren und danach auskochen.
Hat von Euch jemand mit sowas Erfahrung?

Mfg J. Seibold
TOP    
Beitrag 21.01.2011, 16:47 Uhr
HAINBUCH
Level 4 = Community-Meister
Gruppensymbol

Hallo Jürgen,

wir hatten früher eine Blei-Zinn-Legierung, die wir in dünnwandige Alu-Gehäuse eingegossen haben - dadurch konnten wir 0,6mm dünne Wandungen relativ "großflächig" fräsen. Mir fällt leider der Hersteller-Name nicht mehr ein. Zudem glaub ich nicht mehr das heute Blei noch zulässig ist. Aber Alternativ-Stoffe gibt es sicherlich auch....da musst du doch mal Google bemühen...

Bei Wachs hätte ich meine Bedenken hinsichtlich Stabilität. Harz könnte gehen - Polymer-Verbindungen werden bei ca. 200° wieder "löslich" - da war irgend etwas während meiner Lehrzeit.....bekomm ich aber nicht mehr zusammen - vielleicht haben wir einen Kunststoff-Experten im Forum!!

Gruß Achim


--------------------
________________________________________________________________________________

Highlights
5µm Rundlauf gefällig? Automatischer Spannmittelwechsel?
Klick zur Automatierung......Klick zur TOPlus Premium 5µm
________________________________________________________________________________
TOP    
Beitrag 21.01.2011, 17:16 Uhr
narator
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo

Google mal nach Woodsches Metall aber Vorsicht da is Blei und Cadmium drin
oder Roses Metall da is nur Blei drin

Horst Witte hat ein verfahren das nennt sich Weiguss


Mfg
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: