Hi,
ZITAT
Gibt es einen Grund, warum das nicht funktionieren sollte?
Nein, es gibt keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte. Ich glaube, du machst dir ein bisschen zu viele Gedanken darüber, ob du zu viel Strom aus deiner 15A-Steckdose ziehst. In der Praxis wird tatsächlich nur sehr selten die maximale Stromstärke erreicht – und wenn, dann nur für extrem kurze Zeit. Wenn du besonders vorsichtig sein willst, kannst du die Stromaufnahme begrenzen. Aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird es auch ohne diese Begrenzung funktionieren, ohne deine Hausinstallation zu gefährden.
Ein Aspekt beim Betrieb von Frequenzumrichtern (VFDs), der wenig verstanden wird, ist die sogenannte Oberschwingungsverzerrung. VFDs ziehen den Strom in sehr ungleichmäßigen Pulsen, was zu einem sehr niedrigen Leistungsfaktor führt – etwa im Bereich von 0,5 bis 0,6. Das bedeutet, dass nur 50 % bis 60 % des aufgenommenen Stroms tatsächlich sinnvoll genutzt werden. Wenn du ohnehin „stromlimitiert“ bist, verschlechtert diese Situation deine Lage zusätzlich. Die einfachste Möglichkeit, den Leistungsfaktor zu verbessern, ist ein Netzdrossel – im Grunde eine große Spule, die in die Stromzufuhr zum VFD eingebaut wird. Sie kann den Leistungsfaktor auf 0,8 bis 0,9 anheben, sodass nun 80 % bis 90 % des aufgenommenen Stroms in Rotationsleistung umgesetzt werden.
Ein VFD funktioniert auch ohne Netzdrossel problemlos – die meisten Anlagen haben keine –, aber wenn du das Beste aus der verfügbaren Leistung herausholen willst, lohnt sich eine Drossel.
Gruß
Craig
PS: Ich verwende VFDs von Delta, einer taiwanesischen Marke, die in China produziert wird. Sie sind deutlich teurer als die billigen No-Name-Geräte aus China. Die bessere Qualität sorgt dafür, dass mir noch nie einer durchgebrannt ist – und ich nutze sie seit zwanzig Jahren, auch im Verkauf an Kunden. Tu dir selbst einen Gefallen und kauf nicht das billigste VFD… hol dir ein gutes. Delta ist super, und Hitachi ist ebenfalls eine bekannte, verlässliche Marke – beide sind deutlich günstiger als ABB,
Yaskawa,
Siemens und andere High-End-Marken.