Hi
es ist wie immer das Spiel mit vielen unbekannten!
Ich muss dir auf einer Art und Weise auch recht geben, wenn man ein Universal Fertiger ist, sind solche Modularen Lösungen ähnlich ABS aus dem Hause Komet, oder Graflex aus dem Hause SECO durchaus sinnvoll..
Habe damit auch schon gearbeitet. Ohne Wenn und Aber. Wenn man Viel Rüstet und ständig nur Umbaut , und auch Unterschiedliche Maschinen hat, ist das eine Sehr sinnvolle Sache. Die aber erstmal eine Menge Grundkapital Bindet.
Geht es um Mittel- bis Grossserie sind mir aus eigenen Erfahrungen diese Systeme zu Instabil und zu Ungenau.
Und wenn es mit Grossen Auskraklängen um Highspeedbearbeitung in Alu angeht, da konnte mich noch keines dieser Systeme so richtig überzeugen.
MINIMASTER © SECO ist Ok
Graflex für Dünne und extreme Längen ist wirklich auseinandergebrochen... Führ Grobe Sachen, auch bei Längen und Durchmesser jedoch OK
ABS hat sich in wohlgefallen aufgelöst.
MONOBLOCK Aufnahme bleibt was sie ist, Stabil in einem !
Aber das nur mal am RAnde;;)
MFG
Andy
QUOTE (modellbaumeister @ 27.06.2015, 22:46 Uhr)

Tja kommt auf eure Denkweise an, wenn man nur an jetzt denkt und das ganze Geld sofort abschöpfen möchte ist das der richtige Ansatz.
Der Themenstarter wird so aber bald wieder hier fragen welches Werkzeug er für seine "komplizierten" Bearbeitungen verwenden soll.
Wenn man nicht mit jedem Auftrag konsequent in seinen Maschinen- und Ausstattungspark investiert, und immer nur probiert mit minimaler Technologie irgendwie Geld zu erwirtschaften, wird irgendwann der Tag kommen, an dem es andere billiger und schneller machen können, weil diese Werkzeuge bei diesen Leuten einfach vorhanden sind.
Modulare Werkzeugsysteme sind auf Dauer billiger, effektiver und flexibeler.